Schule / Kindergarten
Große Freude in der Kita St. Georg
- Details
Eisdorf (pb). In der Kindertagesstätte St. Georg in Eisdorf sind ein blitzeblankes Fahrrad mit Anhänger und ein sehr stabile Laufrad nicht zu übersehen. Die Mädchen und Jungen haben aber auch schon längst die neuen Spiele und Bücher entdeckt. Möglich gemacht hat diese Neuanschaffungen der Kirchenvorstand Eisdorf. Es waren aber nicht bloß die Kleinen, die mit ihrer Begeisterung nicht hinterm Berg hielten, auch KiTa-Leiterin Andrea Stewers-Schubert (li.) machte kein Hehl daraus, dass sie sich freut. Und Inge Jünemann (re.), Kirchenvorsteherin Eisdorf/Willensen und Kindergartenbeauftragte, wiederum freute sich darüber, mit den Geschenken auf der Wunschliste ins Schwarze getroffen zu haben. Foto: Bordfeld
Eisdorfer Mathe-Asse geehrt
- Details
16 Schüler der Eisdorfer Grundschule nahmen an der Mathematikolympiade Niedersachsen teil. Die Olympiade besteht aus drei Stufen: Stufe 1 zum Kennenlernen der kniffligen Aufgabenformate, Stufe 2 und 3 unter Testbedingungen. Eine Schülerin und ein Schüler erreichten durch ihre guten Ergebnisse die Stufe 3: Anne-Sophie aus Klasse 4 und Vincent aus Klasse 3. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde als Lohn für ihre Mühe. Das beste Ergebnis der Schule erzielte schließlich Vincent, der zusätzlich einen Anerkennungspreis verliehen bekam.
Altstadtlauf
- Details
36 Teilnehmer von der Grundschule im Borntal starteten beim Altstadtlauf in Osterode. Dank der vom Förderverein gespendeten T-Shirts waren sie jederzeit gut zu erkennen. Bilder unter www.gs-eisdorf.de
Frühjahrsputz 2012
- Details
Pünktlich zum Frühjahrsbeginn sammelten die Vorschulkinder der Kindertagesstätte St. Georg Müll und Unrat rund um den Kindergarten ein. Mit guter Laune fand man so manchen Plastikbeutel und Zigarettenstummel und trug dazu bei, dass Eisdorf wieder schöner wird. Die fleißigen Sammler fanden sich gemeinsam mit den Schulkindern und der Bürgermeisterin Frau Pinnecke vor der Grundschule im Borntal zusammen.
Grundschüler spielten mit der BG Göttingen
- Details
Die Mädchen und Jungen der Grundschulen waren voll Begeisterung bei der Sache. Foto: red
Förste (pb). Jarel Allen, Profispieler der Basketball-Gemeinschaft von 1974 (BG) Göttingen sowie die Trainer Jannik Södje und Andrew Martens kamen aus der Universitätsstadt ins Sösetal, um dort mit den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen Förste und Eisdorf die bereits zwei Jahre währende Kooperation auszubauen.
Weihnachten im Schuhkarton
- Details
Die Eltern der Kita St. Georg in Eisdorf und auch Anwohner spendeten Spielzeug, Malstife und Hefte, Hygieneartikel, Bekleidung und jede Menge Süßigkeiten für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". 16 Jungen und Mädchen verschiedener Altersgruppen dürfen sich zu Weihnachten über einen liebevoll verpackten Weihnachtsschuhkarton voller Überraschungen freuen. Die Leiterin Frau Stewers-Schubert bedankte sich bei allen Helfern.
Sicherheit in der dunklen Jahreszeit
- Details
(Grundschule). Wenn die Tage kürzer werden, legen Schüler ihren morgendlichen Schulweg in der Dunkelheit zurück. Dabei besteht die Gefahr, dass sie von Autofahrern nicht rechtzeitig erkannt und übersehen werden.
Aus diesem Grund hat die Stiftung "Gelber Engel" des ADAC die Eisdorfer Schulanfänger kürzlich mit reflektierenden Sicherheitswesten ausgestattet und hofft, dass viele ABC-Schützen die Westen tragen, damit möglichst kein Kind in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr verunglückt!
