Archiv


Gemütliche Jahresabschlussfeier des SoVD Eisdorf-Badenhausen

Vorsitzende Ira Rode heißt alle Festteilnehmer willkommen und erläutert das Programm. Foto: W. Kippenberg Zur Jahresabschlussfeier des SoVD Eisdorf-Badenhausen hatte Vorsitzende Ira Rode in die Gas Weiterlesen..

FC Lindau feiert Turniersieg beim Eisdorfer Sparkassen-Pokal

Die Sieger des Sparkassen-Pokals: FC Lindau 1921 Beim diesjährigen Eisdorfer Hallenturnier, dem Sparkassen-Pokal, wurde alles geboten, was ein gutes Hallenturnier ausmacht. Viele Tore (101!), viel Weiterlesen..

20. Adventsmarkt in Eisdorf

Auch beim 20. Adventsmarkt dürfte der Weihnachtsmann wieder auf großes Interesse stoßen. Foto: Petra Bordfeld Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ lädt am Sonntag, 1. Dezember, zum bereits 2 Weiterlesen..


Hexentrailer übergeben Scheck an DoLeWo

Foto: DoLeWo Frank Brakebusch, Marco Grimm, Walter Krückeberg, Jörg Krückeberg als „Eisdorfer Hexenjäger“ und Anne Vollrath, Catrin Krückeberg, Jutta Lawes, Norbert Kuhlenkamp, Thorsten Schmidt als Weiterlesen..

DoLeWo Helferfete

Wie in den Jahren zuvor hatte der DoLeWo-Vorstand alle Mitglieder zur „Helferfete“ eingeladen. Foto: Herbert Lohrberg Nach der Teilnahme an der Kranzniederlegung und dem anschließenden Gottesdienst Weiterlesen..

DRK-Adventsfeier am 4. Dezember

  Das DRK Eisdorf lädt zur Weihnachtsfeier am Mittwoch, 4. Dezember 17.30 Uhr im Kirchenhaus herzlich ein. Da ein warmes Abendessen gereicht wird, wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro je Teilneh Weiterlesen..

Veranstaltungen in der Gemeinde Bad Grund und Umgebung

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Die Termine häufen sich. Kirchen, Vereine und Verbände laden zu Jahresabschlussveranstaltungen ein. Einige Veranstaltungen sind nachstehend zusammengefasst. Der Bio... Weiterlesen..


Eisdorfer Nacht in Tracht!

Traditionsgemäß wurde auch in diesem Jahr die Eisdorfer Nacht wieder als zünftiges Oktoberfest in Dirndln und Lederhosen gefeiert! Das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf füllte sich schnell, nachde Weiterlesen..

Neujahrspicknick 2020

Frühzeitig weisen die Dorfmoderatoren auf den Termin des Neujahrspicknicks 2020 hin: Wieder einmal ist ein Jahr (fast) vorbei und das neue steht vor der Tür! Wegen zunehmender Beliebtheit laden die Weiterlesen..

SoVD Infonachmittag zum Eisdorfer Elektroauto

Einige SoVDler ließen sich von Dieter Sinram gerne das E-Auto erklären. Foto: Petra Bordfeld Der SoVD Ortsverband Eisdorf-Badenhausen hatte zu einem Informationsnachmittag in die Gemeindeverwaltung Weiterlesen..

Wettbewerb Fotokalender 2020 - das Siegerfoto steht fest!

Regenbogen über Eisdorfer Kirchturm. Foto: Paula Richert Der Fotowettbewerb für den Eisdorf Jahreskalender 2020 wurde wieder sehr gut angenommen. Eine Menge Einsendungen mit Aufnahmen von Eisdorfer Weiterlesen..

Schützendamen feiern Jahresabschluss

Foto: Annette Altmann Fast 30 Damen fanden am 19.10. den Weg in das Schützenhaus Eisdorf, um gemeinsam die Saison ausklingen zu lassen. Eine liebevoll dekorierte Kaffeetafel erwartete die Freundsch Weiterlesen..

