Archiv

Glasfaser kommt

Die Nachfragebündelung war erfolgreich. Die Deutsche Glasfaser wird das Glasfasernetz in der Gemeinde Bad Grund bauen. Das Projekt befindet sich jetzt in der Planungsphase. Glasfaserausbau Bad Grun Weiterlesen..

Mitgliederversammlung des SV Eisdorf fällt aus

Die für den 12. Februar terminierte Mitgliederversammlung des Schützenvereins Eisdorf fällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation aus. Sie wird in das zweite Quartal 2022 verschoben, und der konkret... Weiterlesen..

Strahlende Gesichter beim Nachwuchs des Schützenvereins

Nicht einmal Corona konnte dieses Treffen verhindern, vielmehr sorgte es für strahlende Gesichter. Denn es hatten sich, stellvertretend für die 14 Kinder und Jugendlichen im Schützenverein Eisdorf, Weiterlesen..

Carport mit Photovoltaikanlage an der Uferstraße

Die Firmen Dernedde, Hesse und Radotronic errichten zurzeit die durch eine Leader-Förderung finanzierte Carportanlage für die Ladestation an der Uferstraße in Eisdorf. Weiterlesen..

Glasfaserausbau

Die Zeit läuft Wenn wir bis zum 22.01.2022 die geforderten 40% bei der Nachfragebündelung nicht erreichen, wird es mittelfristig keinen Glasfaserausbau in unseren Ortschaften geben. Die derzeitige Weiterlesen..

Eisdorf und Willensen 2022

DoLeWo ruft zur Mitarbeit auf Trotz der Einschränkungen durch die andauernde Corona-Epidemie werden im Jahr 2022 zukunftsweisende Entscheidungen im Privaten als auch für die Ortschaften zu treffen se... Weiterlesen..

53 Blutspender in Eisdorf

Zu Beginn des neuen Jahres hatte das DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Niedersachsen in das Kultur- und Sportzentrum Eisdorf zur Blutspende aufgerufen. Die Durchführung dieses Blu... Weiterlesen..

Weihnachtsgrün­-Sammlung am 15. Januar

Der Landkreis Göttingen sammelt durch die beauftragte Firma Veolia das Weihnachtsgrün ein. Begonnen wird in der Bergstadt Bad Grund am Samstag, 15. Januar, 8:00 – 8:20 Uhr, Parkplatz Kapelle Taubenbo... Weiterlesen..

Nächster Blutspendetermin in Eisdorf am 5. Januar 2022

Die Blutkonserven sind knapper geworden. Der Blutspendedienst Niedersachsen lädt trotz dieser gegenwärtigen Zeit mit hohen Inzidenzwerten in Zusammenarbeit mit den örtlichen Ortsvereinen zu Blutspende... Weiterlesen..

Eine App für mehr Miteinander

Mit einer Spendenaktion will der Verein „Mobiles Eisdorf“ helfen, aber auch gleichzeitig mehr Menschen für „Crossiety“ gewinnen. Seit vier Monaten ist der digitale Dorfplatz, die App „Crossiety“, a Weiterlesen..

Spielmannszug Eisdorf kann wieder auf die Pauke hauen

Dietmar Töpperwien (re.) und seine Stellvertreterin Michaela Rutzen ließen es sich nicht nehmen, dem Leiter der Sparkassen-Filiale Förste, Sascha Peter (2. v. re.), und dem Kundenbetreuer Til Stümme Weiterlesen..

Weihnachtsgruß der Ortsbürgermeisterin

Liebe Eisdorferinnen und Eisdorfer, die Zeit vergeht wie im Fluge. Das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel 2021/2022 stehen vor der Tür, alle freuen sich auf eine ruhige Zeit zwischen den Jahren Weiterlesen..


Glasfaser in der Gemeinde Bad Grund

Wir dürfen die einmalige Chance der Breitbandversorgung durch einen Glasfaseranschluß nicht verpassen. Meine Gedanken zum jetzigen Abschluss eines Vertrages zur zeitgemäßen Breitbandversorgung. W... Weiterlesen..

Weihnachtsgruß von DoLeWo

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürgeraus Eisdorf und Willensen, das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Zeit, kurz über unser Vereinsgeschehen zu berichten. Trotz der coronabedingten Einschränkungen Weiterlesen..

Jagdgenossenschaft Eisdorf sagte nicht nur einmal Danke

Der Vorsitzende der Jagdgenossenschaft Eisdorf, Walter Krückeberg, zusammen mit dem aus dem Amt geschiedenen Ingo Rath, dessen Nachfolger Arnd Lomberg und den ersten Vorsitzenden der Feldmarkinteres Weiterlesen..

