• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

Schule / Kindergarten

Eisdorf Kita 1024

www.gs-gemeindebadgrund.de www.kiga-eisdorf.de Crossiety

Herbstfest im Kindergarten am 25. September

Details
20. September 2009


Irmtraud Bierwirth, Simone Kral und Maren Ripping (v. l. n. r.)  zusammen mit den jüngsten Kindergartenbesuchern im Kletterparadies. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Der evangelische Kindergarten wurde zur Kindertagesstätte mit Kinderkrippe umgebaut. Die Einrichtung ist jetzt von 7.30 bis 14.00 Uhr geöffnet und unter den 57 Mädchen und Jungen gibt es zwölf im Alter von einem Jahr bis drei Jahre.

Wie sich diese Neuerung zum Wohle und im Interesse der kleinen Besucher gestaltet, darf am Freitag, 25. September, ab 15 Uhr in Augenschein genommen werden. Dann nämlich sind alle interessierten kleinen und großen Bürger zu einem Herbstfest eingeladen.

Weiterlesen ...

Krippeneinweihungsfest und Herbstmarkt am 25. September

Details
23. August 2009

Eisdorf (kip). Platz da, hier krabbeln jetzt auch die Kleinsten heißt es künftig im Kindergarten Eisdorf. Am Freitag, 25. September, ab 15 Uhr, feiert die Kirchengemeinde St. Georg das Krippeneinweihungsfest und den Herbstmarkt im Kindergarten Eisdorf. Endlich ist es soweit, im September wird im Eisdorfer Kindergarten eine neue Krippengruppe für 1-3-jährige Kleinkinder eröffnet. Dann werden bis zu zwölf keine Krabbler von drei besonders geschulten Kleinstkinder-Pädagoginnen kindgerecht begleitet werden.

Weiterlesen ...

Einschulung 2009

Details
08. August 2009

Für 19 Erstklässler begann heute die Schulzeit in der Grundschule im Borntal. Nach dem Einschulungsgottesdienst, wurden sie in der Turnhalle von Schulleiterin Frau Keller, den Lehrerinnen und den älteren Schülern mit einer Vorstellung des "Zirkus Bornetino" begrüßt. Anchließend ging es mit den Zuckertüten direkt zur ersten "Unterrichtsstunde" bei Klassenlehrerin Frau Bonnemann.

Weiterlesen ...

DLRG besucht den Kindergarten Eisdorf

Details
16. Juni 2009

Früh übt sich..

(Daniela Beyer). Die DLRG in der Samtgemeinde Bad Grund führt in den hiesigen Kindergärten das DRLG/NIVEA-Kindergartenprojekt durch. In dieser bundesweiten Aufklärungskampagne mit DLRG und Nivea werden auf spielerische, altersgerechte Art den Vorschulkindern die Baderegeln erklärt und richtiges Verhalten am Wasser nahe gebracht. Unser Ziel ist es, durch frühzeitige Aufklärung dafür zu sorgen, dass Kinder im Vorschulalter sicherer im Umgang mit dem Element Wasser werden, Gefahren erkennen und sich richtig verhalten.

Weiterlesen ...

Eisdorfs ABC-Schützen lernten von der DLRG

Details
26. Mai 2009


Die zukünftigen ABC-Schützen des Kindergartens Eisdorf und die DLRG-Teamer Penita Piquet Ponce, Melanie Hoffbauer und Daniela Beyer hatten ihren Spaß am Lehren und Lernen. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Weil die meisten Kinder für ihr Leben gern das Wasser zur Spielwiese umfunktionieren und dabei häufig den richtigen Umgang mit dem nassen Element vergessen, hat sich die DLRG Bad Grund auf die Fahne geschrieben, Aufklärungsunterricht auf dem Gebiet durchzuführen. Eine Aktion, die sich in den Kindergärten der Samtgemeinde schon herumgesprochen hat und auf äußerst fruchtbaren Boden gefallen ist.

Weiterlesen ...