Verein „Mobiles Eisdorf“ zu Gast beim SoVD

Dieses E-Auto kann vom Verein „Mobiles Eisdorf“ zur Nutzung angemietet werden. Foto: W. Kippenberg Zu einem Informationsnachmittag über das Wirken des Vereins „Mobiles Eisdorf“ hatte der SoVD Eisdo Weiterlesen..

Jugendwehr Eisdorf feierte ihr 40jähriges Bestehen

Die Gratulanten mit den Geehrten und der Jugendwehr Eisdorf (v. l. n. r.): Volker Keilholz, Frank Völker, Martin Dannhauer, Stefan Keil, Heiko Gorke, Gerald Bertramm, Thorben Siewke, Larissa Wenzel, Weiterlesen..

56 Spender kamen zum Blutspendetermin

Die DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht (55. Spende), Tessa Kirchhoff (Erstspenderin) mit ihrer Mutter Sylvia als häufige Wiederholungsspenderin und ihrer Oma Waltraud Kohl (über 175 Mal gespendet) (vl Weiterlesen..

Eisdorfer Termine 2020

Am 21.10. findet die nächste Terminabsprache der Eisdorfer Vereine und Verbände statt. Bitte tragen Sie alle für 2020 geplanten Veranstaltungen rechtzeitig vorher in den Online-Kalender ein. --> Weiterlesen..

Blutspenden am 17. Oktober

Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt zum 17. Oktober, 16 – 19.30 Uhr, zum nächsten Blutspendetermin in das Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf  ein. Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Ja... Weiterlesen..

Eisdorfer Geschichte(n) am 21. Oktober

Der Förderkreis Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf lädt von Zeit zu Zeit zu besonderen Veranstaltungen ein. Dietmar Lange lädt zu einem Treffen unter dem Motto „Eisdorfer Geschichte(n) am ersten... Weiterlesen..


SoVD lädt zum Informationsnachmittag am 16. Oktober ein

Zu einem Informationsnachmittag lädt der SoVD Eisdorf-Badenhausen zu Mittwoch, 16. Oktober, 15.30 Uhr, in die ehemalige Gemeindeverwaltung, Mitteldorf 20, Eisdorf, ein. Der Verein „Mobiles Eisdorf" w... Weiterlesen..

Königsabholen wurde gefeiert

Aufzug Hans-von-Eisdorf-Straße. Fotos: Annette und Helge Altmann Nicht ein Tropfen Regen fiel während des Umzuges des Schützenvereins Eisdorf beim Abholen der Majestäten. Obwohl das Wetter zunächst Weiterlesen..


Mobiles Eisdorf stellt Fahrdienst vor

Das neue Vereinsauto. Foto: Annette Altmann Beim Grillnachmittag der „Älteren Generation“ im Gasthaus „Zur Goldenen Krone“ stellte der Verein „Mobiles Eisdorf“ am 13. September sein Angebot vor. De Weiterlesen..

Letzter Aufruf: Fotowettbewerb Jahreskalender 2020

Bis zum 30.09.2019 noch können die schönsten Eisdorfer Motive für den laufenden Wettbewerb in digitaler Form eingereicht werden. Eine große Anzahl von Fotos liegt bereits vor, wünschenswert wären noch... Weiterlesen..

Eisdorfer Nacht: Karten innerhalb von 600 Sekunden ausverkauft!

Am 8.9.2019 war es wieder soweit, die „Schlacht“ um die Karten für das nächste Oktoberfest am 26.10.2019 fand diesmal im Schützenhaus statt. Schon früh morgens machten sich einige Eisdorfer auf den Weiterlesen..

Beim 11. Eisdorfer Flohmarkt herrschte Hochbetrieb

Das Mitteldorf war zum elften Mal vom Flohmarktflair gefüllt. Fotos: Petra Bordfeld Zum elften Mal verwandelte sich auf Initiative des Förderkreises Heimatstube und des Vereins „Leben und Wohnen in Weiterlesen..