• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

DoLeWo

DOLEWO Banner 1

 

Crossiety www.dolewo.eisdorf.de

Weihnachtsgrüße DoLeWo

Details
23. Dezember 2018

FroheWeihnachtenDoLeWo

Im Advent beim Kerzenschein, die Kindheit fällt uns wieder ein.
Ein Adventskranz mit seinen Kerzen lässt Frieden strömen in unsere Herzen.
Des Jahres Hektik langsam schwindet und Ruhe endlich Einkehr findet.
Ein Tag, er kann kaum schöner sein, als im Advent im Kerzenschein.

 

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Am Ende eines Jahres zieht man gern Bilanz, um mit neuen Erkenntnissen in das neue Jahr zu gehen. Obwohl nicht alle Vorhaben unseres Vereines umgesetzt werden konnten, haben wir im Jahr 2018 mit unseren Maßnahmen – dank eurer/ihrer Unterstützung -  dazu beigetragen, dass sich unsere Dorfgemeinschaft weiter entwickeln konnte.

Für die Unterstützung danken wir, wünschen euch/ihnen eine besinnliche und friedvolle Vorweihnachtszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Herbert Lohrberg
(1. Vorsitzender DoLeWo)

Busfahrt zum Feuerwerk der Turnkunst am 13.01.2019

Details
20. Dezember 2018

DOLEWO LogoLiebe Freunde des Feuerwerks der Turnkunst,

im Januar 2019 haben wir für die Abendveranstaltung am 13.01.2019 um 19:00 Uhr in Braunschweig Karten besorgt.

Dazu laden wir recht herzlich ein und haben nachfolgenden Ablauf vorbereitet.

  • 17:15 Uhr  Abfahrt Willensen, Bushaltestelle
  • 17:20 Uhr  Abfahrt Eisdorf, Mitteldorf, Petra's Partyservice

Kosten für Busfahrt und Eintrittskarte: 35,00 € 

Verbindliche Anmeldungen ab sofort bei:

  • Jan Vollrath (05522 / 83575)
  • Herbert Lohrberg (05522 / 82909)

Angenommene Eintrittskarten können leider nicht mehr zurückgenommen werden. Damit die Karte nicht verfällt, sollte jeder selbst für Ersatz sorgen und unter der Nummer 05522 / 82909 eine Information geben.

Wir hoffen mit dieser Information alle Fragen geklärt zu haben, freuen uns auf einen schönen unterhaltsamen Abend und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Herbert Lohrberg, 1. Vorsitzender DoLeWo

Achtung Terminänderung!
Die Veranstaltung findet nicht am 20.1. sondern am 13.1. statt.

Eisdorf Kalender 2019

Details
01. Dezember 2018

DoLeWo Kalender 2019

Der von DoLeWo erstellte Eisdorf-Kalender 2019 ist fertig und wird wieder kostenlos an alle Haushalte verteilt.

Der Druck des Kalenders wird durch die freundliche Unterstützung von Eisdorfer Firmen, Vereinen und Verbänden ermöglicht.

DoLeWo sucht Sponsoren für Trecker

Details
20. November 2018

DOLEWO LogoSehr geehrte Damen und Herren,

DoLeWo hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere Ortschaften Eisdorf und Willensen - gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen und Verbänden - durch Veranstaltungen attraktiver zu gestalten und die Dorfgemeinschaft zu stärken.

Dazu haben wir bereits viele Gerätschaften angeschafft.

Unter anderem wird unser, durch ein TÜV-Gutachten anerkannter Planwagen, zum Transport der Kindergartenkinder zur Waldwoche eingesetzt. Viele Vereine/Verbände und Privatpersonen nutzen ihn, um die nähere Heimat zu besichtigen.

Unser selbsthergestellter Getränkewagen steht zu Traditionsveranstaltungen, Straßenfesten und Privatfeiern zur Verfügung.

Mit 25 Bierzeltgarnituren, 230 Stapelstühlen, Verkaufstheke, Gas-Grill, Fritteuse und vielem mehr, können wir Veranstaltungen selbständig organisieren oder zur Verfügung stellen.

Was uns jetzt noch fehlt sind Transportkapazitäten.

