Eisdorf (pb). „Was die Großen können, können wir schon lange“, sagten sich die Mädchen und Jungen des Kindergartens Eisdorf, die nach den Sommerferien die Schulbank drücken werden. Sie machten sich zusammen mit Kindergartenleiterin Andrea Stewers-Schubert (re.), sowie der Mitarbeiterin Corinna Püschel (li.) und Fabians Mutter, Michaela Rutzen, auf den Weg, das Umfeld des Kindergartens, der Turnhalle und den Dorfrandbereich von Müll fast jeder Art zu befreien. Was so zusammen kam konnte sich sehen lassen. Jedenfalls waren alle ganz stolz, was sie so gefunden hatte.
Eisdorf (pb). Im evangelischen Kindergarten Eisdorf ist ein großer Traum der Kleinen in Erfüllung gegangen. Dort steht jetzt nämlich ein großes Klettergerüst, das auch zwei Türme aufzuweisen hat und somit zum Sommerfest bestimmt zur Ritterburg „umgebaut“ wird.
Mädchen und Jungen des Eisdorfer Kindergartens haben die Patenschaft für Susi übernommen
Eisdorf (pb). Die etwa einen Meter große, fast schneeweiße Shetty-Stute „Susi“ hat ein an einem Tag 58 Paten erhalten. Es sind die Mädchen und Jungen des evangelischen Kindergartens Eisdorf. Eine wahre Geschichte über Tierliebe, die nicht nur in der Vorweihnachtszeit Augen, Ohren und Herzen öffnen sollte.
Grundschule im Borntal
Am 14.11.07 haben 6 Kinder, jeweils eines aus jeder Grundschulklasse, auf dem Schulgelände Blumen gepflanzt.
Bildkalender 2008
Eisdorf (pb). Dass nicht immer viele Köche sprichwörtlich den Brei verderben, offenbart jetzt ein DIN A 3 Kalender 2008, an dem im Prinzip alle Mädchen und Jungen der Grundschule Eisdorf sowie viele Sponsoren beteiligt sind. Bevor man ihn aber ab Ende Oktober in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren zu Gunsten der Schule käuflich erwerben kann, galt es für dem Vater des Gedanken, für Paul Ries, an viele Türen anzuklopfen, von denen übrigens keine verschlossen blieb.
Eisdorf (pb). Der Förderverein der Grundschule Eisdorf hatte erstmals zum Family-Basar in die Turnhalle geladen. Und die Zahl der "fliegenden Hobbyhändler", die Abendkleider ebenso an den Mann und die Frau bringen wollten wie beispielsweise Sport- und Alltagskleidung sowie Schuhe, war schon erfreulich groß. Die der Interessentinnen und Interessenten war allerdings noch viel größer. Die einen kamen zum Schauen oder Kaufen, die anderen um den leckeren Kuchen zu vernaschen. Fest steht in jedem Fall, dass dieser Family-Basar keine Eintagsfliege bleiben soll.