Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund hatte erneut zum bereits traditionellen Pokalritt eingeladen. Neben 70 Reiterinnen und Reitern aus den Kreis Osterode sowie den Nachbarkreisen fanden sich auch fünf Gespanne aus dem Kreis Osterode ein, um vom Vereinsgelände in Eisdorf aus auf schöne und anspruchsvolle Strecken zu reiten oder zu fahren.

Übrigens sicherte sich bei den Kleinpferden des Ausrichters der bereits 30jährige „Mucki“ mit Elisa Gorke im Sattel den Sieg. Wurde vor der Leistung des vierbeinigen Seniors der Hut der Anerkennung gezogen, erfuhren Maja Peinemann und Jeremy Braun eine ganz andere Ehrung. Denn die beiden waren mit ihren fünf Jahren die jüngsten Teilnehmer, die mit ihren Pferden bei den Gästen beziehungsweise für den Reit- und Fahrverein an den Start gingen. Und genau dafür erhielten sie jeweils einen Pokal.

Als alle wieder auf den Platz in Eisdorf zurückgekehrt waren, stand der Siegerehrung nichts mehr im Wege. Zuerst wurden in allen Kategorien die Ergebnisse summiert und durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Wer dann der somit ermittelten Zeit am  nächsten kam, war der/die Sieger/in. Die Besten durften einen Pokal entgegennehmen. Die Sieger/innen des ausrichtenden Vereins erhielten einen Wanderpokal, den es gilt im kommenden Jahr zu verteidigen. Rosetten und Urkunden bekamen alle Teilnehmer als Erinnerung und Dankeschön.

In der Kategorie Gäste-Kleinpferde sicherte sich Sabine Henkel mit „Wicki“ den Sieg vor Diane Minde mit „Monty“ sowie  Viola Sommer mit „Ljana“ und Ivonne Schnaars mit „Ben“ (beide kamen auf den dritten Platz).

Bei den Gästen auf Großpferden holte sich Tanja Kreikemeyer mit „Sissy“ den ersten Platz, gefolgt von Melani Walther mit „Fashion Larzino“ und Linda Schilling mit „Domino“ auf den Plätzen zwei und drei.

Bei den Gespannen fuhr Sebastian Ahrens mit „Lucky“ und „Mascha“ (Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund) allen davon. Die fünfjährige Maja Peinemann sicherte sich mit „Fee“ und „Sunny“ den zweiten Platz, Jörg Hillebrecht mit „Esther“ und „Jaike“ den dritten.

In der Klasse Verein Kleinpferde ritt Elis Gorke auf dem 30jährigen „ Mucki“ allen davon. Auf den zweiten Platz kamen Celina Lohrberg und „Nepomuk“, auf den dritten der fünfjährige Jeremy Braun mit seiner „Curly Sue“.

Bei den Großpferden des Reit- und Fahrvereins  kam Melina Beuse mit „Vasco da Ghana“ auf den ersten Platz. Sonja Belzer mit „Popsy Wobsy“ und Nikola Müller mit „Nice Price“ teilten sich den zweiten Platz.

Diese sportliche Aktion machte allen so viel Spaß, dass bereits alte Hasen unter ihnen waren, und „Frischlinge“ sagten, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Schließlich hatte das Wetter zum guten Gelingen beigetragen sowie Speis und Trank für Stärkung gesorgt.


Fotos: Bordfeld