Daher werden wir uns einen Trecker mit Anhänger anschaffen.

DoLeWo Trecker

Bitte tragen Sie mit ihrer Spende dazu bei, dass wir unsere Vereinsziele weiter ausbauen können. Auskünfte erteilen sehr gern alle Vorstandsmitglieder.

Spenden bitte auf das Vereinskonto bei der Sparkasse Osterode überweisen.

DE89 2635 1015 0000 0584 61

Der Verein ist berechtigt offizielle Spendenbescheinigungen auszustellen.

Matjes, Leberkäs und Informationen beim Frühstück unter den Eichen

Details
08. August 2018

FruehstueckUnterDenEichen 01pb

Beim 17. Eisdorfer Frühstück unter den Eichen herrschte beste Stimmung. Fotos: Petra Bordfeld

Herbert Lohrberg, erster Vorsitzender des Vereins „Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf“ (DoLeWo), hielt nicht mit seiner Freude hinterm Berg, zum bereits 17. Frühstück unter den Eichen viele Gäste fast jeden Alters begrüßen zu können, die nicht nur aus der Gemeinde Bad Grund gekommen waren.

Weiterlesen …

DoLeWo Dämmerschoppen am 9. August

Details
06. August 2018

DOLEWO Dämmerschoppen 2018 08 09

Der Verein Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf unterstützt den von den Dorfmoderatoren organisierten „Dorfmarkt“ am 09.08.2018 im Mitteldorf mit seinem Getränkewagen. Ab 17:00 Uhr werden gekühlte Getränke zu sozialen Preisen angeboten. Die am Harzer Hexentrail 2018 teilnehmende Eisdorfer Mannschaft hat sich bereiterklärt, den DoLeWo Dämmerschoppen in Eigenregie durchzuführen. DoLeWo unterstützt die Teilnehmer mit einem Betrag von 250 € und stellt den Erlös dieser Veranstaltung zusätzlich zur Verfügung. HL

DoLeWoGetraenkewagen 01DoLeWo-Getränkewagen

Mit dem DoLeWo-Planwagen ins Waldschwimmbad

Details
05. August 2018

DoLeWoFerienpassaktion2018 02

Die Teilnehmer mit Melanie Henschel, Jugendpflegerin Gemeinde Bad Grund (1.v.L); Katrin Jürgens, Mitarbeiterin Jugendpflege (2.v.L); Hartmut Schmidt Trecker Fahrer DoLeWo (3.v.L); Herbert Lohrberg 1. Vorsitzender DoLeWo (2.v.R)

Erstmals beteiligte sich der Verein Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf (DoLeWo) mit einer eigenen Veranstaltung an der Ferienpassaktion der Gemeinde Bad (Harz). Am 25.07.2018 um 11:00 Uhr warteten 16 Kinder im Alter zwischen 7-12 Jahren am Jugend Café in Badenhausen auf den DoLeWo-Planwagen.

Nachdem der 1. Vorsitzende die Begrüßung vorgenommen und die Verhaltensregeln bekanntgegeben hatte, begann die Fahrt mit dem Planwagen. Nach ca. 30 Minuten erreichte man das Waldschwimmbad in Düderode. Je nach Neigung konnte sich ein Liegeplatz in der Sonne oder im Schatten ausgesucht werden.

Bevor die Kinder in das auf 26,2 Grad erwärmte Becken springen konnten, erhielten alle zur besseren Erkennung eine Kennzeichnung. Danach ging der Bade- und Spieltag richtig los. Neben dem Eintrittsgeld spendierte der Verein allen Teilnehmern eine Erfrischung.

Als gegen 16:00 Uhr die Eltern ihre glücklichen aber erschöpften Kinder wieder im Empfang nahmen, berichteten sie von einem schönen Erlebnis und baten DoLeWo diese Veranstaltung auch 2019 wieder anzubieten. HL

Weiterlesen …

Frühstück unter den Eichen am 5. August

Details
04. August 2018

FruehstueckUnterDenEichen2018Plakat

Zusätzliches Angebot:

Auch die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" wird mit einem eigenen Infostand vertreten sein.

