Der Vorstand zusammen mit den neu gewählten Mitgliedern sowie den fleißigsten Spielleuten und André Wegner. Foto: Petra Bordfeld
„Ich denke, wir haben eine schöne Saison hinter uns“, Worte des ersten Vorsitzenden des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf, Dietmar Töpperwien, während der Jahreshauptversammlung, die für ihn in diesem Amt die erste war.
Im gut besetzten Gruppenraum des Feuerwehrgerätehauses Eisdorf erinnerte er daran, dass man in das neue Jahr mit zwölf Spielleuten und drei jugendlichen Musikern gestartet sei. Am Ende des Jahres war es zwar eine Jugendliche weniger, doch sie hängte ihr Instrument nicht an die Wand, sondern wechselte zu den Erwachsenen. Dort entschied sich ein Mitglied, zu den Inaktiven zu wechseln. Aber Michaela Rutzen ließ in dem Zusammenhang nicht unerwähnt, dass es wohl in absehbarer Zeit mindestens zwei neue junge Spielleute geben dürfte.
Töpperwien ging weiter darauf ein, dass man sich jeweils dienstags zu insgesamt 35 Übungsabenden getroffen habe. Während die Jugendlichen bereits um 19 Uhr starteten, taten dies die Erwachsenen um 20 Uhr. Wer mal vorbeischauen möchte, ist herzlich willkommen. Übrigens kommt an jedem ersten Dienstag im Monat André Wegner aus Astfeld, um als Übungsleiter sowohl altes als auch neues Liedgut zu proben. Dafür sprach ihm der erste Vorsitzende ein großes Dankeschön aus.
Dann holte er noch einmal alle Auftritte in Erinnerung, von denen elf stets irgendwie etwas mit der Feuerwehr zu tun hatten und drei im kulturellen Bereich. Damit kamen insgesamt 49 Aktionen rund um die Musik zusammen. Im Schnitt habe die Beteiligung bei 13 Spielleuten bei den Auftritten gelegen, was doch ein sehr gutes Ergebnis sei.
Michaela Rutzen legte den Bericht der Jugend im Spielmannszug vor. Man habe viel mit den Erwachsenen gemeinsam auf die Beine gestellt, sogar beim Bowlen gab es keine Altersaufteilung.
Aber auch einige Gäste meldeten sich zu Wort. Als erstes ließ der stellvertretende Ortsbrandmeister Thorben Siewke brachte sine große Freude darüber zum Ausdruck, dass es mit dem musikalischen Rahmen rund um das Hoffest der Wehr so fantastisch geklappt hatte.
Gemeindebrandmeister Thomas Wenzel versicherte, dass 14 Auftritte doch eine gute Zahl seien. Er wünschte allen ein ebenfalls so abwechslungsreiches 2019. Der Start dürfte vermutlich das Wohltätigkeitskonzert am 24. März in der Stadthalle sein, wo auch der Spielmannszug Eisdorf auf sich aufmerksam machen wird.
Wer auf den Terminplan des Spielmannszuges geschaut hatte, dürfte festgestellt haben, dass der Wunsch von Thomas Wenzel in Erfüllung gehen dürfte. Denn immerhin sind bereits 26 Termine eingeplant, zwei von ihnen stehen sogar schon hundertprozentig fest. So findet am 22. Juni das Hoffest statt, bei dem zwei Jubiläen gefeiert werden. Denn die Freiwillige Feuerwehr Eisdorf besteht seit 85 Jahren, der Spielmannszug auch schon 60 Jahre. Im Oktober wird dann die Jugendfeuerwehr ihr 40jähriges Bestehen im Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf feiern
tt. Aber auch beim Laternenumzug der Kindertagesstätte „St. Georg“ wird man am 8. November bestimmt nicht fehlen. Gleiches gilt übrigens für die Planwagenfahrt, die ganz bestimmt anrollen wird, auch wenn der Termin noch nicht feststeht.
Fest stand dahingegen, wer in diesem Jahr die Dankeschön-Präsente dafür entgegennehmen durfte, weil er häufig bei den Proben oder Auftritten zugegen war. Iris Peter und Michaela Rutzen erhielten von Dietmar Töpperwien ein blumiges Dankeschön dafür, dass sie ihn in einem ersten Jahr als erster Vorsitzender sehr zu Seite gestanden hatten.
Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Unstimmigkeiten, bei den Ehrungen strahlende Gesichter. pb
WAHLEN
- Kassenwartin: Carolin Lawes
- Stellvertr. Kassenwartin: Michaela Rutzen
- Kassenprüferin: Frederike Lawes
DANKESCHÖN-PRÄSENTE Erwachsene
- Erster Platz: Dietmar Töpperwien (49 Übungsabende und Wehr-Auftritte)
- Zweiter Platz: Joachim Lawes (47 von 49)
- Dritter Platz: Carolin Lawes (47 von 49)
DANKESCHÖN-PRÄSENTE für Jugendliche
- Erster Platz: Christian Lawes (42 von 49)
- Zweiter Platz: Frederike Lawes (40 von 49)