• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

Kirche

kirchen t

Ev.-luth.St.-Georgs Kirchengemeinde Eisdorf/Willenen

Crossiety kirche-eisdorf.wir-e.de

Adventsmarkt lockte viele Besucher nach Eisdorf

Details
08. Dezember 2018

EisdorferAdventsmark 2019 01pb

Der Nikolaus faszinierte die Kinder und Erwachsenen gleichermaßen. Fotos: Petra Bordfeld

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ hatte zum bereits 19. Adventsmarkt auf dem Parkplatz des Kirchengemeindehauses in Eisdorf eingeladen und durfte sich über eine wahre Flut von Besuchern fast jeden Alters freuen.

Das machte der zweite Vorsitzende des ausrichtenden Vereins, Thomas Rath, auch bei seiner offiziellen Begrüßung ganz deutlich. Danach schlenderten die Gäste gemütlich an den Ständen vorbei, wo viele vorweihnachtliche Dinge sie ebenso in den Bann zogen, wie diverse Gestecke und die deftigen ess- und trinkbaren Leckereien.

Weiterlesen …

Eisdorfer Adventsmarkt

Details
02. Dezember 2018

Adventsmarkt 2018 Plakat

Jubiläums-Konfirmation in Eisdorf am 30. September

Details
16. September 2018

Ihre Jubiläums-Konfirmation feiern am Sonntag, 30. September, 11 Uhr, in der St. Georgs-Kirche in Eisdorf die Konfirmations-Jahrgänge 1957 und 1958 (Diamantene Konfirmation), 1952 und 1953 (Eiserne Konfirmation) und 1947 und 1948 (Gnaden-Konfirmation).
Am Samstag, 29. September, 18 Uhr, wird in der St. Geogs-Kirche der Abendmahl-Gottesdienst gefeiert. kip

Landesbischof Meister schaute in Eisdorf vorbei

Details
12. März 2018

Bischof Besuch

Am Tag der Kirchenvorstandswahlen erhielt die Kirchengemeinde Eisdorf/Willensen hohen Besuch aus der Landeshauptstadt. Allerdings war es kein politischer Vertreter, sondern der Landesbischof der ev. Luth. Landeskirche Hannover, Ralf Meister. Er hatte sich nämlich vorgenommen, an diesem Tag in einigen kirchlichen Wahllokalen vorbeizuschauen, eines davon war Eisdorf. Er betrat das Gemeindehaus, um dort den Kirchenvorstandskandidaten ebenso für deren Engagement zu ganz herzlich danken, wie den Wahlhelfern und den Wählern, die schon zu früher Stunde in großer Zahl erschienen waren. Er war auch nicht mit leeren Händen gekommen, sondern hatte für alle Helfer und Kandidaten süße Nervennahrung mitgebracht, um damit seine Wertschätzung damit zu unterstreichen. Nach ausführlichen Gesprächen ließ er es sich aber auch nicht nehmen, der liturgischen Feier beizuwohnen, in welcher die Konfirmanden sich vorstellten. Und er zeigte sich sehr beeindruckt von den Beiträgen der jungen Menschen. Dann machte er sich auf den Weg in die Kirchengemeinde Nienstedt/Forste, um dem Kirchenvorstand und Mitgliedern des Wahlvorstandes hallo zu sagen. Dass Ortsbrandmeister und Bürgermeister als Wahlhelfer fungierten, kannte er bislang nicht. Außerdem staunte er über die Kombination von Gemeinde- und Sakralräumen in der St. Martin-Kirche. pb

Kirchenvorstands-Wahl am 11. März - Wählen Sie mit!

Details
08. März 2018

KV Wahl Plakat

www.kirche-eisdorf.de

In der St Georgkirche stellten sich KV Kandidaten vor

Details
28. Februar 2018

KirchenvorstandskandidatenEisdorf pb

Pastor Wolfgang Teicke (4. v. li.) zusammen mit Corinna Scholderer, Sabine Schimpfhauser, Monika Klapproth, Dietmar Eisler, Tobias Armbrecht, Franzi Koch, Evi Elsner-Worona und Regina Selzer, Kirchenvorstandskandidaten, die an dem St-Georg-Modell bekundeten, wie ernst es ihnen mit der Kandidatur zum Kirchenvorstand ist. Foto: Petra Bordfeld

Tobias Armbrecht, Dietmar Eisler, Evelyn-Christina Elsner-Worona, Monika Klaproth, Franziska Koch, Sabine Schmipfhauser, Corinna Scholderer und Regina Selzer haben eines gemeinsam: Sie wollen sich am Sonntag, 11. März, in den Kirchenvorstand der St. Georg-Kirchen-Gemeinde wählen lassen.

