Archiv

Die Kirche bleibt im Dorf

Der Vorstand des Vereins „Die Kirche bleibt im Dorf“ zusammen mit Pastor Klaus-Wilhelm Depker (2. v. li.). Foto: Petra Bordfeld Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ war mit seiner Gründung vor 20 Weiterlesen..

Die Brakebusch KG aus Eisdorf gratuliert den Gewinnern ihrer Website Challenge

Jens Wedekind aus Scharzfeld freut sich über den Hauptgewinn, einen Einkaufsgutschein bei Mediamarkt über 50 €. Einen Einkaufsgutschein bei Ikea im Wert von 25 € gewinnt Annika Friedrich aus Förste, Weiterlesen..

Tauschladen öffnete in Windhausen

Der kleine Tauschladen erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Foto: W. Kippenberg Vor dem Hintergrund knapper werdenden Ressourcen hatte ein junger Mann in Windhausen eine hervorragende Idee. Weiterlesen..

Mobiles Eisdorf beim Bundeswettbewerb dabei

Marlies Flohr übergibt Wolfgang Schmidt den Einkaufskorb. Foto: Petra Bordfeld Eisdorf nimmt im Rahmen des LEADER-Projekts "Unser Dorf fährt elektrisch" an dem Bundeswettbewerb "Gemeinsam stark sei Weiterlesen..

LEADER-Projekt "Unser Dorf fährt elektrisch" im Bundeswettbewerb

Eisdorf nimmt mit seinem Projekt "Unser Dorf fährt elektrisch" an dem Bundeswettbewerb "Gemeinsam stark sein" der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) teil. Die DVS ermittelt alle zwei Ja... Weiterlesen..

Einladung zur Jahreshauptversammlung FC Eisdorf

Zu der am Freitag, 23. Oktober 2020 um 19:30 Uhr stattfindenden Jahreshauptversammlung laden wir hiermit alle Mitglieder recht herzlich ein. Die Versammlung findet im Kultur- u. Sportzentrum / Turnha... Weiterlesen..

Blutspenden am 15. Oktober

Das DRK Eisdorf lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst in Niedersachsen zum Blutspenden am Donnerstag, 15. Oktober, von 16.00 bis 19.30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum ein. Vorsitzende Sabin... Weiterlesen..

Preise gewinnen bei der Brakebusch KG

Gewinnspiel anlässlich des neuen Internetauftritts Rechtzeitig vor seinem zwanzigjährigen Firmenjubiläum im Jahr 2021 präsentiert Steffen Brakebusch, der Geschäftsführer der Brakebusch KG in Eisdor Weiterlesen..

Schulanfängergottesdienst im KUSZ

Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Die Vorschulkinder aus der Kita St. Georg wurden zu Schulkindern der Grundschule im Borntal. Ein besonderer Moment für Kinder, Eltern, Geschwister und G Weiterlesen..

Planwagenfahrten auch unter Corona-Bedingungen

Nach Mitteilung des Gesundheitsamtes sind Fahrten mit dem DoLeWo-Planwagen wieder möglich. Informationen finden Sie auf der DoLeWo-Homepage. dolewo.eisdorf.de Weiterlesen..

DoLeWo Vorstandssitzung

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Auf der unter Corona-Vorschriften durchgeführten Vorstandssitzung am 06.08.2020 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst: Der für den 19. September 2020 geplan... Weiterlesen..

DRK Eisdorf begrüßte 45 Blutspender

(v.l.n.r.) Karin Eisler erhielt für ihre 75. Blutspende aus der Hand der DRK-Vorsitzenden Sabine Armbrecht eine Urkunde und ein kleines Präsent. Evelyn Gemende packte und gab die Lunchpakete mit lec Weiterlesen..

Eisdorf fährt elektrisch

Frank Uhlenhaut, Anja Kreye, Helge Altmann, Dieter Sinram und Dietmar Lange (v. l. n. r.) freuen sich über die informative Broschüre „Unser Dorf fährt elektrisch“. Foto: Petra Bordfeld "Sie machen P Weiterlesen..


Überaus gelungene zweite Einweihung der Eisdorfer Furtwängler & Hammer Orgel

Prof. Dr. Friedhelm Flamme (li.) und Tomasz Adam Nowak freuen sich auf die Orgelvesper im Eisdorfer Gotteshaus. Foto: Petra Bordfeld Steffen Brakebusch, dem selbst die Tastatur einer Orgel all Weiterlesen..

