DRK
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Eisdorf
Vorsitzende: Sabine Armbrecht
Ostlandring 21
37539 Bad Grund (Harz)
Tel. 05522 83802
Sabine.armbrecht@gmx.net
- Details
Eisdorf/Willensen (sab). Sowohl in Eisdorf, als auch im Ortsteil Willensen gibt es einen DRK-Ortsverein. Beide sind recht rege, unternehmen Fahrten oder veranstalten regelmäßige Kaffeenachmittage. Beim letzten Kaffeenachmittag in Willensen war die frühere Eisdorfer DRK-Vorsitzende Elsbeth Lewin zu Gast. Sie erzählte viel Interessantes über das Wirken des DRK in Eisdorf und die Gründung des DRK in Willensen. Für viele war das sicherlich „Neuland“.
- Details
Eisdorf (sab). Der Besuch der „Infa“ auf dem hannoverschen Messegelände verspricht interessant zu werden. Der DRK-Ortsverein Eisdorf lädt zu einer Tagesfahrt mit dem Bus ein, die am Mittwoch, 21. Oktober 09, stattfindet. Rund um den Haushalt und rund um Haus und Hof dreht sich die Ausstellung. Wer schon einmal da war, wird bestätigen, dass auch das „Lukullische“ nicht zu kurz kommt. Auch die Männer sollten dabei sein. Für Unterhaltung sorgen darüber hinaus die Aussteller. Wer mitfahren möchte, kann sich bis zum 26. September 09 bei der DRK-Vorsitzenden Karin Köhler anmelden (Tel. 05522 - 82566).
- Details
Eisdorf/Willensen (sab). Wernigerode, die "bunte Stadt" im Ostharz, war das Ziel einer Busfahrt, die gemeinsam vom DRK Eisdorf und DRK Willensen durchgeführt wurde. Die beiden Vorsitzenden Monika Klapproth und Karin Köhler freuten sich darüber, das so viele Mitglieder dabei waren. Wernigerode war schon vor der Wende ein beliebtes Ausflugsziel. Die Eisdorfer und Willensener staunten, wie sich die Stadt mit der langen Einkaufstraße, dem imposanten Schloss und dem beeindruckenden Rathaus in den letzten 20 Jahren herausgemacht hat. In einem der zahlreichen Cafes und Restaurants inmitten des Zentrums wurde eingekehrt. Essen und Service waren einwandfrei. Sicherlich trug auch dies zum Gelingen der Fahrt bei, betonte das Helferteam. Foto: Red.
- Details
Eisdorf (kip). Erstmals nutzte das DRK Eisdorf das Kultur- und Sportzentrum zum Blutspendetermin. Diese Räumlichkeiten kamen bei Spendern, beim Blutspendeteam aus Springe und bei den Helferinnen des DRK Eisdorf gut an. Während in der Schule alles über Treppen transportiert werden musste, konnten hier die Gerätschaften ebenerdig hereingetragen werden.
- Details
Einen Film über die Kleinbahn gab es beim letzten DRK-Nachmittag in Willensen zu sehen. Foto: Sablotny
Willensen (sab). Der DRK-Ortsverein Willensen veranstaltet zur Pflege der Geselligkeit im Dorfgemeinschaftshaus regelmäßig Kaffeenachmittage. Selbst gebackener Kuchen und Kaffee schmecken allen Teilnehmern immer wieder gut. Im Mittelpunkt, so die DRK-Vorsitzende Monika Klapproth, steht das Erzählen, die Gespräche über dies und das, über Dörfliches und Begebenheiten aus der großen weiten Welt.
Beim letzten Kaffeenachmittag war Interessantes aus der Heimat zu sehen und auch zu hören. Die Geschichte der „Kleinen Bimmelbahn“, der Kleinbahn, die bis in die 60-er Jahre von Osterode über Badenhausen, Eisdorf und das Alte Amt nach Kreiensen fuhr, wurde auf einer Leinwand gezeigt.
- Details
Eisdorf (sab). Der Beschluss über eine neue Satzung, durch die der DRK-Ortsverein Eisdorf künftig als eingetragener Verein (e.V.) geführt wird, war sicherlich der wichtigste Tagesordnungspunkt der Jahreshauptversammlung.
- Details
Eisdorf (sab). Die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Eisdorf im Kirchenhaus gab den Rahmen für die feierliche Ehrung langjähriger Mitglieder. Die 1. Vorsitzende Karin Köhler und ihr Helferteam sprachen Lob, Dank und Anerkennung für die langjährige Treue zum DRK Ortsverein aus.
- Details
- Details
Eisdorf (sab). 64 Personen spendeten am vergangenen Donnerstag in der Schule im Borntal Blut. Dafür danken die Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf und ihr Team recht herzlich und bitten, auch beim nächsten Termin am 25. Juni, der wegen der Ferien im Kultur- und Sportzentrum stattfindet, wieder dabei zu sein.
Zwei Erstspender konnten begrüßt werden. Aus ihnen werden sicherlich treue Wiederholungsspender. Anna-Maria Ritucci-Schellbach wurde für ihre Erstspende besonders gelobt. Friedrich Meyer, Osterode, spendete zum 40. Mal, Michael Giesecke, Eisdorf, wurde für seine 40. Spende geehrt und Sabine Blumenberg, Eisdorf, erhielt ein Präsent für die 25. Blutspende.
Die 1. Vorsitzende Karin Köhler, Michael Giesecke, Sabine Blumenberg, Friedrich Meyer, Erstspenderin Anna-Maria Ritucci-Schellbach.
- Details
Willensen (sab). Die Adventsfeiern, die der DRK-Ortsverein Willensen im Dorfgemeinschaftshaus durchführt, haben stets etwas besonderes an sich. Sie sind sehr gemütlich. Monika Klapproth, Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Willensen, hatte sich mit ihrem Team wieder viel Mühe gemacht, um den Mitgliedern einen schönen Adventsnachmittag zu bereiten.