• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

Eisdorfer Schüttenhoff

Schuettenhoff 180

Der Eisdorfer Schüttenhoff ist ein mehrtägiges Dorffest, das alle 4 Jahre stattfindet.

Organisiert wird der Schüttenhoff von dem im Jahr 2011 ins Leben gerufen Verein "Eisdorfer Schüttenhoff e.V."

Nächster Schüttenhoff: Fr 2.6. - So 4.6.2023

Crossiety

Schüttenhoff 2013 - Bunter Umzug 3

Details
16. Juni 2013

Schüttenhoff 2013 - Bilder vom Bunten Umzug am Sonntag (Teil 3)

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2013 - Bunter Umzug 2

Details
16. Juni 2013

Schüttenhoff 2013 - Bilder vom Bunten Umzug am Sonntag (Teil 2)

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2013 - Bunter Umzug 1

Details
16. Juni 2013

Schüttenhoff 2013 - Bilder vom Bunten Umzug am Sonntag (Teil 1)

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2013 - Festumzug mit Barrikaden

Details
15. Juni 2013

Schüttenhoff 2013 - Bilder vom Festumzug mit Barrikaden am Samstag (Fotos: Bordfeld)

Weiterlesen …

In Eisdorf wird Schüttenhoff gefeiert

Details
15. Juni 2013

Eisdorf (pb). In Eisdorf herrscht drei Tage lang „Schüttenhoff-Fieber“, und es sind nicht bloß Einheimische anzutreffen, die sich mit diesem alle vier Jahre ausbrechenden Stimmungsvirus „infizieren“ wollen.

Schon bevor der Schüttenhoffs 2009 von den beiden Schützenmeistern Gerd Beckert und Jörg Nienstedt auf der Grünfläche des Schützenhauses mit Plan und Spaten ausgegraben wurde, waren lobende Worte über den Festgottesdienst in der St. Georg-Kirche zu vernehmen. Sie galten dem Gemischten Chor „Concordia“, dem Posaunenchor und „CHORios“ und insbesondere Wolfgang Teicke, der am 23. Juni offiziell ins Pastorenamt der Kirchengemeinden Eisdorf/Willensen und Nienstedt/Förste eingeführt wird.

Viel Beifall erhielten die beiden Schützenmeister. Denn sie hatten die von den Chargierten 2009 zur Verfügung gestellte „Schatzkarte“ richtig interpretiert, so dass der Spaten schnell auf ein schwarzes Rohr traf, welches dort absolut nichts zu suchen hatte und sowohl mit einer Flasche sowie dem Protokoll von 2009 befüllt war.

Nachdem Gerd Beckert das Protokoll verlesen hatte und der Böllerclub Förste/Nienstedt Salutschüsse abgeben hatte, nahmen alle, die dieser Zeremonie beiwohnten, einen guten Schluck auf das Gelingen des Schüttenhoffs.

Weiterlesen …

Eisdorfer Schüttenhoff 2013

Details
14. Juni 2013

Weiterlesen …

Eisdorfer Schüttenhoff rückt näher

Details
14. Mai 2013

Chargierte beim Aufstellen eines der insgesamt fünf Schüttenhoff-Schilder. Fotos: Bordfeld

Eisdorf (pb). Gleich, aus welcher Richtung man nach Eisdorf hinein möchte, die großen Schilder, welche jetzt von den Chargierten aufgestellt wurden, machen in großen Buchstaben und Zahlen deutlich, dass der Eisdorfer Schüttenhoff immer näher rückt. Denn bis zum 14. Juni, wenn um 18 Uhr dieses Traditionsfest beginnt, ist es ja nicht mehr lange hin.

Weiterlesen …

Chargierte informierten und gewannen Vereinsmitglieder

Details
11. März 2012


Die Chargierten 2013 zusammen mit Bürgerkönigin Christiane Schmidt. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Damit der Schüttenhoff, ein großes Stück Eisdorfer Geschichte, auch über das Jahr 2013 gesichert werden kann, entschlossen sich bereits vor einem Jahr die Männer, welche dieses Volksfest im kommenden Jahr ausrichten werden, einen ordentlichen Verein zu gründen. Genau der ist mittlerweile zwar notariell  abgesichert und im Amtsgericht Göttingen eingetragen, nur die Mitgliederstärke schwächelt noch. Aus dem Grunde hatten die Chargierten 2013 alle interessierten Eisdorfer und Willensener Bürger zu einem Info-Gespräch ins Schützenhaus geladen.

Auch wenn die Zahl der Gäste eher nachdenklich, als erfreut stimmte, ließen sich die Gastgeber nicht von ihrem Vorhaben abbringen. Dass sie Erfolg haben sollten, stellte sich am Ende heraus, denn etwa 30 Prozent der Zuhörer, unter ihnen auch Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann und Bürgermeisterin Petra Pinnecke, traten dem Verein bei.

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2009 - Fotos 8

Details
21. Juni 2009

Festumzug am Samstag

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2009 - Fotos 7

Details
19. Juni 2009

Eröffnung des Schüttenhoffs am Freitag

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2009 - Fotos 6

Details
19. Juni 2009

Festumzug am Samstag - Barrikade in der "Herbert"-Straße

Weiterlesen …

Schüttenhoff 2009 - Fotos 5

Details
18. Juni 2009

Weiterlesen …

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de