Weiterlesen …

Verein "Die Kirche bleibt im Dorf" lädt ein

Details
15. Februar 2018

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ lädt am Montag, 12. März, zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde, und auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Beschlussfassung über die Vergabe der Mittel für 2018, Vorstandswahlen sowie „Veranstaltungen und Termine“. pb

Adventskonzert in der St. Georgs-Kirche

Details
21. Dezember 2017

Adventskonzert2017 kip01

Kein Platz war in der St. Georgs-Kirche beim Adventskonzert mehr frei. Fotos: W. Kippenberg

Dicht gedrängt saßen die Kirchenbesucher zum Adventskonzert in der St. Georgs-Kirche. Die Straßen in Eisdorf waren leer. Alle hatten sich im Gotteshaus versammelt. Pastor Wolfgang Teicke begrüßte mit seiner Gitarre die Besucher dieses besonderen Gottesdienstes mit dem Canon "Knospen springen auf".

Pastor Teicke führte durch das Programm. Die Singgemeinschaft "Voices" unter der Leitung von Corina Bialek erfreute mit ihren Liedern. Karen Thöle begleitete den Gesang der Gemeindeglieder auf der Orgel.

Rinaldo Eisel erfreute mit seiner Trompete alle Besucher dieses Konzertabends mit den Liedern "Leise rieselt der Schnee" und "Let it snow". Diana Williams und Peter Stern sangen "White Christmas" und "In the arms of an Angel".

Mit "Heidschi Bumbeidschi" und weiteren Liedern klang das besinnliche Adventskonzert in Eisdorf aus. kip

Weiterlesen …

Adventskonzert

Details
11. Dezember 2017

Adventskonzert 2017

18. Eisdorfer Adventsmarkt

Details
04. Dezember 2017

Eisdorfer Adventsmarkt 2017 pb01

Fotos: Petra Bordfeld

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ hatte zum bereits 18ten Adventsmarkt auf dem Parkplatz des Kirchengemeindehauses in Eisdorf geladen, wo es auch zwei Besonderheiten gab. Zum einen schaute der Weihnachtsmann recht früh vorbei und war schnell von den kleinen Besuchern umringt. Zum anderen hatte sich der meteorologische Winter mittels ausgiebigen Schneefalls eingefunden.

Die sorgsam zu einem kleinen Hügel zusammengeschobenen weißen Flocken wurden von den Kindern sofort zum Rodelhügel umfunktioniert. Als Schlitten dienten Schneeschieber und Hosenböden. Doch auch die Märchenoma brauchte nicht lange auf zumeist junge Zuhörer warten, welche sich von ihr in die märchenhafte Weihnachtswelt entführten lassen wollten.

Begonnen hat der festliche Trubel mit einer liturgischen Feier im Gotteshaus. Dann eröffnete Joachim Jünemann im Namen des ausrichtenden Vereins den kleinen aber feinen Markt in und am Kirchenhaus. Er brachte seine Freude darüber zum Ausdruck, dass sich wieder Besucher aus nah und fern sowie mehrerer Generationen eingefunden hatten.

Für den Ohrenschmaus sorgte der Posaunenchor, indem er Advents- und Weihnachtslieder erklingen ließ. An den Verkaufsständen gab es traditionell viele beliebte, selbst hergestellte sowie gebastelte Waren und Artikel. Und für das leibliche Wohl wurde am gesamten Nachmittag mittels warmer Speisen und heißen Getränken sowie Kaffee und selbstgebackenem Kuchen gesorgt.

{gallery}2017-12-03 Adventsmarkt{/gallery}

Eisdorfer Adventsmarkt 2017

Details
03. Dezember 2017

Adventsmarkt 2017

18. Adventsmarkt in Eisdorf

Details
23. November 2017

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ lädt am Sonntag, 3. Dezember, zum bereits 18. Adventsmarkt in Eisdorf ein. Er wird um 11 Uhr mit einem Gottesdienst beginnen.

Nach der liturgischen Feier, so gegen 11.30 Uhr, wird der kleine aber feine Markt in und am Kirchenhaus von Joachim Jünemann eröffnet. Gegen 17 Uhr wird der Nikolaus für die kleinen Gäste vorbeischauen. Eine Märchenoma wird schöne Geschichten zu Gehör bringen.

Für den Ohrenschmaus wird der Posaunenchor mit Advents- und Weihnachtsliedern sorgen.

An den Verkaufsständen gibt es wieder viele beliebte, selbst hergestellte sowie gebastelte Waren und Artikel.

Für das leibliche Wohl ist am gesamten Nachmittag gesorgt. Im Kirchenhaus werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten. pb

Seite 4 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de