• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

Eingang des ehemaligen Gemeindebüros wird barrierefrei

Details
13. April 2022

LEADER Gemeindebuero Eisdorf

Alexander Pilz, Anja Krye, Harald Dietzmann  und Frank Uhlenhaut (v. li. n. re.)  freuen sich darauf, dass diese Treppe bald der Vergangenheit angehören wird. Foto: Petra Bordfeld

„Es freut mich ganz besonders, dass Eisdorf mit gutem Beispiel vorangeht“, Worte des Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) und den SoVD-Kreisverbandes, Frank Uhlenhaut, als er sich zusammen mit der Vertreterin des Regionalmanagements, Anja Krye, dem Bürgermeister der Gemeinde Bad Grund, Harald Dietzmann, und dem stellvertretenden  Eisdorfer Ortsbürgermeister Alexander Pilz vor dem ehemaligen Gemeindebüro der Ortschaft traf. Denn an und in dem Gebäude wird sich aufgrund der LEADER-Förderung einiges verbessern.

Uhlenhaut versicherte, dass er es toll fände, dass zum einen das Gebäude nach Beendigung der geförderten Baumaßnahmen für alle problemlos betreten werden kann und die Toilette im Untergeschoss ebenfalls behindertengerecht umgebaut wird. „Ich hoffe, dass es Nachahmer geben wird“. Diese Maßnahmen dürften fast 20 000 Euro kosten. Während davon LEADER 80 Prozent sponsert, übernimmt die Gemeinde Bad Grund die Kofinanzierung, die sich auf fast 4 000 Euro belaufen wird.

Harald Dietzmann betonte, dass einem die Zeit nicht streng im Nacken sitze, denn die Umsetzung des langjährigen Wunsches der Nutzer dieses Gebäudes, des Ortsrates und der Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, müsse erst bis April 2023 umgesetzt sein.

Und er erläuterte, wie die Veränderungen ausschauen werden. Der barrierefreie Zugang, welcher die Treppe ablösen wird, wird eine langgestreckte, transparente Stahlrampe sein, die von der Hausecke bis zur Eingangstürbereich reicht, wo sie in ein Plato übergeht, auf dem Wendemöglichkeiten gegeben sein werden.

Die Erdgeschoss-WC Toilette soll ebenfalls  behindertengerecht umgebaut werden. Letztendlich müsse die Räumlichkeit auch den Rollstühlen angepasst werden. Dafür müssten sicherlich durchaus Wände weichen. Es könnte sein, dass auch gleich die Heizungsanlage erneuert werde, denn diese Maßnahme ließe sich bestimmt durch KIP 2 (Kommunalinvestitionsförderung) finanzieren.

Harald  Dietzmann versicherte, dass das Thema „Barrierefreiheit“ auch Fuß beim Rathaus der Gemeinde Bad Grund in Windhausen fassen werde. Am Haupteingang seien zwar keine Stufenvor der Haupteingangstür, aber die dort zu nutzenden Klingel sei für Behinderte kaum zu nutzen. Genau das soll im Laufe des Jahres mit Haushaltsmitteln auf die Reihe gebracht werden

Alexander Pilz verwies darauf dass diese Maßnahme beweise, dass in Eisdorf was gemacht werde, wovon alle etwas hätten. Überhaupt bewege sich in Eisdorf eine ganze Menge, wofür unter anderem Mobiles Eisdorf, die Dorfmoderatoren und die Sportvereine sorgten. „Man sollte die Atraktivitätskonzept-Flaggen von Eisdorf und der Gemeinde Bad Grund hochalten. pb

Maren Schneider weiterhin stellvertretende Ortsbrandmeisterin

Details
13. April 2022

 FFW Eisdorf Maren Schneider

Im Beisein von Dirk Blanke (li.), Thomas Wenzel (2. v. re.) und Ernst-Ulrich Nienstedt (re.) überreichte Harald Dietzmann Maren Schneider, der Sohn Jonte zur Seite steht, die Ernennungsurkunde. Foto: Petra Bordfeld

Die erste Hauptlöschmeisterin der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf und der Löschgruppe Willensen, Maren Schneider, wird ihre vierte Amtszeit als stellvertretende Ortsbrandmeisterin antreten.

Denn sie, die 2003 erstmals von der damaligen Freiwilligen Feuerwehr Willensen in dieses Amt gewählt wurde, erfuhr erneut eine Bestätigung seitens der Gemeinde Bad Grund. Und Bürgermeister Harald Dietzmann wollte es sich nicht nehmen lassen, ihr die Urkunde zu überreichen.

Zu dieser kleinen Feierstunde im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Eisdorf waren auch Gemeindebandmeister Thomas Wenzel und dessen Stellvertreter, Dirk Blanke, sowie der Gruppenführer der Willensener Löschgruppe, Ernst-Ulrich Nienstedt, der bis zur Fusion beider Ortswehren vor sieben Jahren der Ortsbrandmeister der Willensener Wehr war, gekommen.

