DRK
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
Sabine.armbrecht@gmx.net
Kleidersammlung am 22. April
- Details
Die nächste Kleidersammlung vom DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Osterodee findet am Samstag, 22. April statt. Dazu liegen in den örtlichen Geschäften Plastiksäcke zur Aufnahme des Sammelguts aus.
Es werden tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art und Federbetten. Jedoch keine Konfektionsschnispel und kein Papier. Schuhe sollten paarweise gebündelt zur Sammlung gespendet werden.
Wie immer werden in Eisdorf die Plastiksäcke mit dem Sammelgut nicht vor der Haustür abgeholt, sondern an den Sammelstellen bei Helmut Kesten in der Uferstraße und auf dem Parkplatz beim Kirchengemeindehaus abgegeben werden.
Das Sammelgut - verpackt in den Plastiksäcken des DRK - sollte nicht vor Freitag, 21. April, 16 Uhr, angeliefert werden. kip
DRK Eisdorf freut sich über 51 Blutspender
- Details
Stefan Rosenthal (40. Spende), Karin Eisler (80. Spende), Vorsitzende Sabine Armbrecht, Iris Peter (70. Spende) und Tobias Hummel (1. Spende) erhielten je ein Präsent. Foto DRK Eisdorf
Jüngst hatte das DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Niedersachsen zu einem Blutspendetermin in das Kultur- und Sportzentrum eingeladen. 51 Blutspender konnte die DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht begrüßen. Besonders freut sie sich über 5 Erstspender. „Hier zahlt sich die gute und aktive ehrenamtliche Arbeit des örtlichen DRK aus“, so Sabine Armbrecht.
Geehrt wurden die treuen Blutspender Karin Eisler (80. Spende), Iris Peter (70. Spende) und Stefan Rosenthal (40. Spende).
Das „kleine“ Buffet mit Pizzabrötchen und überbackenen Mettbrötchen kam bei den Spendern gut an. kip
Blutspende am 11. April
- Details
Die nächste Blutspende in Eisdorf findet am Dienstag, 11. April, von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr im Kultur- und Sportzentrum (KuS) statt. Dazu lädt das DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Niedersachsen herzlich ein.
Der Zugang ist weiterhin von der Jahnstraße aus. Es muss keine Maske mehr getragen werden. Es wird auch wieder einen Imbiss am Ende der Spende geben.
Eine Terminreservierung auf www.blutspende-leben.de oder in der App ist möglich.
Der Vorstand des DRK Eisdorf freut sich auf viele Spender, vor allem auch auf Erstspender. kip
JHV des DRK Eisdorf am 9. März
- Details
Am Donnerstag, 9. März, 15 Uhr, kommen die Mitglieder des DRK Eisdorf im ehemaligen Gemeindebüro zusammen.
Vorsitzende Sabine Armbrecht wird über ihre Tätigkeit im zurückliegenden Jahr berichten. Weiter werden die Berichte der Kassenwartin und der Kassenprüfer erwartet. Nach der Entlastung des Vorstandes stehen Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Kaffee und Kuchen wird an diesem Nachmittag gereicht.
Aus organisatorischen Gründen bittet die Vorsitzende Sabine Armbrecht um eine vorherige Anmeldung bis zum 1. März schriftlich bei ihr oder fernmündlich unter Tel. 05522 83 802 oder mobil 0151 51 14 96 96. kip
JHV des DRK Eisdorf am 9. März
- Details
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Eisdorf am Donnerstag, 9. März, 15 Uhr, im ehem. Gemeindebüro Mitteldorf, Eisdorf, lädt die Vorsitzende Sabine Armbrecht herzlich ein.
Die Tagesodnung sieht die Genehmigung des Protokolls der JHV 2022, den Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden, den Kassenbericht, den Bericht der Kassenprüfer und die Entlastung des Vorstandes vor. Im Mittelpunkt dieser Versammlung steht die Ehrung verdienter Mitglieder.
Zu dieser Versammlung soll Kaffee und Kuchen gereicht werden. Aus diesem Grund bittet der Vorstand um eine Anmeldung bis zum 1. März. kip
DRK Eisdorf freut sich über 44 Blutspender
- Details
Am 20. Oktober hatten das DRK Eisdorf und der Blutspendedienst Niedersachsen zu einem Blutspendetermin eingeladen. 44 Wiederholungsspender konnten im Eisdorfer Kultur- und Sportzentrum begrüßt werden.
Die Vorsitzende Sabine Armbrecht gratulierte mit einem Präsent Andrea Eisler zu ihrer 65. Spende, Torsten Lange und Ulrike Wenzel zur 25. Spende.
Allen Spendern reichte das DRK-Helferteam einen Kaffee und weil unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften zu keinem Buffet eingeladen werden durfte, erhielten alle ein Lunchpaket mit leckerem Inhalt.
Mit Dankesworten und guten Wünschen lud DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht zum nächsten Blutspendetermin am 11. April 2023 herzlich ein. kip
Blutpenden am 20. Oktober
- Details
Das DRK Eisdorf lädt in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst Niedersachsen zum nächsten Blutspendetermin in Eisdorf am Donnerstag, 20. Oktober, 16 - 19:30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum (KuS) ein. Nach der Urlaubs- und Ferienzeit besteht erfahrungsgemäß ein größerer Bedarf an Blutspenden.
