Archiv

DRK Eisdorf lädt zur Jahreshauptversammlung am 5. März ein

Die Vorsitzende des DRK Eissdorf, Sabine Armbrecht, lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 5. März, 17 Uhr, im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf ein. Weil im Anschluss an die Versammlung ein ... Weiterlesen..

Frühjahrsputz 2020

Wir sind dabei! Mit Handschuhen, Zangen und Müllsäcken bewaffnet werden wir am Samstag, d. 28.3.2020 um 10.00 Uhr wieder gemeinsam unsere Runde drehen und nach getaner Arbeit ein rustikales Picknic Weiterlesen..

Eisdorfer Fotokalender 2020

Restliche Exemplare an Fotokalendern mit wunderschönen Motiven sind zum reduzierten Preis von 5.-€/Stck (Zwischenverkauf vorbehalten) noch erhältlich bei Annette Altmann, Frankfurter Straße 68, 37539 ... Weiterlesen..

70 Jahre FUSSBALLCLUB EISDORF von 1950 e.V.

1950 - 2020 Der FC Eisdorf blickt auf 70 bewegte und erfolgreiche Vereinsjahre zurück. Aus diesem Grund möchte er mit einer kleinen Veranstaltungsreihe dieses Jubiläums feiern. Den Beginn macht ein Weiterlesen..

Breitbandversorgung nun auch im Ortsteil Willensen sichergestellt

Foto: Herbert Lohrberg Was lange währt, wird endlich gut. Der Kreistag Osterode hatte den ersten Förderantrag im Jahre 2015 zum Ausbau der Breitbandversorgung beschlossen. Nach vielen weiteren Antr Weiterlesen..


Kaffeenachmittag des DRK Eisdorf gut besucht

In gemütlicher Kaffeerunde gab es viel Gesprächsstoff und einen informativen Vortrag über Eisdorf und seine Geschichte(n). Fotos: W. Kippenberg Draußen herrschte ein ungemütliches Wetter. Dennoch k Weiterlesen..

Eisdorfer Geschichte(n) mit Dietmar Lange

Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt von Zeit zu Zeit zu besonderen Veranstaltungen ein. Dietmar Lange lädt zu einem Treffen unter dem Motto „Eisdorfer Geschichte(n) am ersten... Weiterlesen..

JHV Heimatstube am 3. Februar

Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt alle Mitglieder und Heimatfreunde zur Jahreshauptversammlung am Montag, 3. Februar um 19:30 Uhr in das ehemalige Gemeindebüro Eisdorf, Weiterlesen..

Eisdorfer Backbuch fast ausverkauft

Das im Dezember erstmals angebotene Eisdorfer Backbuch ist fast ausverkauft. Letzte Exemplare sind zu einem Preis von 7 € noch erhältlich bei: Kindergarten Sankt Georg Petra Borchers, im BIO Sh Weiterlesen..

DRK Eisdorf lädt zum Kaffeenachmittag am 29. Januar ein

Am Mittwoch, 29. Januar, 15 Uhr, beginnt der Kaffee- und Klönnachmittag des DRK Eisdorf im ehemaligen Gemeindebüro Eisdorf. Alle Mitglieder und Freunde des DRK-Ortsvereins Eisdorf sind dazu herzlich e... Weiterlesen..

Neujahrspicknick mit Musik, Informationen und Ehrungen

Die geehrten Sportler und Bürger zusammen mit dem Ortsheimatpfleger, Dieter Borchers und Petra Pinnecke. Foto: Petra Bordfeld Die Eisdorfer Dorfmoderatoren Annette Altmann, Petra Pinnecke und Jürge Weiterlesen..

DRK Eisdorf begrüßt 52 Blutspender

Das Eisdorfer Kultur- und Sportzentrum bietet optimale Voraussetzungen für einen Blutspendetermin. Foto: W. Kippenberg Gleich zu Beginn des neuen Jahres hatte das DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit Weiterlesen..