In der GS Eisdorf war Musik Trumpf

Details
25. Mai 2009

Eisdorf (pb). Schule und Förderverein hatten zu einem musikalischen Nachmittag eingeladen, und die Mädchen und Jungen der Grundschule Eisdorf sorgten dafür, dass Musik im Kultur- und Sportzentrum der Gemeinde wirklich Trumpf war. Die Zuschauer hatten ihre wahre Freude an dem, was die kleinen Künstler und Künstlerinnen da auf die Beine stellten.

Weiterlesen ...

Wir machen Musik!

Details
17. Mai 2009

So lautete das Motto des musikalischen Nachmittags, zu dem die Grundschule und der Förderverein am 16.5.09 ins Kultur- und Sportzentrum eingeladen hatten. Schüler aus allen Klassen hatten ein buntes Programm rund um den Frühling vorbereitet.

ausführlicher Bericht bei www.gs-eisdorf.de

Am 16. Mai heißt es in der Grundschule: Wir machen Musik!

Details
06. Mai 2009

 
Die Kinder der Musical-AG zusammen mit der Regisseurin und Lehrerin Stefanie Schlegel. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Am Samstag, 16. Mai, steht das Kultur- und Sportzentrum ganz im Zeichen der Musik. Zu einem musikalischen Nachmittag laden die Mädchen und Jungen der Grundschule und der Förderverein herzlich ein. Beginn ist 15.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Wir machen Musik! am 16. Mai

Details
27. April 2009

Eisdorf (kip). Die Grundschule Eisdorf und der Förderverein laden zu Samstag, 16. Mai, 15.30 Uhr, in das Kultur- und Sportzentrum Eisdorf zu der Veranstaltung „Wir machen Musik!“ ein. Unter anderem wird aufgeführt das Musical „Birkennase“, „Suche nach dem Frühling“ und „Die Siebenschläfer“. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen ...

Grundschüler starteten beim Altstadtlauf

Details
26. April 2009

Mit 39 Teilnehmern ging die Eisdorfer Grundschule heute beim 7. Osteroder Altstadtlauf an den Start. Bilder und Bericht unter www.gs-eisdorf.de

Im Kindergarten steht ein Dino

Details
10. April 2009


Die Kinder haben ihren Dino „Kigan“ zum Klettern gerne.  Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Während des Frühlingsfestes des Kindergartens Eisdorf zog nicht „nur“ der fast waschechte Schotte die Blicke der Mädchen und Jungen sowie der erwachsenen Besucher auf sich, sondern insbesondere der zu Holz gewordene Dinosaurier und die beiden Wippetiere.

Weiterlesen ...

Eisdorfer Kinder sammelten viel Müll ein

Details
24. März 2009


Die Mädchen und Jungen des Kindergartens und der Grundschule zusammen mit Mitarbeiterinnen und Petra Pinnecke sowie Birgitt Nienstedt und dem gesammelten Müll. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Die zukünftigen ABC-Schützen des Kindergartens Eisdorf machten sich kürzlich ebenso auf den Weg wie die Mädchen und Jungen der zweiten und dritten Klassen der Grundschule Eisdorf, denn sie hatten sich vorgenommen, in ihrer Gemeinde und auf den angrenzenden Wegen den Müll aufzusammeln, den andere hinterlassen hatten. Zogen sie mit leeren blauen Säcken und Bollerwagen los, so kamen sie mit prall gefülltem Transportmaterial zurück. Neben einer Unmenge an kaputten und heilen Flaschen sowie an Plastik brachten sie auch mehrere Autoradkappen, einen noch auf Felge gezogenen Reifen, Toilettenscherben, Metallstücke und einen zweibeinigen Tisch mit zurück. Auf dem Schulhof wurden sie bereits von Bürgermeisterin Petra Pinnecke und Samtgemeindegärtnermeisterin Birgitt Nienstedt mit frischgebackenen Osterhasen erwartet. Auf der einen Seite freuten sich beide über die Ausbeute dieser rund 90 Minuten währenden Sammelaktion, zum anderen erschraken sie auch, was wieder als „nur mal so“ weggeworfen worden war.

Seite 11 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de