Der kleine Tauschladen erfreut sich inzwischen großer Beliebtheit. Foto: W. Kippenberg
Vor dem Hintergrund knapper werdenden Ressourcen hatte ein junger Mann in Windhausen eine hervorragende Idee. Er richtete einen kleinen Tauschladen ein, der rund um die Uhr geöffnet ist. Eine überdachte Obstkiste ist der äußere Rahmen dieses Ladens. Unter der Überschrift „Der eine hat's, der andere wills“ zeigt Nick Dombert, der diesen Tauschladen in der Burgstraße betreut, die „Spielregeln“ auf. Er betont, Sinn des Tauschladens ist es, Sachen, die übrig sind, gegen Sachen zu tauschen, die ein anderer nicht mehr benötigt. Dies können beispielsweise gelesene Bücher oder Spielzeug sein, die sonst auf dem Müll landen. Aber auch antike oder rare Gegenstände sind gerne gesehen.
„Seid fair und respektvoll mit dem Tauschladen, damit sich viele Menschen daran erfreuen können“, ist der Wunsch von Nick Dombert. Über Dankesworte kann sich Nick Dombert freuen. kip