Drei Jugendwehren trafen sich zur JHV des EisBaGGi

Die Jugendwarte und deren Stellvertreter vom EisBaGGi sowie die beiden fleißigsten Dienstbesucher und die neugewählten Gittelder Jugendsprecher zusammen mit Benjamin Karl (re.). Foto: Petra Bordfeld Weiterlesen..

Blutspenden am 6. Januar

Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt zu Montag, 6. Januar, 16 - 19:30 Uhr, zum nächsten Blutspendetermin in das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf ein. Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Jah... Weiterlesen..

2020

www.dolewo.eisdorf.de Weiterlesen..

Eisdorfer Geschichte(n) am 6. Januar fällt aus

Die Zusammenkunft „Eisdorfer Geschichte(n)" am Montag, 6. Januar 2020, im ehem. Gemeindebüro fällt aus, teilt Dietmar Lange mit. kip... Weiterlesen..


Kita Eisdorf spendete 122 Tüten für die Tafel

Nicht nur Dr. Hartmut Hermann (3. v. li.) freute sich über die 122 Tüten, sondern insbesondere die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte und die Mamas, welche die Tüten gefüllt hatten. Foto: Andr Weiterlesen..

DoLeWo

www.dolewo.eisdorf.de Weiterlesen..

Absturzsicherung mutwillig zerstört

So sah es im Kreuzungsbereich Im Borntal/Am Schulberg aus, als die beiden Arbeiter dort vorbeikamen. Foto: Baubetriebshof Dass in Eisdorf im Kreuzungsbereich Im Borntal/Am Schulberg die hölzerne Ab Weiterlesen..

DoLeWo übergibt 50 Backbücher an den Kindergarten

Auf der letzten DoLeWo-Vorstandssitzung wurde einstimmig beschlossen, dem Kindergarten Eisdorf 50 Stück der neuen Backbücher kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um aus deren Erlös wünschenswerte Ma Weiterlesen..

Eisdorfer Backbuch - Das ideale Weihnachtsgeschenk

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist die Kuchenrezeptbroschüre von DoLeWo fertiggestellt. Unter der Führung von Astrid Koch haben Christa Aschoff, Elke Krückeberg und Britta Heilemann in den vergange Weiterlesen..

Vom Schrottwagen zum DoLeWo-Gerätewagen

Gemeinsam kann man viel bewegen. www.dolewo.eisdorf.de... Weiterlesen..

Der 20. Adventsmarkt lockte viele Besucher an

Vor dem Kirchenhaus herrschte Hochbetrieb. Fotos: Petra Bordfeld Der 20. Adventsmarkt, zu dem der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ geladen hatte, erfuhr vor der offiziellen Eröffnung im Kirc Weiterlesen..

Fotokalender 2020 sind eingetroffen!

Das lange Warten hat sich gelohnt: Die Eisdorfer Fotokalender sind endlich da! Dieses Jahr im DIN-A4 Format mit Motiven aus dem Fotowettbewerb der Dorfmoderatoren sind ab sofort erhältlich bei Fami Weiterlesen..

Jahresabschlussfeier des DRK Eisdorf

Sabine Armbrecht eröffnet die Jahresabschlussfeier des DRK Eisdorf. Fotos: W. Kippenberg Mit den Worten „Denkt Euch ich habe das Christkind gesehen“ begann die Vorsitzende Sabine Armbrecht im Kirch Weiterlesen..

Preisverleihung Eisdorfer Fotokalender 2020

Foto: Petra Bordfeld Ganz herzlich begrüßt wurde auf dem Adventsmarkt in Eisdorf am Infostand der Dorfmoderatoren die Siegerin des Fotowettbewerbs für den Kalender 2020: Paula Richert.  Den R Weiterlesen..

Weihnachtliche Klänge zum 1. Advent

Foto: Annette Altmann ... bot der Posaunenchor in Eisdorf wieder zuverlässig am Vormittag des ersten Advents. Bei klirrender Kälte wurde traditionsgemäß die bevorstehende Weihnachtszeit eingeläutet Weiterlesen..