Im Interesse auch der Spender erfolgt der Einlass nur über den Eingang der Jahnstraße. Vor diesem Eingangsbereich ist eine Wartezone eingerichtet, führt Vorsitzende Sabine Armbrecht aus. Die Spender werden einzeln in das Blutspendelokal gebeten.
Während des gesamten Spendenablaufs besteht Maskenpflicht. Mitbringen sollte jeder Blutspender seinen Unfallhilfe- und Blutspenderausweis sowie einen amtlichen Lichtbildausweis.
Zu einer weiteren Veränderung wegen der aktuellen Corona-Situation werden die Spender gebeten, das Blutspendelokal nur über den Ausgang in Richtung Sportplatz zu verlassen. Weil ein Büfett nicht eingerichtet werden darf, erhält jeder Spender ein Lunchpaket mit leckerem Inhalt, ergänzt Sabine Armbrecht. kip
Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des DRK
- Details
Die geeehrten Mitglieder mit der Kreisgeschäftsführerin Silke Klemm und Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke. Foto: W. Kippenberg
Vorsitzende Sabine Armbrecht begrüßte alle Mitglieder des DRK-Ortsvereins Eisdorf und Gäste. Sie freute sich über den guten Besuch der Jahreshauptversammlung (JHV) im Gasthaus „Zur Goldenen Krone“ und betonte, dass die Jahreshauptversammlung unter dem Motto steht: „100 + 2 Jahre DRK Eisdorf“. Sie begrüßte besonders Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, DRK-Kreisgeschäftsführerin Silke Klemm, die Vorsitzenden Herbert Lohrberg, Michael von Einem und Monika Klapproth. Die Ehrengäste gratulierten zu diesem besonderen Vereinsjubiläum und überreichten aus diesem Anlass Präsente. Silke Klemm dankte den Mitgliedern aus Eisdorf, die die Arbeit des Kreisverbands tatkräftig unterstützen. Die heutige JHV ist ein Freudentag. Silke Klemm: „ Danke, dass sie da sind, wenn wir sie brauchen. Sie leisten Hilfe ohne Gegenleistung:“
Vorsitzende Sabine Armbrecht erläuterte dieses besondere Vereinsjubiläum. Aus corona-bedingten Gründen durfte das 100-jährige Bestehen nicht gefeiert werden und heute wird nach zwei Jahren das Jubiläum gefeiert.
In ihrem Rückblich „100 Jahre Vereinsgeschichte“ zeigte sie die Entwicklung des DRK Eisdorf auf. Als vaterländische Frauenverein einst ist der DRK-Ortsverein Eisdorf gegründet. Dieser Verein führte über Jahrzehnte diese Bezeichnung. Nicht unerwähnt blieb Pastor Parisius, der die Vereinsarbeit aktiv unterstützte. Neben den sozialen Aufgaben veranstaltete der Verein auch gesellschaftliche Zusammenkünfte, die als Familienabend bezeichnet wurden. Beispielsweise veranstaltete der Vaterländische Frauenverein Eisdorf-Willensen in der Gastwirtschaft Hartung am 22. März 1925 einen Familienabend. Volkstänze, „Von der Wiege bis zum Grabe“ in lebende Bilder, musikalische Darbietungen und Volkstänze des Jungmädchenvereins Eisdorf standen auf dem Programm.
DRK Eisdorf lädt zur Kleidersammlung am 24. September ein
- Details
Der DRK-Ortsverband Eisdorf führt in diesem Jahr eine Sammlung tragbare Kleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art, Federbetten und paarweise gebündelte Schuhe am Samstag, 24. September, durch. Wie in den zurückliegenden Jahren werden die Plastikbeutel zur Aufnahme des Sammelgutes in den örtlichen Geschäften zur Abholung bereitgestellt.
Wie immer werden die Plastikbeutel nicht vor der Haustür abgeholt. Es werden Sammelstellen bei Helmut Kesten in der Uferstraße und auf dem Parkplatz beim Kirchengemeindehaus eingerichtet. Die befüllten Plastikbeutel mit dem Sammelgut sollten nicht vor Freitag, 23. September, 16.00 Uhr, angeliefert werden. Dafür dank die Vorsitzende des DRK Eisdorf Sabine Armbrecht. kip
Trotz brütender Hitze kamen 39 Spender
- Details
Am Tag des Blutspendetermins wurden Hitzerekorde gebrochen. Dennoch kamen erfreulicherweise 39 Blutspender in das Kultur- und Sportzenrum Eisdorf, um mit ihrer Blutspende anderen Menschen zu helfen. Vorsitzende Sabine Armbrecht, ihr Team und das Blutspendeteam freuen sich über diese gute Beteiligung. Es ist zugleich auch eine Anerkennung der ehrenamtlichen Arbeit.
Mit einem Präsent ehrte Sabine Armbrecht Frank Brakebusch (40 x), Monika Schulz (50 x), Barbara Lagershausen und Martin Walter (je 55 x), Luise Krüger (60 x), Dieter Borchers (75 x) und Torsten Böttcher (95 x). Besonders freuten sich die Helfer und das Blutspendeteam aus Springe über vier Erstspender.
Nach wie vor bedauern die Helferinnen, dass sie nur Lunchpakete überreichen dürfen. Gern würden sie wieder ein leckeres Büffet für die Spender zaubern. kip