• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

Lebendiger Adventskalender der Kirchengemeinden

Details
09. Dezember 2022

Der Lebendige Adventskalender der Kirchengemeinden Nienstedt-Förste und Eisdorf Willensen geht weiter.

An jedem Abend um 18 Uhr gibt es ein Treffen draußen vor einem Haus in einem der Dörfer.

Die nächsten Fenster:

  • Montag, 12. Dezember bei Greger und Sindram, Förste, Förster Str. 144
  • Dienstag, 13. Dezember bei Reigber, Nienstedt, An der Pfarre 12
  • Mittwoch, 14. Dezember bei Dix, Förste, Kampwiesen 8
  • Donnerstag, 15. Dezember bei Lüer, Nienstedt, Nienstedter Str. 62
  • Freitag, 16. Dezember bei Schimpfhauser, Eisdorf, Mitteldorf 30
  • Samstag, 17. Dezember bei Armbrecht, Eisdorf, Am Goldbach 18
  • Sonntag, 18. Dezember, Kirche in anderem Licht Eisdorf

Eisdorfer Weihnachtsmarkt öffnete seine Pforten

Details
06. Dezember 2022

WeihnachtsmarktEisdorf2apb
WeihnachtsmarktEisdorf1pb
WeihnachtsmarktEisdorf3apb
WeihnachtsmarktEisdorf2pb
WeihnachtsmarktEisdorf3pb

Der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ und die Kirchengemeinde Eisdorf-Willensen hatten zum bereits 22sten Weihnachtsmarkt auf den Hof des Kirchengemeindehauses und ins Gebäude selbst geladen. Auch der Weihnachtsmann zählte zu den Besuchern und war schnell von vielen kleinen Gästen umringt.

Während auf dem Platz selbst die Vielfalt an Speis und Trank viele Besucher zum Verweilen und Klönen einlud, warteten im Haus, neben der gemütlichen Kaffeetafel, vorweihnachtliche, zumeist selbst gefertigte Weihnachtsdeko darauf, die Besitzer zu wechseln, was auch häufig geschah.

Für den Ohrenschmaus sorgte traditionell der Posaunenchor, der Advents- und Weihnachtslieder erklingen ließ. Heimlicher Star der Musiker und der Musikerin war der 4jährige Milo, der auf seiner C-Blockflöte Opa und Onkel musikalisch begleitete.

Wer sich die Zeit nahm, auch mal das Gotteshaus zu betreten, der stellte voller Erstaunen und Begeisterung fest, dass die Theatergruppe „St. Georg“ den Innenraum in ein anderes Licht getaucht hatte.

Vereinsvorsitzender Thomas Rath dankte den vielen ehrenamtlichen Helfern und Kuchenspendern, ohne die eine solche Veranstaltung, deren Erlös dem Verein für seine gemeinnützige Arbeit zugutekommt, nicht möglich gewesen. pb

Mitgliederversammlungen Jagdgenossenschaft und Feldmarksinteressentenschaft

Details
05. Dezember 2022

Die Jagdgenossenschaft und die Feldmarksinteressentenschaft Eisdorf laden am Donnerstag, 22. Dezember, ins Schützenhaus Eisdorf zu ihren Mitgliederversammlungen ein, die um 18 Uhr starten.

Bei der Jagdgenossenschaft stehen neben dem Jahresbericht des ersten Vorsitzenden auch Vorstandswahlen an. Die Feldmarksinteressentenschaft blickt anschließend ebenso auf das Wirtschaftsjahr 2022 zurück.

Die Vorsitzenden würden sich über eine rege Beteiligung sehr freuen. pb

In Eisdorf tut sich was

Details
30. November 2022

Ortsrat Eisdorf 01pb

Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke zusammen mit Bärbel Wilk und den neuen Betreuern des Kultur- und Sportzentrums, Erika und Gerhard Pankratz. Foto: Petra Bordfeld

Aus der Ortsratssitzung

Dass das Kultur- und Sportzentrum (KuS) in neuen Betreuer-Händen ist, und die Nutzungskosten für den Anbau ab dem 1. Januar etwas höher berechnet werden, stand ebenso auf der Tagesordnung der Ortsratssitzung Eisdorf, wie die Tatsache, dass das ehemalige Gemeindebüro noch in diesem Jahr einen behindertengerechten Zugang und eine neue Toilettenanlage im Erdgeschoss erhalten wird. Diese Tatsachen vernahm übrigens auch eine erfreulich große Zahl an interessierten BürgerInnen.

Zuvor ließ aber Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke wissen, dass sie und Annette Altmann durch den Wegzug von Jürgen Zuchowski leider den dritten Eisdorfer Dorfmoderator verloren haben. Wenn sich eine/r berufen fühlt, dieses Ehrenamt mit auszuüben, möge er oder sie sich bei ihr melden.

Außerdem ließ sie wissen, dass sich die Eisdorfer Vereine bereits zum zweiten Mal mit Udo Küster, dem Leiter der Regionalen Koordinationsstelle für Vereine und Verbände, getroffen haben, um sich gemeinsam weiter Gedanken über die Zukunft der Vereine zu machen. Küster habe dabei durchblicken lassen, dass die Eisdorfer gut aufgestellt seien und es gut voran gehe. „Schauen wir mal in Zukunft“.

Weiterlesen …

Lebendiger Adventskalender

Details
29. November 2022

Adventskalender Die Kirchengemeinden Nienstedt-Förste und Eisdorf-Willensen laden gemeinsam zu einem Lebendigen Adventskalender ein. Nachdem ein erster Anlauf im letzten Jahr abgesagt werden musste, soll es nun Realität werden.

