Schule / Kindergarten
Vom Kinderspielkreis zur Kindertagesstätte
- Details
Die Mädchen und Jungen sowie die Mitarbeiterinnen der Kindertagesstätte Eisdorf bauten den Turm von Babel im Eisdorfer Gotteshaus auf.
Eisdorf (pb). Zwar führten die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte St. Georg in Eisdorf während der liturgischen Feier das biblische Musical „Turmbau zu Babel“ auf. Sie machten aber voller Überzeugung deutlich, dass Mauern oder Türme nicht ausnahmslos Missverständnisse errichten, sondern insbesondere auch eine starke Gemeinschaft. Grund für diese Richtigstellung im voll besetzten Gotteshaus war das 15jährige Bestehen der Kindertagesstätte, die ihre Wurzeln in dem 1972 ins Leben gerufenen Kinderspielkreis hat.
Kita St Georg Eisdorf feiert Samstag 15jähriges Bestehen
- Details
Eisdorf (pb). Der kommende Samstag, 8. Mai, steht bei der Kindertagestätte St. Georg in Eisdorf, ganz im Zeichen des Jubiläumsfestes, zu dem anlässlich des 15jährigen Bestehens dieser Einrichtung alle kleinen und großen Bürger eingeladen sind.
Los geht das Fest um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der St. Georg-Kirche. Während dieser liturgischen Feier werden die Mädchen und Jungen den Turm zu Babel bauen. Ab 12 Uhr wird zum Mittagsimbiss eingeladen, wo es neben Pommes frites und Bratwurst auch Erbsensuppe gereicht wird. Wer seinen Wissensdurst stillen möchte, hat dazu während einer Zeitreise die Möglichkeit. Denn die ehemaligen und jetzigen Mitarbeiterinnen des Spielkreises und der Kindertagesstätte werden eine Ausstellung eröffnen, die mittels Bildern den Werdegang präsentiert.
Ganztagsschule nimmt Formen an
- Details
SG. Bad Grund/Windhausen (sab). Der Samtgemeinderat hat am 17. März 2010 beschlossen, die Volle Halbtagsschule Bad Grund (Harz) und die Verlässliche Grundschule in Eisdorf in „Volle Ganztagsschulen“ umzuwandeln. Das gewährleistet, dass die Schulkinder den ganzen Tag über betreut werden. Und dazu gehört, dass u. a. auch für das Mittagessen gesorgt wird. Die räumlichen Voraussetzungen an beiden Schulen müssen dazu verbessert werden. Der Arbeitskreis Schule, die Verwaltung und die Schulleitungen beschäftigten sich mit dem Thema. Das Ergebnis, insbesondere die Finanzierung, wurde kürzlich im Fachausschuss für Jugend, Schule usw. vorgestellt und eingehend erörtert.
"Erste Hilfe am Kind"
- Details
Am vergangenen Wochenende absolvierten die Erzieherinnen der Kita St. Georg und angehende Tagesmütter als Fortbildungsmaßnahme einen Kurs "Erste Hilfe am Kind" vom Roten Kreuz. Das ernste Thema wurde mit vielen anschaulichen Übungen allen Teilnehmerinnen sehr praxisnah vermittelt.
(www.kiga-eisdorf.de)
Ein Zitronenfalter begrüßte die Mädchen und Jungen
- Details
Umweltaktion von Kindergarten und Schule
Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte schauten auch auf die Feldränder und Weggräben nach Unrat. Fotos: Bordfeld
Eisdorf (pb). Die 52 Mädchen und Jungen der zweiten Klasse sowie der 3a und 3b der Grundschule machten sich zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen ebenso auf den Weg, wie die 16 Vorschulkinder der Kindertagesstätte Eisdorf mit ihren Betreuerinnen. Sie alle wollten das Gelände rund um diese beiden Einrichtungen von sinnlos Fortgeworfenem oder bewusst abgelegten Dingen säubern. Dabei hatten sie eine Begegnung mit einem Frühlingsboten: einem Zitronenfalter. Der schien sie sogar - zur ihrer großen Freude - ein Stück des Weges zu begleiten. Wieder an der Schule und an der Tagesstätte angekommen, wurde Bilanz gezogen und festgestellt, dass sich in dem Vielerlei von Müll viel Holz, zerbrochenes Glas, Plastik, Pfandflaschen, eine Frisbi-Scheibe, eine Spielkonsole, Schreibzeug, Papier und ein Federball befanden. Um zu zeigen, wie fantastisch sie diese große Umweltaktion der Kleinen findet, kam Samtgemeinde-Gärtnermeisterin Birgit Nienstedt vorbei, um zusammen mit Bürgermeisterin Petra Pinnecke, die auch nicht mit Worten des Dankes und der Anerkennung sparte, jedem Kind einen leckeren Osterhasen zu überreichen.