3G-Regelung für Gottesdienste in Eisdorf und Willensen

In Eisdorf und Willensen werden Gottesdienste ab sofort bis auf Weiteres unter den 3G-Regeln gefeiert. Das heißt, nur Geimpfte und Genesene sowie Personen mit einem aktuellen Test haben Zutritt, der ... Weiterlesen..

Absage "Lebendiger Adventskalender"

Erstmals wollten die Kirchengemeinden Eisdorf-Willensen und Nienstedt-Förste in diesem Jahr zu einem gemeinsamen Lebendigen Adventskalender einladen. Für 22 Abende im Advent hatten sich jeweils Gastge... Weiterlesen..

Mobiles Eisdorf stellt in der Uferstraße einen besonderen Carport auf

Im Beisein von Harald Dietzmann (l.), Anja Kreye (re.) und Mitgliedern des Vereins „Mobiles Eisdorf“ überreichte Frank Uhlenhaut (2. v. re) den symbolischen Scheck an Dieter Sinram (3. v. re.). Foto Weiterlesen..

10 Jahre Trinkwasserversorgung aus der sanierten Krytertalquelle

Im Laufe des Jahres 2007 wurde festgestellt, dass sich die Schüttmenge der Krytertalquelle bedrohlich verringert. Ein Grund dafür ist die Verwurzelung der Betonrohre der 1945 /46 erschlossenen Kryte Weiterlesen..

Ehrungen langjähiger Mitglieder beim DRK Eisdorf

Die geehrten Mitglieder Irene Kupke, Barbara Lagershausen, Brigitte Apel, Johanna Armbrecht und die Vorsitzende Sabine Armbrecht (vlnr). Foto: W. Kippenberg Ein besonderer Tagesordnung der Jahresha Weiterlesen..

Gedanken zum Volkstrauertag 2021

Liebe Eisdorferinnen und Eisdorfer, es ist eine wichtige und notwendige Tradition, dass wir am dritten Sonntag im November gemeinsam den Volkstrauertag begehen. Eine persönliche Feierstunde am Ehre Weiterlesen..

JHV des DRK Eisdorf

In großer Harmonie verlief die Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf – der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt Die wiedergewählten Vorstandsmitglieder Gerda Nienstedt, Karin Eisler und Sabine ... Weiterlesen..

Volkstrauertag am 14. November

Sehr geehrte Eisdorferinnen und Eisdorfer, liebe Vorstände der Vereine und Verbände, am Sonntag ist Volkstrauertag. Diesen wollten wir wieder begehen, so wie früher: ein Marsch durch das Mitteldorf... Weiterlesen..

Crossiety: Infoabende zum Digitalen Dorfplatz

Vom 8.11.- 12.11. wird für alle Interessierten aus Eisdorf und Willensen die Gelegenheit geboten, sich beim Einstieg in die Dorf-App helfen oder sich deren Möglichkeiten zeigen zu lassen, sich auszuta... Weiterlesen..

Eisdorfer Kalender 2022 - Bitte Termine eintragen

Auch für das Jahr 2022 möchte DoLeWo wieder den Eisdorfer Kalender erstellen und kostenlos an alle Haushalte verteilen. Der Druck des Kalenders wird durch die freundliche Unterstützung von Eisdorfe Weiterlesen..

Der 21. Eisdorfer Weihnachtsmarkt soll stattfinden

Regina Selzer, Ulrich Selzer und Dietmar Eisler (v. l. n. r.), Mitglieder des Organisationsteams dürften nicht die einzigen sein, die sich auf den Eisdorfer Weihnachtsmarkt freuen. Foto: Thomas Rath Weiterlesen..

42 Spender kamen zum Blutspendetermin in Eisdorf

Wiederholungsspender Hoffmann, Armin Uhe (108.Spende), Mike Becker (50.) und Bodo Klages (85.) mit der 2. Vorsitzenden Karin Eisler (vlnr). Fotos: W. Kippenberg Trotz des kräftigen Herbststurmes mi Weiterlesen..

Mitgliederversammlung Jagdgenossenschaft und Feldmarkinteressentenschaft Eisdorf

Die Mitgliederversammlungen der Jagdgenossenschaft und der Feldmarkinteressentenschaft Eisdorf finden am Samstag, 13. November, ab 18 Uhr im Kultur- und Sportzentrum statt. Neben den Jahresberichten d... Weiterlesen..

Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf wird auf den 11. November verlegt

Die für den 28. Oktober anberaumte Jahreshauptversammlung (JHV) des DRK Eisdorf wird auf Donnerstag, 11. November, 15.30 Uhr, verlegt. Die Versammlung findet im ehemaligen Gemeindebüro Eisdorf, Mitte... Weiterlesen..