Eisdorf

Reitturnier 2017 08 pb

Das Hindernis wurde bestens genommen. Fotos: Bordfeld

Vor dem Start des Reit- und Springturniers in Eisdorf, hatte der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund trotz der unberechenbaren Wetterkapriolen fast 500 Nennungen zu verbuchen.

Dass es sich dabei nicht um einen Computerfehler, sondern um die Realität handelte, war allein daran zu erkennen, dass der Königsweg, an dem auch die vereinseigene Anlage gelegen ist, immer wieder an beiden Seiten zugeparkt war – und das nicht nur von Transport-Gespannen, von denen einige Kennzeichen nicht im niedersächsischen Raum, sondern weit über die Grenzen der Pferdesportverbände Hannover/Bremen hinaus, zu finden sind. Der Verein dankt allen Anwohnern für das entgegengebrachte Verständnis dafür, dass der Straßenzug an beiden Tagen zu einer Parkmeile umfunktioniert wurde.

Und was auf dem alles andere als trockenen Dressur- und dem Springplatz von den Anfängern und der Elite geboten wurde, war sowohl in der Dressur, als auch beim Springen überaus sehens – und zumeist auch lobenswert.

So ließen es sich auch Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke und Gemeinde-Bürgermeister Harald Dietzmann nicht nehmen, ihre Siegestrophäen selbst zu überreichen. Überhaupt gab es bei allen 20 Prüfungen Ehrengaben von Sponsoren aus nah und fern.

Unter der erfreulich großen Zahl an Reiterinnen und Reitern fast jeden Alters waren aber auch wieder viele bekannte Gesichter zu sehen. Denn sie mischen schon seit vielen Jahren mit, woraus sich auch Freundschaften entwickelt haben.

Jede der 20 Prüfungen hatte trotzdem ihre eigenen Fürsprecher. Nicht wenige Pferde bewährten sich sowohl in der Dressur, als auch im Springen und so manche Reiter/innen holten sich mit nicht „nur“ einem Pferd auch mehrere Plätze in derselben Abteilung. Einige Pferde wiederum starteten ebenso unter anderen Reitern. Ein gutes Zusammenspiel, leider konnten nicht alle ein in der Platzierung aufgenommen werden, die übrigens aufgrund der überaus großen Teilnehmerzahl in einigen Disziplinen aufgeteilt werden musste.

Die Blicke aller zog aber erneut die Führzügelprüfung auf sich. Denn da zeigten wieder einmal die jüngsten Teilnehmer/innen, wie wohl sie sich auf dem kleinen und auch großen Pferderücken fühlen.

Am Ende waren alle froh, dass der Wettergott seine Schleusen nicht stets geöffnet hatte und das Zusammenspiel aller Helfer sehr gut funktioniert hatte. pb

{gallery}2017-08-20_RFV_Reitturnier{/gallery}

ERGEBNISÜBERSICHT

 

Führzügel-WB WBO
1. Kira Milde auf „Sir Winston“
2. Nasstassja Mahmudi auf „Raika“
3. Heidi Kiehlmann auf „Bella“ 4.

 

Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp
1. Antonia Holland auf „Grandor“ (RF Westerode)
2. Emely Johanna Wolfschmitt auf „Easy White Socks“ (RV Liebenburg)
3. Emma-Nele Zinnecker auf „Schneeflocke“ (RG Oberhütte)
4. Merle Fricke auf „Online's Lady“ (RG Oberhütte)

 

Reiter-WB Schritt-Trab-Galopp
1. Tonia Sodzawitza auf „Beauty“ (RV St. Georg Nesselröden)
2. Pauline Fethke auf „Cansas Mona“ (RV St. Georg Nesselröden)

 

Dressur-WB – Hufschlagfiguren
1. Mia Schulz auf „Florentina“ (RFV Bad Gandersheim)
2. Antonia Holland auf „Grandor“ (RV Westerode)
3. Tonia Sodzawitza auf „Beauty“ (RV St. Georg Nesselröden
5.Emma-Nele Zinnecker auf “Schneeflocke” (RG Oberhütte)

 

Dressur-WB WBO E1
1. Antonia Holland auf “Grando” (RV Westerode)
2. Mia Schulz auf “Florentina” ((RFV Bad Gandersheim)
3. Amal Yacoub auf „Finlady“ (RV Alfeld)

 

Dressurprüfung Klasse E (5/2)
1. Nele Reichelt auf „Renesmee“ (RV Ambergau)
2. Jennifer Jaster auf „Valencia“ (RFV Moringen)
3. Roma Popall auf „Artax“ (RFV Seesen)

 

Dressurprüfung Klasse A (5/2)
1. Lina Hiersemann auf „Lolly Delixe“ (WSV Wiedelah)
2. Franca Hartwig auf „Sherry Chocolate“ (RFWV Eich)
3. Jennifer Wagner auf „Champing Chester“ (RV Hof Bettenrode)

