Kirche
Weltgebetstag am 6. März
- Details
Anläßlich des Weltgebetstags findet am Freitag, 6. März 2015, um 19:00 Uhr, ein Gottesdienst in der Eisdorfer St. Georgskirche statt. Im Anschluss wird zu einem Treffen ins Kirchenhaus eingeladen - mit Imbiss.
Gottesdienste in der Weihnachtszeit
- Details
Mi. 24.12. Heiligabend |
15:30 Uhr | Krippenspiel in Eisdorf |
Mi. 24.12. Heiligabend |
17:00 Uhr | Christvesper in Eisdorf mit Pastor Teicke |
Mi. 24.12. Heiligabend |
22:00 Uhr | Christvesper in Willensen mit Pastor Teicke |
Mi. 24.12. Heiligabend |
23:00 Uhr | Christmette in Förste/Nienstedt mit Pastor Teicke |
Fr. 26.12. 2. Weihnachtstag |
18:00 Uhr | Krippenspiel in Eisdorf |
So. 28.12. Sonntag n. Weihn. |
18:00 Uhr | Nachbarschaftsgottesdienst in Eisdorf mit gemeinsamen Weihnachtsliedersingen |
Adventskonzert in der St. Georg-Kirche
- Details
Als alle Chöre gemeinsam ihre Stimmen erhoben, durften auch die Besucher mitsingen. Fotos: Bordfeld
Das traditionelle Adventskonzert in der St. Georg-Kirche, welches Bürger aus Eisdorf und den Nachbargemeinden ins Gotteshaus anzog, fing mit einer ungewöhnlichen Premiere an: Weil Organist Friedel Dapra aus dem Gottesdienst in Osterode nicht so früh wie geplant herauskam, bat Pastor Wolfgang Teicke alle Gäste, mittels eines kräftigen Gemeindegesangs, die Orgel zu ersetzen. Unter dem Klang von „Gloria, Halleluja" zogen dann der Gemischte Chor „Concordia“ und die drei Chöre von „CHORios“ in das Gotteshaus ein.
Erstes Gemeindefrühstück stieß auf große Resonanz
- Details
Der Kirchenvorstand St. Georg Eisdorf/Willensen hatte zum ersten gemeinsamen Frühstück ins Gemeindehaus geladen. So füllte sich der Raum mit Frauen und Männern, die sich Zeit zur Begegnung mit anderen Bürgern beider Ortschaften genommen hatten. Bei einem leckeren Frühstück mit heißem Kaffee und Tee wollten sie klönen und auch zuhören. Renate Bürger informierte über die Arbeiten einer Diakonie und stieß auf sehr interessierte Zuhörer/innen, die sich auch nicht scheuten, Fragen zu stellen. Am Ende stand fest, dass dieses gemeinsame Frühstück mit Sicherheit keine Eintagsfliege bleiben wird. pb Foto: Bordfeld
15. Eisdorfer Weihnachtsmarkt stieß auf großes Interesse
- Details
Von Anfang an herrschte Hochbetrieb auf dem Eisdorfer Weihnachtsmarkt. Fotos: Bordfeld
Bereits zum 15ten Mal veranstaltete der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ seinen Weihnachtsmarkt am Kirchengemeindehaus und brauchte sich auch diesmal nicht über mangelndes Interesse zu beklagen. Schon während der überaus gut besuchten liturgischen Feier in der St. Georg-Kirche, zu welcher Pastor Wolfgang Teicke und die Kindertagesstätte geladen hatten, fanden sich die ersten Besucher auf dem Markt ein.
Nach dem Gottesdienst ließ der Posaunenchor Advents- und Weihnachtslieder erklingen und der erste Vorsitzende, Joachim Jünemann, eröffnete den Weihnachtsmarkt ganz offiziell. Dabei dankte er all denen, die dazu beigetragen hatten, dass dieser wieder in so traumhafter Kulisse stattfinden konnte.
An Ständen mit festlichen Dekorationen und Geschenken herrschte ebenso Hochbetrieb wie an den Ständen, wo es feste und flüssige Gaumenfreuden gab. Im Saal des Gemeindehauses, der zur Cafeteria umfunktioniert war, gab es kaum noch leere Stühle. Für das Highlight bei den jüngsten Besuchern sorgte allerdings der Weihnachtsmann, indem er ihnen ein kleines vorweihnachtliches Präsent überreichte. pb
15. Weihnachtsmarkt in Eisdorf
- Details
Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ lädt am Sonntag, 30. November, dem ersten Advent zum bereits 15ten Weihnachtsmarkt auf dem Parkplatz des Kirchengemeindehauses in Eisdorf ein. Er wird traditionsgemäß um 14 Uhr mit einem Gottesdienst beginnen.
Nach der liturgischen Feier startet gegen 14.45 Uhr der kleine aber feine Markt in und am Kirchenhaus. An den Verkaufsständen gibt es wieder viele beliebte, selbst hergestellte sowie gebastelte Waren und Artikel. Für das leibliche Wohl wird selbstredend auch gesorgt.
Im Kirchenhaus werden Kaffee und selbst gebackener Kuchen angeboten. Für die kleinen Marktgäste hält der Weihnachtsmann wieder ein kleines Geschenk bereit. pb
Weihnachtsklänge an den Adventssonntagen
- Details
An den Adventssonntagen wird wieder der Posaunenchor durch das Dorf ziehen, um auf die Weihnachtszeit einzustimmen.
1. Gemeinsames Frühstück im Kirchenhaus
- Details
Feier der Diamantenen, Eisernen und Gnadenkonfirmation
- Details
Am Wochenende wurden in der Eisdorfer St. Georg Kirche die Konfirmationsjubiläen gefeiert. Die Bilder zeigen die Jubilare mit Pastor Teicke.
Diamantene Konfirmation (60 Jahre).
Eiserne Konfirmation (65 Jahre).
Gnadenkonfirmation (70 Jahre). Fotos: Kippenberg
St. Georg-Theater entführt in die Welt des Musicals
- Details
Sie alle begeisterten das Publikum von der ersten bis zur letzten Minute mit dem Trip in die Welt des Musicals. Fotos: Bordfeld
Cindy von Marzahn stand ebenso auf der Bühne im zum Theater umgebauten Saal des Eisdorfer Kirchenhauses wie Tevje, der davon träumte, endlich einmal reich zu sein, der Boxer Rocky sowie Ranger und Winnetatsch, die den Schuh des Manitu suchten. Sie alle waren zusammen mit Simba und vielen anderen menschlichen und tierischen Wesen angetreten, um mit der Jubiläumsshow der St. Georg-Theatergruppe die Welt des Musicals nach Eisdorf zu holen.
Einladung zum Visitationsgottesdienst am 15. Juni
- Details
Jubelkonfirmation am 11. und 12. Oktober
- Details
Am Wochenende des 11. und 12. Oktober 2014 werden in der St. Georgs-Kirche in Eisdorf die Diamantene Konfirmation (Jahrgang 1953/54), die Eiserne Konfirmation (Jahrgang 1949) und die Gnaden-Konfirmation (Jahrgang 1944) gefeiert.
Für die Diamantene Konfirmation ist Irene Kupke (Telefon 05522-82660) und für die Eiserne Konfirmation Elsbeth Lewin (Telefon 05522-82616) Ansprechpartnerin.
Weiter sucht die Kirchengemeinde Gemeindeglieder für die Organisation der Silbernen Konfirmation (Jahrgang 1989). Wer Interesse hat, sollte sich bei der örtlichen Kirchengemeinde (Kirchenvorstand oder Pfarramt) melden. (kip)