Archiv

JHV des Vereins Kirche bleibt im Dorf

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ lädt am Sonntag, 8. August, zu seiner Mitgliederversammlung ein. Sie beginnt um 14.30 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde. Auf der Tagesordnung stehen unter ... Weiterlesen..

Blutspenden am 26. Juli

Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Niedersachsen zum nächsten Blutspendetermin am Montag, 26. Juli, 16.00 bis 19.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum Eisdo Weiterlesen..


Vorstand des TSC Eisdorf in seinen Ämtern bestätigt

Sie alle freuen sich, dass es wieder losgehen kann. Foto: Petra Bordfeld Die Mitgliederversammlung des TSC Eisdorf im Kultur- und Sportzentrum (KuSZ) fand zwar unter Corona-Vorschriften statt und b Weiterlesen..

Jahreshauptversammlung Heimatstube

Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt zur Jahreshauptversammlung am Montag, 12. Juli 2021 um 19:30 Uhr in das ehemalige Gemeindebüro Eisdorf, Mitteldorf 20, ein. Um die no Weiterlesen..

Jahreshauptversammlung DoLeWo

Der DoLeWo-Vorstand zusammen mit Ortsbügermeisterin Petra Pinnecke. Foto: Petra Bordfeld Dass weder die Auflagen der Corona-Pandemie noch der Antrags-Dschungel es geschafft hatten, dass der Verein Weiterlesen..

RFV SG Bad Grund lädt zur JHV

Der Reit- und Fahrverein SG Bad Grund lädt am Freitag, 25. Juni, zur Jahreshauptversammlung ein, die ab 19 Uhr auf dem Reitplatz am "Königsweg" in Eisdorf stattfinden wird. Aufgrund der Corona Vorsch... Weiterlesen..

Brakebusch KG auf Eisdorfer Sportplatz

Die Brakebusch KG – Versicherungsmakler – ist seit kurzem mit eigenem Banner auf dem Eisdorfer Sportplatz vertreten Weiterlesen..

DoLeWo-Planwagenfahrten unter Corona Bedingungen

Aufgrund der Verordnung vom 10.05.2021 sind Kutschfahrten unter folgenden Bedingungen wieder erlaubt: Die touristische Nutzung durch Fahrgäste ist auf die offenen Teile des Fahrzeugs zu beschränken... Weiterlesen..


TSC Eisdorf lädt zur Mitgliederversammlung

Der Turn- und Sportclub von 1901 Eisdorf (TSC) lädt zu seiner Mitgliederversammlung ein, die am Freitag, 4. Juni, um 19 Uhr in der Turnhalle Eisdorf beginnen wird. Auf der Tagesordnung stehen unter an... Weiterlesen..

Mitgliederversammlung des TSC Eisdorf am 4. Juni

Weitere Informationen sind auf der TSC-Homepage zu finden. www.tsc-eisdorf.de Weiterlesen..

Heinzelmännchen auf dem Spielplatz "An der Kirche"

Wetter und Corona hatten das Team, das den Spielplatz "An der Kirche" schon seit vielen Jahren regelmäßig "in Schuss hält", immer einmal wieder ausgebremst. Jetzt wurde aber endlich wieder Hand ange Weiterlesen..

Eisdorfer Dorfmoderatoren werden auch nach Modellende weitermachen

Annette Altmann, Jürgen Zuchowski und Petra Pinnecke (v. l. n. r). freuen sich, Eisdorfs Dorfmoderatoren zu sein. Archiv-Bilder: Petra Bordfeld „Wir haben was Neues“, mit den vier Worten, die zu ei Weiterlesen..

Eisdorf schnitt bei Umfrage erfreulich gut ab

Die E-Ladesäule in der Uferstraße wird in der Mitte des Carports stehen, welches auf der gesamten Teerfläche für zwei zu „tankende“ Fahrzeuge errichtet werden soll. Foto: Petra Bordfeld Aus der Ort Weiterlesen..

DoLeWo überreichte Preise für den Fotowettbewerb

Sarah Jentsch und ihr „Lucky“, Marco und Dalina Schmidt mit Emilia, Antonia und Luisa sowie Jan Vollrath und Herbert Lohrberg (v. l. n. r.)  freuen sich über die schönen Fotos und guten Preise. Weiterlesen..

