Kirche
- Details
Die nächste Kinderkirche findet am 14.12.2013 von 10:00 Uhr-12:00 Uhr statt!
Wir freuen uns auf Euer Kommen.
Wir werden viel Spaß haben! Wir wollen basteln, backen und mit Euch in die Kirche gehen.
Wir sind das Kinderkirchenteam: Franzi und Regina!
- Details
An den Verkaufsständen herrschte Hochbetrieb. Fotos: Bordfeld
Eisdorf (pb). Bereits zum 14ten Mal hatte der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf" zum Weihnachtsmarkt am Gemeindehaus geladen und brauchte sich auch diesmal nicht über mangelndes Interesse zu beklagen.
Schon während der überaus gut besuchten liturgischen Feier in der St. Georg-Kirche, zu welcher Pastor Wolfgang Teicke und die Kindertagesstätte geladen hatten, fanden sich die ersten Besucher auf dem Markt ein.
Nach dem Gottesdienst eröffnete der erste Vorsitzende, Joachim Jünemann, den Weihnachtsmarkt ganz offiziell und dankte all denen, die dazu beigetragen hatten, dass er wieder in so traumhafter Kulisse stattfinden konnte.
Dann ließ der Posaunenchor Advents- und Weihnachtslieder erklingen, denen Alt und Jung gerne lauschten.
An den festlich dekorierten Ständen mit Geschenken und Gaumenfreuden herrschte Hochbetrieb. Im Saal des Gemeindehauses, der zur Cafeteria umfunktioniert war, gab es kaum noch leere Stühle.
Für das Highlight bei den jüngsten Besuchern sorgte allerdings der Weihnachtsmann, indem er ihnen ein kleines vorweihnachtliches Präsent überreichte.
- Details
Eisdorf (pb). Die St. Georg-Kirche in Eisdorf wird an einigen Tagen in der Adventszeit wieder in einem anderen Licht erstrahlen. Die Theatergruppe wird ihre Scheinwerfer aufstellen. Außerdem wird leise Hintergrundmusik erklingen und Mitglieder des Kirchenvorstandes werden Geschichten lesen und zu Gesprächen da sein. Wer also „nur" mal Platz nehmen möchte, um seine Gedanken schwelgen oder zur Ruhe kommen zu lassen, ist herzlich willkommen.
Die Kiche ist geöffnet am Zweiten und Vierten Advent und am 8. sowie am 22. Dezember, jeweils von 17 bis 19 Uhr sowie am 11. und 18. Dezember von 18.30 bis 20 Uhr.
- Details
Eisdorf (pb). Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e.V.“ lädt am Sonntag, 1. Dezember, zum bereits 14ten Weihnachtsmarkt ein, der um 14 Uhr mit einem Gottesdienst in der St. Georg-Kirche beginnt. Danach starten wieder Aktivitäten der unterschiedlichsten Art im und am Kirchengemeindehauses. Im Gemeindehaus selbst werden Kaffee und Kuchen gereicht. Auch in diesem Jahr wird der Ausrichter dieses traditionellen Marktes nicht die Verkaufsstände bestücken, sie werden von Anbietern aus und um Eisdorf herum betrieben. Fehlen wird bei dem adventlichen Treiben der Posaunenchor ebenso wenig wie der Weihnachtsmann. Die einen sorgen für weihnachtliche Klänge, der andere hat mit Sicherheit kleine Präsente dabei.
- Details
Eisdorf (pb). Kirstin Henrici und Franziska Koch wollen zusammen mit kleinen und großen Akteuren ein Krippenspiel für den Gottesdienst am 24. Dezember einstudieren. Es fehlen aber noch einige Akteure. Wer mitmachen möchte und schon vier Jahre alt ist, sollte sich am kommenden Freitag, 15. November, in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr im Gemeindehaus einfinden. In der Zeit sind nämlich die ersten Proben geplant. Übrigens gibt es für Interessenten/innen nach oben hin keine Altersgrenze.
- Details
Die Silbernen Konfirmanden des Jahrgangs 1988 in Eisdorf zusammen mit Pastor Wolfgang Teicke, dem Kirchenvorstandsvorsitzenden, Tobias Armbrecht (li.) und Lektorin Kirstin Henrici (re.). Foto: Bordfeld
- Details
Am Sonntag, 23. Juni, wird Pastor Wolfgang Teicke durch Superintendent Volkmar Keil in sein Amt als neuer Pastor für Eisdorf/Willensen und Nienstedt-Förste eingeführt. Die beiden Kirchengemeinden und der Ev.-luth. Kirchenkreis Harzer Land laden um 14 Uhr zum Gottesdienst in die St. Georgkirche zu Eisdorf ein. Nach der liturgischen Feier findet ein Empfang im Gemeindehaus statt.
