Schule / Kindergarten
Müllsammlung mit den Schülern der Grundschule
- Details
Foto: Petra Bordfeld
Eisdorfs Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke machte sich auf den Weg zur Grundschule Eisdorf, um mit einigen Kindern gemeinsam Müll aufzusammeln. Schließlich hätten ja ein Autoreifen oder ein anderes großen Teil herumliegen können, was die kleinen Akteure vor Probleme stellen dürfte. Doch sie staunte nicht schlecht: zum einen über den Ehrgeiz der kleinen Saubermänner und Sauberfrauen, zum anderen, das entlang des Sportplatzes kaum etwas aufgesammelt werden musste.
Allerdings sollte sich die Freude in Ärger umwandeln, als der Räumtrupp zu der großen Holzhütte auf dem Festplatz kam. Da wurde so ziemlich alles gefunden. Es reichte von der Kuscheldecke bis zum Kondom. Ein Kind merkte an: „Da war doch auch was drin!“.
Am Ende waren die Müllsäcke richtig schwer und der Bauhofmitarbeiter hatte doch einiges abzutransportieren.
Die Ortsbürgermeisterin überreichte den Mädchen und Jungen Müsliriegel und Gummibärchen als Dankeschön, was den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Die anderen Betreuungspersonen hatten sich über einen roten Johannisbeerstrauch und Blühsamen für den Schulhof gefreut, die von Frau Carina Faulhaber vom Baubetriebshof überreicht wurde. Alles in allem waren alle stolz und zufrieden über die Putzaktion.
Familiengottesdienst mit Krippenspiel
- Details
Am 4. Advent, war es einmal wieder so weit. Die Kindergarten- und Krippenkinder aus der Kita St. Georg führten in der Kirche ein Spiel mit Gesang und Bewegung zur heiligen Nacht auf.
Nach dem Lied: "Wisst ihr was gescheh`n in der Nacht" sangen und spielten sie die altbekannte, wundervolle Geschichte von Maria, Josef und dem Jesuskind. Natürlich waren auch jede Menge Schafe, Hirten und Engel mit dabei. Und die Sternenträger ließen den Stern von Bethlehem erstrahlen.
Herbstlicher Besuch im Seniorenheim Burgholte
- Details
In der vergangenen Woche ergab sich für die Kita St. Georg die Gelegenheit zu einem herbstlichen Besuch im Seniorenheim Burgholte.
Die Kinder der Sternschnuppen- und Regenbogengruppe führten ein kleines Open Air Theaterstück auf und begeisterten die Bewohner mit dem Anspiel vom St. Martin und vielen Laternenliedern. Einige wurden von den Senioren gerne mitgesungen.
Es war ein ganz besonderes Zusammentreffen von Jung und Alt und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.
Stellenausschreibung
- Details
Der Ev.-luth. Kindertagesstättenverband „Harzer Land“ sucht zum 01.10.2022
eine Heilerziehungspfleger/in oder eine Erzieher/in (m/w/d) für die Kindertagesstätte in Eisdorf.
Kita St. Georg darf sich über erneute Auszeichnung freuen
- Details
Zusammen mit Carmen Frisch (li.) und Andrea Stewers-Schubert freuten sich die Kinder über die erneute Auszeichnung. Foto: Kita
Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Georg in Eisdorf, ihre Eltern und die Mitarbeiterinnen hätten bestimmt nicht nur das Jubiläum dieser Einrichtung gefeiert, sondern auch die Tatsache, dass sie weiterhin eine zertifizierte Bewegungskindertagesstätte sein wird.
So schaute Gesundheitspädagogin Carmen Frisch erneut als Beauftragte des Sportbundes und Multiplikatorin für die Fortbildung des pädagogischen Personals vorbei, um zu testen, ob sie dieses Markenzeichen „Bewegungskindergarten" der Niedersächsischen Turnerjugend erneut überreichen durfte.
Bevor sie diese Auszeichnung übernehmen durfte, ergriff Kindertagesstättenleiterin Andrea Stewers-Schubert das Begrüßungswort und brachte damit ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass Carmen Frisch erneut zugegen war. Sie rief kurz in Erinnerung, was die Kindertagesstätte, in der im Prinzip „Bewegung" immer schon groß geschrieben wurde, auf die Beine gestellt hatte, um diese Auszeichnung erneut zu erhalten.