SGGrueneTanneLogowww.gruene-tanne.imvwe.de

Niedersächsischer Chorverband unterstützt DoLeWo

Details
16. Juli 2018

DoLeWoSpendeChorverband

Mit einem Auftritt der Lerbachtaler endeten am 13. Juli die diesjährigen Aegidienserenaden 2018. Der Vorstand der Chorregion Süd im Niedersächsischen Chorverband hatte beschlossen, die Spenden aus dieser Konzertreihe an 4 gemeinnützig tätige Organisationen zu verteilen. Zu den ausgewählten Empfängern gehörte auch der Verein "Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf" (DoLeWo).

So konnte Ioannis Hondrogiannis als Vertreter von DoLeWo, die vom Vorsitzenden der Chorregion Süd, Eckhard Kuttig, überreichte Spende in Höhe von 500 € in Empfang nehmen. DoLeWo bedankt sich beim Chorverband für die großzügige Unterstützung.

DoLeWo besichtigt Römerschlachtfeld am HARZHORN

Details
13. Juli 2018

DoLeWo Planwagenfahrt Harzhorn 01

"Römer Helmut"

Am 08.07.2018 führte eine vom Verein Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen organisierte Planwagenfahrt zum Römerschlachtfeld am Harzhorn. Aufgrund der Anmeldungen waren zwei Fahrten notwendig.

Herr Bretthauer von der Tourist Information aus Bad Gandersheim erklärte bei der ca. 1,5 Stunden dauernden Führung sehr anschaulich die Ereignisse des kriegerischen Aufeinandertreffens der römischen und germanischen Kampfverbände um 235 nach Christus am Harzhorn.

Zurück in Eisdorf, traf man sich im Hof der Goldenen Krone zu einer Grillparty, die von der neuen Inhaberin, Frau Lange, hervorragend vorbereitet war. Dabei wurde auch noch ausgiebig über das Geschehen am Harzhorn diskutiert. HL

Weiterlesen …

DoLeWo-Dämmerschoppen

Details
24. April 2018

DoLeWo Daemmerschoppen 2018 05

Thema:
Ist ein Zentrallager für vereinseigene Gerätschaften sinnvoll?
Darüber wollen wir mit Euch diskutieren.

Zu diesem Termin haben sich Mitglieder der Altenarbeit Göttingen e.V. angemeldet und wollen unseren Getränkewagen kennenlernen. Zusätzlich erwarten wir Dorfmoderatorinnen/Dorfmoderatoren aus den umliegenden Gemeinden.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf gute Gespräche

DoLeWo hat auch 2017 wieder viel auf den Weg gebracht

Details
22. März 2018

DoLeWo JHV 2018

Der Vorstand mit den neuen Mitgliedern und den „alten Hasen“. Foto: Petra Bordfeld

Während der überaus gut besuchten Jahreshauptversammlung des Vereines "Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf" (DoLeWo) machte der erste Vorsitzende, Herbert Lohrberg, in seinem Bericht  sehr deutlich, dass man sich auch während der zurückliegenden 365 Tage bestimmt nicht auf die faule Haut gelegt, sondern viel in Bewegung gesetzt hatte.

Der von DoLeWo angeschobene Anbau am Kultur-und Sportzentrum konnte in Zusammenarbeit mit dem Ortsrat und durch Fördermittel zu dem nun fertiggestellten Schmuckstück umgesetzt werden, ohne das die von DoLeWo zugesagten finanziellen Mittel von 4000 € benötigt wurden.

Auf Antrag vom Elternrat des Kindergartens Eisdorf kümmerte sich dann der Verein über einen zeitgemäßen Schlafraum im Ev. Kindergarten St. Georg. Mit technischen Zeichnungen bis hin zu Kostenvoranschlägen von Eisdorfer Fachfirmen konnte ein Anbau den Entscheidungsträgern als Vorschlag unterbreitet werden. Zusätzlich konnten neben den vom Verein zugesagten 4000,- € weitere 15 000 € an Spenden eingeworben werden.

Mit den zur Verfügung gestellten Spenden wurden bereits die ersten vorbereitenden Maßnahmen zur Umsetzung durchgeführt. Mit der Einweihung des Schlaftraumes ist mit dem Beginn des neuen Kindergartenjahres zu rechnen.

Weiterlesen …

Seite 8 von 14

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de