Sie alle freuten sich über die eingefahrenen und eingerittenen Siege. Fotos: Bordfeld

SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund hatte zum traditionellen Pokalritt geladen, und dass wollten sich sogar berittene Gäste aus dem Raum Salgitter sowie Hannover-Langenhangen nicht entgehen lassen. Die jüngste Teilnehmerin war die siebenjährige Lisa Peinemann aus Förste, die sich nicht „nur“ den Sieg in der Kategorie „Verein Kleinpferde“ mit „Clarissa“ holte, sondern auch noch einen Wanderpokal bekam.

Der Verein hatte traditionsgemäß eine anspruchsvolle Gespannstrecke und eine schöne Rittstrecke ausgearbeitet, die am Ende ausnahmslos mit Lob bedacht wurde. Insgesamt gingen 55 Reiterinnen und Reiter sowie sieben Gespanne an den Start.

Als alle wieder auf dem Reitplatz zurückgekehrt waren, wurden in allen Disziplinen die Ergebnisse summiert und dann durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Wer der damit ermittelten Zeit am Nächsten kam, war der Sieger – und nicht der oder die Schnellste.

Bei den Gästen, die mit einem Kleinpferd mitmachten, sicherte sich Ina Schikorra mit ihrem „Spirit“ (RFV Teichhütte) den Sieg. Auf die Plätze zwei und drei kamen Gaby Ehrenberger mit „Rikada“ (RFV Teichhütte) und Andreas Henkel mit „Momo“ (RV Salzgitter).

Bei den Gästen, die ein Großpferd gesattelt hatten, holte sich Anja Peinemann auf „Aaron“ (RSG Förste) die Siegestrophäe und verwies Claudia Schmidt-Weidemeier und „Duran“ (RV Osterode) sowie Martina Gräsler und „Cara“ (RV Nesselröden) auf die Plätze zwei und drei.

Wer dem ausrichtenden Verein angehört, durfte selbstredend auch mitmachen. Bei den Kleinpferden lag Lisa Peinemann mit „Clarissa“ ganz vorne. Mareen Üeberschäar kam mit „Curly Sue“ auf den zweiten Platz und Celina Lohrberg mit „Widukind“ auf den dritten Platz.

Bei den Großpferden lag Anja Gorke mit „Denzel“ ganz vorne, gefolgt von Roswitha Eckert und „Flämmchen“ sowie Anja Grünewald und „Malteser“.

Bei den Gespannen erfuhr Sebastian Ahrens mit „Lucky“ und „Mascha“ vom Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund die beste Durchschnittszeit. Jörg Hillebrecht (RFV der Samtgemeinde Bad Grund) hatte "IDS" sowie „Jaike“ vorgespannt und den zweiten Platz geholt, Skadi Bock (RV Hattorf) hatte „Empire“ eingeschirrt und sich den dritten Platz gesichert.


Große und kleine Pferde und Menschen genossen den Ritt durch Wald und Flur.


Nach dem Ritt mal ein wenig  naschen.


Diese drei Vierbeiner mussten nicht die Kutsche ziehen, das überließen sie lieber den Pferden.