Dietzmann erinnerte daran, dass die engagierte stellvertretende Ortsbrandmeisterin auf Grund der Inzidenzzahlen in einer schriftlichen Wahl dem Rat der Gemeinde Bad Grund vorgeschlagen wurde. Eine derartige Briefwahl sei eine absolute Premiere gewesen, hätte aber den Rat davon überzeugt, Maren Schneider noch einmal für weitere sechs Jahre in das Ehrenbeamenverhältnis zu berufen.

Der Bürgermeister ließ es sich aber auch nicht nehmen, allen Kameraden und Kameradinnen der Ortswehren dafür zu danken, dass sie sich immer wieder einer verantwortungsvollen Aufgabe zur Verfügung stellten. Denn wenn jemand Ja zu dem Feuerwehrwesen sagt, könne schnell aus einer wichtigen Aufgabe auch eine sehr Verantwortliche werden. pb

FC Eisdorf plant G-Jugend Mannschaft

Details
31. März 2022

FC Eisdorf G Jugend

www.fceisdorf.de

Eltern-Kind-Turnen beim TSC Eisdorf

Details
28. März 2022

Kinderturnen Flyer

www.tsc-eisdorf.de

Passionsandachten Kirchengemeinde Eisdorf

Details
21. März 2022

Kirche Eisdorf

Die St.-Georg-Kirchengemeinde Eisdorf lädt an den drei Freitagen, dem 25.3.; 1.4. und 8.4.2022 jeweils um 18 Uhr zu Passionsandachten in der St.-Georg-Kirche Eisdorf ein.

Das Team lädt ein zur Besinnung in schwieriger Zeit.

Eine Gelegenheit, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu schöpfen.

Eisdorfer Ortsrat war sich einig

Details
03. März 2022

Gemeindebuero Eingang pb

Der Eingang des ehemaligen Gemeindebüros soll barrierefrei werden. Foto: Petra Bordfeld

Während der Sitzung des Eisdorfer Ortsrates brannten Friedenslichter auf den Tischen. Der Grund dafür war allen klar. Trotzdem herrschte Gelassenheit und Einstimmigkeit vor, auch als es um finanzielle Themen ging.

Zuerst legten Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke und Bürgermeister Harald Dietzmann ihre in Kürze gefassten Berichte vor.

Weiterlesen ...

Helau und Alaaf - Fasching in der Kita

Details
25. Februar 2022

Fasching 2022 01

www.kiga-eisdorf.de

Kinderfasching des TSC Eisdorf

Details
19. Februar 2022

Plakat Kinderfasching 2022

www.tsc-eisdorf.de

Predigt zum Mitreden

Details
15. Februar 2022

Kirche Eisdorf

Am Sonntag, den 20.2.2022 laden die Kirchengemeinden Eisdorf-Willensen und Nienstedt-Förste zu Gottesdiensten mit einer ungewöhnlichen Predigt ein. Der Gottesdienst in Eisdorf beginnt um 9:30 Uhr und in Nienstedt um 11:00 Uhr.

Die Predigt wird durch einen Bibliolog gestaltet. Es ist eine einfache Methode, mit der Pastor Rumberg die Gottesdienstbesucher einlädt, sich in eine biblische Geschichte hineinzudenken. Unter dem Motto: „Weil jeder etwas zu sagen hat!" gibt es dann die Möglichkeit, die eigenen Gedanken zu teilen.

Über rege Beteiligung würden sich die Gemeinden freuen.

Carport mit Photovoltaikanlage fertiggestellt

Details
05. Februar 2022

CarportPhotovoltaikanlage

Gleich nach Fertigstellung des neuen Carports und der 6 kW-Voltaikanlage in der ersten Februarwoche standen schon wieder E-Autos zum Laden an der Ladestation Uferstraße in Eisdorf.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme am 8. Februar fahren die E-Mobile des Vereins "Mobiles Eisdorf e.V." auch mit Sonnenenergie.

www.mobiles.eisdorf.de

JHV der Heimatstube wird verschoben

Details
31. Januar 2022

Liebe Mitglieder,
liebe Heimatfreunde,

aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird die für den 7. Februar 2022 angekündigte Jahreshauptversammlung des Förderkreises Heimatgeschichte und Heimatstube Eisdorf auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Wir bitten um Verständnis!

Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Uwe Kupke
1. Vorsitzender

www.heimatstube.eisdorf.de

Glasfaser kommt

Details
24. Januar 2022

Eisdorf Glasfaser kommt

Die Nachfragebündelung war erfolgreich. Die Deutsche Glasfaser wird das Glasfasernetz in der Gemeinde Bad Grund bauen. Das Projekt befindet sich jetzt in der Planungsphase.

Glasfaserausbau Bad Grund

Seite 2 von 169

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Crossiety Banner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de