Schüler arbeiten an längstem Bücher-Freundschaftsband der Welt
- Details
Die Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen der Grundschule Eisdorf waren mit großer Begeisterung dabei und schauten auch gerne mal anderen Künstlern über die Schulter. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Die Mädchen und Jungen der Klasse 3a und deren Klassenlehrerin Stefanie Schlegel sowie Klassen 3b und 4 und Schulleiterin Iris Keller werden mit ihren Arbeiten dabei sein, wenn die "Stiftung Lesen" am 23. April, dem „Tag des Buches“, das wohl längste Bücher-Freundschaftsband der Welt zwischen den Bäumen im Park der in Mainz gelegenen Stiftung „knüpfen“ wird.
Februar verabschiedete sich mit Orkantief
- Details
Orkantief „Xynthia“ sorgte in großen Teilen Deutschlands für umgestürzte Bäume, Verkehrschaos und Ausfälle bei Bahn und Flugverkehr. Eisdorf wurde ebenfalls von Ausläufern dieses Sturms heimgesucht. Mehrfach waren Dächer beschädigt. Im Außenbereich der ev. Kindertagesstätte wurde die Dachabdeckung der Fahrzeughütte beschädigt und das Dach der Holzwerkstatt-Hütte über den Grundstückszaun „geweht“. Glücklicherweise wurde das Element durch die angrenzenden Bäume gestoppt, so dass es nicht auf die öffentliche Straße kam und Personen oder PKWs treffen konnte. Mit einer großen Plane wurde die Hütte zunächst provisorisch abgedichtet. Mitarbeiter des Betriebsbauhofes, die zur Hilfe angefordert wurden, konnten auch mit vereinten Kräften wenig erreichen, da das Eigengewicht zu hoch war. Die Firma Dunker zeigte sich hilfsbereit und konnte das Dach mit Hilfe eines Kranwagens wieder aufzusetzen. Hierfür sagen alle Kinder und Erzieherrinnen der Kindertagesstätte „Herzlichen Dank!“
Fasching in der Grundschule
- Details
In allen Klassen wurde kräftig gefeiert, getanzt und gespielt. Bilder gibt es bei www.gs-eisdorf.de
Sternsinger
- Details
Die Sternsinger sind unterwegs und besuchen hier gerade die Kinder im Kindergarten St. Georg. (www.kiga-eisdorf.de)
Führungswechsel beim Förderverein der GS Eisdorf
- Details
Der neue Vorstand des Fördervereins der Grundschule Eisdorf mit den verabschiedeten Vorstandmitglieder (v. l. n. r.) Maren Walther, Kristin Brakebusch, Thorsten Braun, Kerstin Wilk, Michaela Koch, Astrid Ludwig und Regina Friedrich. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Während der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Grundschule Eisdorf gab es einen Führungswechsel. Die bisherige erste Vorsitzende, Regina Friedrich, kandidierte nicht noch einmal für dieses Amt. Einstimmig wurde Thorsten Braun zu ihrem Nachfolger gewählt. Ebenso einstimmig entschied sich die Versammlung dafür, dass Kristin Brakebusch das Amt der ersten Beisitzerin aus den Händen von Maren Walther übernimmt und dass Michaela Koch weiterhin Kassenwartin bleibt. Wiedergewählt wurden Astrid Koch und Sabine Schimpfhauser als Kassenprüferinnen.
Die GS Eisdorf hat eine Kletterwand
- Details
Eisdorf (pb). Dass Kinder nicht nur gerne in Bäumen und auf Spielgeräten, sondern insbesondere an einer extra für diese Sportart errichteten 13 Quadratmeter großen Wand klettern, stellten die Mädchen und Jungen der Grundschule am Borntal in Eisdorf während der offiziellen Einweihung der Kletterwand unter Beweis.
Begonnen hat alles mit der von Kindern und dem Förderverein vorgetragenen Idee, die auf äußerst fruchtbaren Boden fiel. Denn schließlich haben die Schülerinnen und Schüler an einer solchen Wand die Möglichkeit, ihren Körper besser kennen zu lernen, die Geschicklichkeit zu schulen und damit den Mut zu steigern. Außerdem wird das Pausenangebot durch dieses attraktive „Sportgerät“ erweitert.