Sommerfest am 18. Juni
- Details
Andreas Fischer-Nagel stellte neues Naturbuch vor
- Details
Andreas Fischer-Nagel kam schnell ins Gespräch mit den Mädchen und Jungen der Grundschule sowie des Kindergartens Eisdorf. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Die Mensa der Grundschule Eisdorf verwandelte sich für einen Vormittag in einen Vortragsraum. Denn der Kinderbuchautor und studierte Biologe Andreas Fischer-Nagel stellte den Mädchen und Jungen der ersten bis dritten Klasse sowie den zukünftigen ABC-Schützen der Kindertagesstätte St. Georg ein Buch vor, das den Titel „Entdecke den Wald“ tragen wird.
Das Werk wird erst Anfang des kommenden Jahres ganz offiziell im Buchhandel zu haben sein. Fischer-Nagel, dessen Werke vielen kleinen Leseratten längst nicht unbekannt waren, hatte alle Augen und Ohren fest auf sich gerichtet. Denn er las nicht „nur“ aus der zukünftigen Neuerscheinung vor, er präsentierte auch Bilder, die das Buch im wahrsten Sinne des Wortes anschaulicher machten.
Nebenbei vermittelte er den Kindern einen Einblick darin, wie ein Buch entsteht. Die dabei auftauchenden Fragen ließ er ebenfalls nicht unbeantwortet im Raum stehen. Dieses Aufeinandertreffen von jungen Lesern und einem Schriftsteller, der auch Fotos erzählen lässt, wurde dank der gemeinsamen finanziellen Unterstützung der Fördervereine der Grundschule und der Kindertagesstätte zusammen mit dem Friedrich-Bödecker-Kreis möglich.
Kita St. Georg hatte zwei Gründe zum Feiern
- Details
Die Mädchen und Jungen sowie das Team der Kindertagesstätte zusammen mit Astrid und Kurt Bierhance und den anderen Gästen. Fotos: Bordfeld
Bad Grund (pb). In der Kindertagesstätte St. Georg in Eisdorf gab es gleich zwei triftige Gründe, ein Frühlingsfest zu feiern. Dass die Sonne an diesem Tag ihr Allerbestes gab, war das besondere I-Tüpfelchen. Denn zum einen waren Astrid und Kurt Bierhance vom Kreischorverband Südharz gekommen, um die „TÜV-Plakette“, die Verlängerung für den „Felix“, zu übergeben, welcher der sangesfreudigen Einrichtung bereits 2008 seitens des Deutschen Chorverbandes überreicht wurde. Zum anderen galt es das „Sommerdomizil der Hexen“, was hier und da aufgrund seiner ungewöhnlichen Statik zur "Villa Kunterbunt" ernannt wurde, zur Nutzung der Krippenkinder einzuweihen.
21 Juniorhelfer an der Grundschule Eisdorf
- Details
Die Juniorhelfer der Grundschule Eisdorf zusammen mit Hans-Jürgen Kohlstedt, Schulleiterin Iris Keller und Klassenlehrerin Sabrina Bonnemann sowie den anderen Gästen. Foto: Bordfeld
Osterode (pb). An der Grundschule Eisdorf dürfen sich jetzt 21 Mädchen und Jungen "Juniorhelfer" nennen, weil sie genau dazu von Hans-Jürgen Kohlstedt, dem Jugendrotkreuzleiter im DRK-Kreisverband Osterode, ausgebildet wurden und alle die Prüfung bestanden haben.
Während einer kleinen Feierstunde brachte Schulleiterin Iris Keller Ihre Freude darüber zum Ausdruck, dass unter den Gästen auch eine große Zahl von Eltern sowie Karin Niekamp, stellvertretende Kreisgeschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Osterode, Bürgermeisterin Petra Pinnecke und die erste Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Eisdorf, Karin Köhler, zugegen waren.
JHV Kindergarten-Förderverein am 22. März
- Details
Der Kindergarten-Förderverein Eisdorf e.V. lädt am Dienstag, den 22. März 2011 um 20.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in den Kindergarten Eisdorf ein.