Carmen Frisch erinnerte daran, dass dieses Markenzeichen bereits seit über zehn Jahren verliehen wird, und dass alle zwei Jahre unter Beweis gestellt werden muss, dass es weiter verwendet werden darf. Und genau damit hatten Andrea Stewers-Schubert und ihr Team keine Probleme, letztendlich hatten sie die Kinder und ihre Eltern wieder voll auf ihrer Seite. pb
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk
- Details
Kita-CD und Kita-Kalender
Brauchen Sie noch ein ganz besonderes - mit viel Liebe vorbereitetes - WEIHNACHTSGESCHENK?
Dann können die Kinder von der Kita St. Georg behilflich sein!
Dort gibt es nämlich eine ganz tolle Kita-CD und einen wunderschön gestalteten Kita-Kalender zum Verschenken.
Genaueres erfahren Sie auf der Kindergarten-Homepage.
Die Kita Eisdorf feierte ihren 25. Geburtstag
- Details
25 Jahre Kita St. Georg. Fotos: Petra Bordfeld
Die Mädchen und Jungen der evangelischen Kindertagestätte St. Georg Eisdorf hatten sich schon riesig auf die Jubiläumsfeier gefreut, die anlässlich des 25jährigen Bestehens dieser Einrichtung stattfinden sollte. Damit diese auch von ihnen und den Erzieherinnen gebührend gefeiert werden konnte, wurde eigens dafür ein Hygienekonzept erarbeitet, das von der Gemeinde Bad Grund und dem Landkreis Göttingen ein okay erhalten hatte.
Darüber waren Kindertagesstättenleiterin Andrea Stewers-Schubert und ihr Team sehr froh. Denn aus ihrer Sicht waren und sind die Kinder Konfliktbewältiger schlechthin. „Sie machen das Beste daraus. Sie halten sich auch strikt an die Auflagen. Im Prinzip sind sie Vorbilder für so manch einen Erwachsenen“, so die Leiterin. Genau aus dem Grund hätten es die Mädchen und Jungen verdient gehabt, dass der Geburtstag ihrer Kita gefeiert wurde.
Zuerst einmal erarbeiten die jungen Bürger dafür eine Wunschbörse, die unter dem Motto „25 Sachen, die Kinder glücklich machen“ stand. In der waren Muffins ebenso aufgelistet, wie Luftballone, Popcorn und ein Kinderkarussel.
Los ging es dann damit, dass die Erzieherinnen Elisabeth Shaws „Die Schildkröte hat Geburtstag“ nach dem KiKiMo (Kinderkirchenmorgen) mit Handpuppen auf der eigens dafür gefertigten Bühne in Szene gesetzt hatten. Es war die Geschichte darüber, dass alle Freunde des Geburtstagskindes Geschenke mitgebracht hatten, aber erst die Maus erfüllte den Wunsch der Schildkröte in Form eines frischen Salatblattes, was auch die kleinen Zuschauer sehr freute.
25 Jahre Kita St. Georg
- Details
Obwohl die geplanten Veranstaltungen zur Jubiläumswoche wegen Corona abgesagt werden mussten, konnten die Kinder der Kita St. Georg doch noch einen wunderschönen 25. Kindergartengeburtstag feiern.
Bilder gibt es auf der Kindergartenhomepage zu sehen.
Jubiläumsausstellung der Kita fällt aus
- Details
25 Jahre Kita St. Georg in Eisdorf
Kita-Mitarbeiterin Julia Sinram-Krückeberg heftet traurige Gesichter über die „Geburtstagskerzen“, die bereits an den Fenstern des Kirchengemeindehauses auf die Ausstellung aufmerksam machten. Foto: Petra Bordfeld
Die bundesweiten Verschärfungen der Corona-Auflagen, die ab Montag, 2. November, in Kraft treten werden, haben dafür gesorgt, dass die Ausstellung der Kita St. Georg Eisdorf nicht eröffnet wird.
Das Kirchengemeindehaus bleibt geschlossen. Allerdings besteht ab Montag für alle Interessenten die Möglichkeit, auf der Kindergarten-Homepage mittels einer PowerPoint-Präsentation in die 25 Jahre währende Geschichte dieser Einrichtung „abzutauchen“.
Wer einen Kita-Kalender oder eine CD, auf der drei Lieblingslieder der jeweiligen Gruppe und das vom Kita-Team geschriebene und komponierte Jubiläumslied „Wir sind Kinder, Welterfinder“ gepresst sind, haben möchte, rufe bitte in der Kita an (Telefon 05522-81955).
In der Kita werden die Mädchen und Jungen zusammen mit den Erzieherinnen den Geburtstag der Einrichtung in kleinem Rahmen feiern. pb