Blutspenden am 29. Juli

Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst in Springe zu Mittwoch, 29. Juli 2020, 16-19:30 Uhr, zum nächsten Blutspendetermin in das Kultur- und Sportzentrum (KuS) in E... Weiterlesen..

Sportlicher Re-Start beim TSC Eisdorf gelungen

Nach den ersten Lockerungen durch die Landesregierung, sind die ersten Leichtathleten des TSC Eisdorf seit Mitte Mai auf dem Sportplatz wieder unterwegs. Nach und nach haben weitere Sparten ihren Sp Weiterlesen..

Pastor Wolfgang Teicke in den Ruhestand verabschiedet

Pastor Wolfgang Teicke sagte „Auf Wiedersehen“. Fotos: Petra Bordfeld Coronisch gesehen war die St. Martin-Kirche in Nienstedt voll besetzt, und jeder Gottesdienstteilnehmer fand unter seinem Platz Weiterlesen..

Eisdorfer Nacht verschoben

Wegen Corona wird auch die Eisdorfer Nacht auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Kartenvorverkauf am 13.9. findet nicht statt.... Weiterlesen..

Konzert am 4. Juli

Ansprechpartner: Steffen Brakebusch Tel. 0151-5720 7226 EINLASS ab 17:30 Uhr - Bitte Mundschutz mitbringen Weiterlesen..

Abschiedsgottesdienst Pastor Teicke

„Das Friede werde unter uns“ – dieses Lied wurde nicht gesungen, sondern mittels Bewegung ausgedrückt. Fotos: Petra Bordfeld Pastor Wolfgang Teicke hatte auf den am Dorfgemeinschaftshaus Willensen Weiterlesen..

DoLeWo Vorstand trifft Entscheidungen

Erstmals am 11.06.2020 tagte - nach 3 Monaten und unter Corona Bedingungen - der DoLeWo-Vorstand in der vereinseigenen Scheune am Klappenweg, um über die zukünftigen Aufgaben und Aktivitäten des Verei... Weiterlesen..

Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf wird verschoben

Die Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf kann aufgrund der Corona-Krise nicht wie geplant am 26.06.2020 stattfinden. Der Kreissportbund gab bekannt, dass eine Verlegung bis zum Ende des Jahres 2020 ... Weiterlesen..

Wirbelsäulengymnastik auf dem Sportplatz

Ab Fr. 05.06.2020 18:00 - 18:45 Uhr bei gutem Wetter Wirbelsäulengymnastik auf dem Sportplatz. Bitte eigene Matte oder Handtuch mitbringen. www.tsc-eisdorf.de... Weiterlesen..

Stufenweise Aufnahme des eingeschränkten Sportbetriebs

Beim TSC Eisdorf beginnt langsam wieder der Sportbetrieb. Aktuelle Informationen sind auf der TSC-Homepage zu finden. www.tsc-eisdorf.de... Weiterlesen..

Luise bringt gute Laune mit

Die Kindergartenhandpuppe Luise vermittelt gut Laune. Foto: Kiga Eisdorf Wenn man zurzeit in der Jahnstraße 19 am Eisdorfer Kindergarten St. Georg vorbeigeht, ist es dort seltsam still. Die Corona- Weiterlesen..

2020 findet kein Eisdorfer Dorfmarkt statt

So wird es hoffentlich 2021 wieder auf dem Eisdorfer Dorfmarkt aussehen. Archiv-Foto: Petra Bordfeld Aufgrund der Corona-Pandemie mussten die Organisatoren den für den 29. Mai und den 28. August im Weiterlesen..

Sportwochenende fällt aus

Der FC Eisdorf und der TSC Eisdorf hatten auf dem Sportplatz „Am Borntal“ vom 5. bis zum 7. Juni ein gemeinsames Sportwochenende geplant. Das muss leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. pb... Weiterlesen..

Spielplatz "An der Kirche" ist auf die Öffnung vorbereitet

Die Gemeindeverwaltung hat den Spielplatz "An der Kirche" wieder freigegeben - und die Spielplatzgemeinschaft hat die nötigen Pflegearbeiten durchgeführt. Zwar musste der diesjährige Umwelttag, den Weiterlesen..

Theatertraumschiff läuft in diesem Jahr nicht mehr aus

Die Nautila 1 bleibt erst einmal im Eisdorfer Hafen Das Traumschiff „Nautila 1“ der Theatergruppe St. Georg Eisdorf wird nicht am 5. September in See stechen, sondern voraussichtlich bis zum Frühjahr... Weiterlesen..