DRK Eisdorf freut sich über 5 Erstspender und 54 Wiederholungsspender

In der April-Sonne mussten aus corona-bedingten Gründen die Blutspender vor dem Kultur- und Sportzentrum warten. Sie wurden einzeln in die Lokalität gerufen und freundlich von einem Mitarbeiter des Weiterlesen..

Blutspenden am 13. April

Der nächste Blutspendetermin in Eisdorf findet in Zusammenarbeit mit dem niedersächsischen Blutspendedienst am Dienstag, 13. April, 16:00 bis 19:30 Uhr, im Kultur- und Sportzentrum, Jahnstraße 21, s Weiterlesen..


Frohe Ostern

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Auch in diesem Jahr müssen wir das Osterfest wieder unter Corona Bedingungen feiern. Damit wir möglichst kurzfristig unsere lieb gewonn Weiterlesen..

Ostergruß

Kinder, lasst uns Eier schmücken, rot oder gelb, grün oder blau, einerlei es wird entzücken, ein jeder komm er her und schau! So heißt es im ersten Vers eines unbekannten Dichters. Liebe Eisdorf Weiterlesen..

Kipplaster von Willensener Spielplatz geklaut

Der in Willensen vom Spielplatz geklaute Kipplaster ist 74 Zentimeter lang, 54 Zentimeter breit und 45 Zentimeter hoch. Foto: Petra Bordfeld In Willensen wurde von Unbekannt ein Kipplaster entwende Weiterlesen..

Mit dem E-Auto zum Impftermin

Der Verein „Mobiles Eisdorf“ hatte seinen Mitgliedern, die zum ersten Corona-Impftermin in die „Alte Burg“ von Windhausen gelangen wollten, eine kostenlose Hin- und Rückfahrt angeboten. Da nicht nu Weiterlesen..

Meditationen in der Passionszeit

Die Kirchengemeinde Eisdorf lädt zu Andachten in der Passionszeit ein. Die Andachten werden jeweils am Samstagabend um 18 Uhr gefeiert: Am 13.3., 20.3. und 27.3.2021 in der St. Georgskirche in Eis Weiterlesen..

Kostenfreie Impffahrt für Mitglieder

Der Verein „Mobiles Eisdorf“ bietet seinen Mitgliedern, die einen Corona-Impftermin am kommenden Freitag, den 12. März, oder Samstag, den 13 März, in der „Alten Burg“ von Windhausen erhalten haben, ... Weiterlesen..

In Eisdorf wird Einiges in Bewegung gesetzt

Der Seitenstreifen an der Förster Straße soll mittels Blühwiesen und Blühsträucher bunter werden. Foto: Petra Bordfeld Dass es die Corona-Pandemie nicht vermag, die Tätigkeitsbremse voll anzuziehen Weiterlesen..

Keine JHV des Vereins Kirche bleibt im Dorf

Der Verein die "Kirche bleibt im Dorf" hatte geplant, seine Mitgliederversammlung am 14. März auszurichten. Sie wird aber aufgrund der momentanen Corona-Situation nicht stattfinden. Die Versammlung wi... Weiterlesen..

St. Georg und St. Martin haben einen neuen Pastor

Pastor Uwe Rumberg-Schimmelpfeng freut sich auf  seine neue Aufgabe. Foto: Petra Bordfeld „Ich empfinde es nicht so, als ob ich hier neu bin, es passt alles so, dass ich hier angekommen bin“, Weiterlesen..

DoLeWo-Fotowettbewerb 2021

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, viele von euch können sich noch an die Wintertage erinnern, als die großen, überschneiten Straßen mit dem Pferdegespann und Holzpflug befreit wurden. Die rest Weiterlesen..

Sondertarif für E-Auto-Ladesäulen

Auch in Eisdorf fahren schon einige Dorfbewohner ein eigenes E-Auto. Daher hat sich der Verein "Mobiles Eisdorf e. V." entschieden, für alle Mitglieder einen Sondertarif für die Ladeenergie anzubie Weiterlesen..