Eisdorf

SOVD JVH2024 02kip

Gut besuchte Jahreshauptversammlung des SOVD Gittelde-Windhausen. Fotos: W. Kippenberg

Heidemarie Häusler neue Vorsitzende

In der Gaststätte Bode in Gittelde hatten sich die Mitglieder des SoVD Gittelde-Windhausen zu ihrer diesjährigen Jahreshautpversammlung  versammelt. Als stellvertretende Vorsitzende eröffnete Heidemarie Häusler die überaus gut besuchte Versammlung. Sie begrüßte besonders vom SoVD-Kreisverband Osterode Helmut Thiele, den stellvertretenden Ortsbürgermeister Bernd Hausmann, Ortschaft Windhausen, mit den beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Bad Grund und den langjährigen Vorsitzenden des SoVD Willensen Günter Heidelberg. Kaffee und Kuchen steht auf dem Tisch, so Heidemarie Häusler. Jeder möge sich bedienen.

Die von Schriftführerin Birgit Lau verlesene Niederschrift genehmigten die anwesenden Mitglieder.

Rückblick

Die stellvertretende Vorsitzende Heidemarie Häusler hielt Rückblick auf das zurückliegende Jahr. Sie erinnerte an verschiedene Veranstaltungen. Besondere Dankesworte richtete sie an die Frauernsprecherin Angelika Fischer. Jeden Monat lädt sie zu gut besuchte Kaffeenachmittage ein. Immer wieder findet sie Referenten oder Themen, die die Nachmittage bereichern und interessant machen.

Siegfried Pauls berichtete über die getätigten Einnahmen und Ausgaben sowie über den Kassenbestand.

Jürgen Badermann berichtete über die mit Wolfgang Kern durchgeführte Kassenprüfung. Auf seinen Antrag wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Wahlen zum Vorstand

Unter der Wahlleitung von Helmut Thiele, SoVD-Kreisverband Osterode, wählte die anwesenden Mitglieder für den Vorstand

Heidemarie Häusler zur Vorsitzenden, Herbert Lau zum stellvertretenden Vorsitzenden, Siegfried Pauls zum Schatzmeister, Birguit Lau zur Schriftführerin, Angelika Fischer zur Frauensprecherin und zu Beisitzern Bärbel Grube, Klaus Möller und Christa Bärenstrauch.

Zu Kassenprüfern wurden bestellt Jürgen Badermann und Christa Bärenstrauch sowie Bernd Piepenschneider zum Ersatzkassenprüfer. Aus satzungsmäßigen Gründen schiedt Wolfgang Kern als Kassenprüfer aus.

Alle Wahlen erfolgten einstimmig bei eigenen Stimmenthaltungen der Gewählten.

Mitglieder des SoVD Willensen

Helmut Thiele informierte die Versammlung, dass die Mitglieder des SoVD Willensen künftig Mitglied des SoVD Gittelde-Windhausen werden möchten. Weil sich kein Vorstand in der letzten Versammlung gefunden hatte, haben sich die Mitglieder aus Willensen für eine Zugehörigkeit zum SoVD Gittelde-Windhausen ausgesprochen.

Ohne Gegenstimmen und mit positiven Anmerkungen werden die Willenser Mitglieder willkommen geheißen.

Grußworte der Gäste

Stellvertretender Ortsbürgermeister Bernd Hausmann aus Windhausen überbrachte die kommunalen Grüße und betonte, der Name des SoVD ist Programm.

Die beiden Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Bad Grund Patrick Schmidt und Andreas Lehmberg stellten sich der Versammlung vor. Patrick Schmidt erinnerte daran, dass er vielen Mitgliedern des SoVD Gittelde-Windhausen durch seinen frühere Besuch bekannt sei..

Dankesworte

Die Vorsitzende Heidemarie Häusler und die Schriftführerin Birgit Lau dankten dem bisherigen Vorsitzenden Günter Hübscher mit einem Präsent.

Auch die Zeitungsausträger, die die monatliche Vereinszeitung austragen, sprachen sie Dankesworte aus. Auch sie konnten sich über ein Präsent freuen. In diesem Zusammenhang teilte Heidemarie Häusler mit, dass ab 1. August 2024 die monatliche Vereinszeitung per Post zugestellt wird.

Auch die neue Vorsitzende und die wiedergewählte Schriftführerin freuten sich über  Dankesworte und Präsente für ihre ehrenamtliche Tätigkeit.

Bericht vom SoVD-Kreisverband Osterode

Vorstandsmitglied Helmut Thiele informierte ausführlich über das durchschnittliche Netto-Renteneinkommen und die die Armut der älteren Bürger, die nach wie vor auf die Straße gehen müssen oder einer geringfügigen Tätigkeit nachgehen. Helmut Thiel betonte: „Wir älteren Bürger sind ein Wählerpontential und unsere Stimmen  erheben. Daran sollten wir denken.“ Weiter erinnerte er an die Grundsteuerreform. Mit der Grundsteuerreform, die ab 2025 gilt, sollte keine Erhöhung der Grundsteuer in seiner Gesamtheit verbunden sein. Es sollten lediglich gleiche Maßstäbe in der Bundesrepublik gelten. An diese Aussagen müssen wir unsere Politiker -auch alle Ratsmitglieder vor Ort- erinnern. Wir haben durchaus auch vor Ort Einfluss, wenn wir  uns entsprechend bemerkbar machen und unsere Stimme erheben.

Veranstaltungen

Frauensprecherin Angelika Fischer teilte mit, dass sie über die Themen und über die Termine zu den Kaffeenachmittagen rechtzeitig informieren werde.

Die Vorsitzende Heidemarie Häusler gab die nächsten Termine bekannt. Das Sommerfest wird in diesem Jahr in der Dorfgemeinschafsanlage „Alte Burg“ in Windhausen gefeiert.

Günter Heidelberg aus Willensen stellte sich der Versammlung vor. Er und weitere Mitglieder aus Willensen haben als Gäste an Veranstaltungen des SoVD Gittelde-Windhausen teilgenommen. Wir wurden jeweils freundlich begrüßt. Deshalb haben witr uns -47 Mitglieder- entschieden, künftig als Mitglied dem SoVD Gittelde-Windhausen anzugehören.. Der SoVD-Kreisverband hat dieser Lösung bereits zugestimmt. Wir freuen uns demnächst über unsere Teilnahme an allen Veranstaltungen des SoVD Gittelde-Windhausen. Er dankte für die Aufnahme.

Mit einem gemütlichen Schnittchen-Essen klang die harmonische Versammlung aus. kip

SOVD JVH2024 01kipf

SOVD JVH2024 03kip