 

Dressurprüfung Klasse A (6/2)
1. Franca Hartwig auf „Sherry Chocolate“ (RFWV Eich)
2. Pascal Heddergott auf „Chardonnay L“ (RFV Zum Lengder Grund)
3. Annette Behling auf „Robinia“ (RC Nesselröder Warte)

 

Dressurprüfung Klasse A (9/2)
1. Alina Janssen auf „Christafania“ (RC Braunschweiger Land)
2. Sabrina Dahme auf „Karl-Heinz D.“ (RC Braunschweiger Land), Leandra Siebert auf „Kenn i Di D“ (RC Braunschweiger Land) und Ann-Kathrin Bohlmann auf „Nevio“ (RFV Seesen)

 

Dressurreiterprüfung Klasse L (RL1)
1. Ann-Kathrin Bohlmann auf „Nevio“ (RFV Seesen)
2. Mariella Jasinskas auf „Immenmorr Venja“ (RFV Kassel-Harleshausen)
3. Franziska Springer auf „Patchouli“ (RV Vorharz-Silstedt)

 

Dressurprüfung Klasse L (RL1)
1. Juliana Buschmann auf „Salue“ (RV Hof Bettenrode)
2. Inga Hruschka auf „Etienne la Belle“ (Rcl BS-Lehndorf)
3. Marie Sengstock auf „Ahorns Montego“ (RFV Bad Gandersheim)
5.Jara Janke auf „Selmasar“ (RFV Hattorf)

 

Dressurprüfung Klasse L – Trense
1. Juliana Buschmann auf „Salue“ (RV Hof Bettenrode)
2. Viviane Leirich auf „Salut mon petit“ (RFV Gronau)
3. Sabrina Dahme auf „Kenn i Di D“ (RC Braunschweiger Land)

 

Dressurprüfung Klasse L – Kandare
1. Caroline Kurs auf „Lolletta“ (Peiner Land)
2. Johanna Wilm auf „Merlin“ (RFV Telgte-Lauheide)
3. Victoria Marie Lex auf „Highfly“ (RS am Rittergut Hoppensen)

 

Dressurprüfung Klasse M
1. Maren Henkel auf “Wenzels Roomy” (RS am Rittergut Hoppensen)
2. Heike Hartwig auf „Redgold“ (RFWV Eich)
3. Caroline Kurs auf „Loretta“ (Sportreiter Peiner Land)

 

Dressurprüfung Klasse M (RM 1)
1. Nicole Bode auf „Rugjada“ (RV Hainholzhof Göttingen/Herberha)
2. Heike Hartwig auf „Redgold“ (RFWV Eich)
3. Marie Sengstock auf „Ahorns Montego“ (RFV Bad Gandersheim)

 

Springreiter WB
1. Tonia Sodzawitza auf „Beauty“ (RV St. Georg Nesselröden)
2. Ellen Julia Pieper auf “De Script Philip” (RFV PCH Dörnten)
3. Lisa Abromeit auf „Karl-heinz D“ (RC Braunschweiger Land)

 

Standard-Spring-Wettbewerb
1. Lena Maziossek auf „Caluso“ (Duderstädter RCL 78)
2. Lena Marie Berlitz auf „Santos“
3. Felix Maximilian Narjes auf „Albert“ (RV Salzhemmendorf)

 

Stilspringwettbewerb ohne erlaubte Zeit
1. Nele Helmold auf „Tom“ (Duderstädter Rcl 78)
2. Romy Popall auf „Artax“ (RFV Seesen)
3. Carlos Kurzer auf „Karl-Heinz D“ (duderstädter Rcl 78)

 

Stilspringprüfung Klasse E
1. Nele helmold auf „Tom“ (Duderstädter Rcl 78)
2. Carlos Kurzer auf „Kalr-heinz D“ (Duderstädter Rcl 78
3. Romy Popall auf „Artax“ (RFV Seesen)

 

Stilspringprüfung Klasse A - geschlossen
1. Katrin Schröder auf „Dakapo“ (RV Liebenburg)
2. Sophia Schlote auf „Dilcinea“ (RV Hardenberg)
3. Nils Hellmold auf „Ante portas“ (Duderstädter Rcl 78)

 

Glücksspringprüfung Klasse A
1. Vera Friederike Narjes auf „Calimba de Luna“ (RV Salzhemmendorf)
2. Jana Giesler auf „Pippi Lotta“ (RFV Paterhof“
3. Stephan Becker auf „Cadiz B“ (RV Liebenburg)

 

Punktspringprüfung Klasse A – mit Joker
1. Jana Giesler auf „Pippi Lotta“ (RFV Paterhof)
2. Sina Katt auf „Bellatrix“ (RFV Halberstadt)
3. Anna Abromeit auf „Hesselteichs Goldene Dame“ (RC Braunschweiger Land)