- Details
Pastor Teicke (Mitte) mit den Mitgliedern der Kirchenvorstände Eisdorf-Willensen und Nienstedt-Förste. Foto: Bordfeld
Eisdorf/Nienstedt (pb). Sein Großvater war schon Pastor in Tilsit und Berlin, sein Vater in Hann Münden und Hahnenklee. Die Rede ist von Pastor Wolfgang Teicke, der jetzt in seinem 30sten Dienstjahr Einbeck verlassen hat, um die Kirchengemeinden Eisdorf-Willensen und Nienstedt-Förste zu übernehmen.
Aus diesem Grund lud er zu einem Gottesdienst mit Aufstellungspredigt in die St. Martins-Kirche zu Nienstedt ein, und das Gotteshaus war sehr gut gefüllt. Bei dem anschließenden Empfang im Gemeindesaal suchten viele Bürger aus den vier Ortschaften das Gespräch mit dem neuen Mann der beiden Kirchengemeinden.
Am Samstag, 23. Juni, wird Pastor Teicke dann durch Superintendent Volkmar Keil ab 14 Uhr in der St. Georgkirche zu Eisdorf in sein Amt eingeführt, wozu neben den beiden Kirchengemeinden auch der ev. Luth. Kirchenkreis Harz einlädt. Nach der liturgischen Feier wird zu einem Empfang ins Gemeindehaus gebeten.
- Details
Liebe Gemeinde,
der neue Gemeindebrief müsste Sie in den nächsten Tagen erreichen.
Wir haben unter die Gottesdiensteinladungen geschrieben, Änderungen vorbehalten. Im Juni, haben sich nun einige Änderungen ergeben. Die unten stehenden Angaben sind jetzt korrekt.
Der Kichenvorstand
So. 02.06.2013 09:30 Uhr | Gottesdienst mit Aufstellungspredigt von Pastor Teicke in der St. Martinskirche zu Nienstedt. Im Anschluss sind die Gottesdienstbesucher herzlich eingeladen, bei einem Empfang im Gemeindesaal mit Pastor Teicke ins Gespräch zu kommen. |
So. 09.06.2013 10:30 Uhr |
Gottesdienst in Willensen mit Lektorin Henrici |
Fr. 14.06.2013 16:30 Uhr |
Anmarsch der Gemeindeglieder, der Vereine und Verbände zur Kranzniederlegung am Eisdorfer Ehrenmal. Treffpunkt zum Abmarsch ist an der Gaststätte "Zur Goldenen Krone". |
Fr. 14.06.2013 16:45 Uhr |
Kranzniederlegung! Festgottesdienst in der St. Georgs-Kirche zu Eisdorf mit dem 'Gemischten Chor Eisdorf',dem Posaunenchor und dem Chor 'Chorios'. Anschliessend gemeinsamer Marsch zu Festplatz. |
Fr. 14.06.2013 18:00 Uhr |
Ausgraben des Schüttenhoff 2009 am Schützenhaus mit dem Böllerclub Förste. |
So. 16.06.2013 10:00 Uhr |
Ansprache zum Eisdorfer Schüttenhoff. (Herr Teicke) |
So. 23.06.2013 14:00 Uhr |
Einführungsgottesdienst des neuen Pastor für Eisdorf/Willensen und Nienstedt-Förste, Herrn Wolfgang Teicke in der St. Georgs-Kirche zu Eisdorf. Alle Gemeindemitglieder von Eisdorf/Willensen und Nienstedt-Förste sind herzlich hierzu eingeladen. Die St. Georgs-Kirche zu Eisdorf ist für alle geöffnet. Danach besteht eine Einladung zum Empfang, im Kirchenhaus, wo Sie alle, wenn Sie möchten, mit Herrn Teicke ins Gespräch kommen können. |
So. 30.06.13 18:00 Uhr |
Nachbarn feiern Gottesdienst. |
- Details
Pilgerweg Eisdorf: Kirstin Henrici und Dietmar Eisler waren für die Eisdorfer Station zugegen. Fotos: Bordfeld
Badenhausen (pb). Die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden der Gemeinde Bad Grund hatten zum Begehen des bereits fünften Pilgerweges eingeladen, der unter dem Motto „Wasserweg“ stand und trotz der unermüdlichen Regengüsse absolut nicht ins Wasser gefallen war. Dafür sorgte nicht „nur“ die spontane Änderung des Weges, sondern auch die erfreulich große Zahl an Bürgern fast jeden Alters, welche sich diesen Tag nicht verregnen lassen wollten.