An jedem Abend um 18 Uhr gibt es ein Treffen draußen vor einem Haus in einem der Dörfer. Ein Fenster oder eine Tür ist geschmückt und mit einer Zahl versehen.

Zu Beginn steht eine kleine Andacht mit Liedern, einer Geschichte, Gebet und Segen. Anschließend ist Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Tee und ein paar Keksen.

Bitte bringen Sie sich für den Tee einen Becher mit.

  • Fr 02.12. Rottengemeinschaft, Förste, Auf den Rotten
  • Sa 03.12. Kühn, Eisdorf, Frankfurter Str. 72
  • So 04.12. Kirche in anderem Licht, Eisdorf, Kirche Eisdorf
  • Mo 05.12. Schmidt, Eisdorf, Am Goldbach 7
  • Di 06.12. Gemischter Chor, Nienstedt, Alte Dorfstr. 8
  • Mi 07.12. Töpperwien, Förste, Förster Str. 97
  • Do 08.12. Wiese, Förste, Förster Str. 112
  • Fr 09.12. DoLeWo e.V, Eisdorf, Klappenweg 2
  • Sa 10.12. Rutzen, Eisdorf, Gartenweg 7b
  • So 11.12. Kirche in anderem Licht, Eisdorf, Kirche Eisdorf
  • Mo 12.12. Regina Greger + Luise Sindram, Förste, Förster Str. 144
  • Di 13.12. Evelyn Reigber, Nienstedt, An der Pfarre 12
  • Mi 14.12. Fam. Dix, Förste, Kampwiesen 8
  • Do 15.12. Fam. Lüer, Nienstedt, Nienstedter Str. 62
  • Fr 16.12. Fam. Schimpfhauser, Eisdorf, Mitteldorf 30
  • Sa 17.12. Fam. Armbrecht, Eisdorf, Am Goldbach 18
  • So 18.12. Kirche in anderem Licht, Eisdorf, Kirche Eisdorf
  • Mi 22.12. Fam. Sindram, Förste, Mühlenanger 19, Bärenhof
  • Do 22.12. Fam. Kohlrausch, Eisdorf, Mitteldorf 35
  • Fr 23.12. Rotraud Dröge, Eisdorf, Uferstr. 10

Stille Stars 2022 beim FC Eisdorf

Details
28. November 2022

FC Eisdorf Stille Stars 2022

Am 6. November 2022 wurden die beiden FC Eisdorf-Miglieder Dieter Fiebrich und Lars Elligsen für ihr außergewöhliches Engagement in der Vereinsarbeit (Kategorie Stille Stars für alle Fälle) vom Kreissportbund Göttingen-Osterode geehrt.

Als Anerkennung und Dankeschön besuchten sie die Gala „Stille Stars des Sports 2022“ in der Stadthalle Osterode. Dieter und Lars hat diese Veranstaltung sehr gut gefallen.

Der FC Eisdorf ist stolz, solche tollen Mitglieder in seinen Reihen zu haben.

www.fceisdorf.de

DoLeWo erhält Spende der Eisdorfer Hexenjäger

Details
28. November 2022

DoLeWo erhält Spende der Eisdorfer Hexenjäger

Die Mannschaft "Eisdorfer Hexenjäger" mit den Teilnehmern Jutta Lawes, Jörg Krückeberg, Frank Brakebusch und Norbert Kuhlenkamp nahm am diesjährigen "Harzer Hexentrail" teil. Die kürzere Strecke über 39 km und 1052 Höhenmeter konnte erfolgreich in einer Zeit von 7:19 Std. mit viel Spaß und einiger Anstrengung absolviert werden.

Die Mannschaft hatte zudem das Losglück und konnte aus dem von allen Teilnehmern gefüllten Spendentopf einen Gewinn von 2.000 € in Empfang nehmen. Der Gewinn in Form eines symbolischen Checks wurde nun im Rahmen der Grünkohlwanderung des Eisdorfer Vereins "Leben und Wohnen in Eisdorf" e.V. (DoLeWo) übergeben.

Gleichzeitig wurde bei der Übergabe durch die "Eisdorfer Hexenjäger"der Wunsch geäußert, diese Spende von 2.000 € evtl. für ein Projekt einer zu erstellende Photovoltaik Anlage auf dem Dach des Sportlerheims in Eisdorf zur Verfügung zu stellen und damit solch ein noch zu realisierendes Projekt zu unterstützen.

Weiterlesen …

Herbstlicher Besuch im Seniorenheim Burgholte

Details
27. November 2022

Kita Altenheim

In der vergangenen Woche ergab sich für die Kita St. Georg die Gelegenheit zu einem herbstlichen Besuch im Seniorenheim Burgholte.

Die Kinder der Sternschnuppen- und Regenbogengruppe führten ein kleines Open Air Theaterstück auf und begeisterten die Bewohner mit dem Anspiel vom St. Martin und vielen Laternenliedern. Einige wurden von den Senioren gerne mitgesungen.

Es war ein ganz besonderes Zusammentreffen von Jung und Alt und hat allen Beteiligten viel Freude bereitet.

www.kiga-eisdorf.de

Volkstrauertag

Details
13. November 2022

Volkstrauertag Ehrenmahl 01

Ehrenmal vor der Eisdorfer Kirche. Fotos: W. Kippenberg

Volkstrauertag Ehrenmahl 02

Theatersaison endet sehr erfolgreich

Details
13. November 2022

Theater Eisdorf

Thomas Rath und Ilona Reinhardt übergeben die Spende an Regina und Ulrich Selzer vom Kirchenförderverein (v. li. n. re.). Foto: privat

Nach sechs aufregenden Wochen und sieben nahezu ausverkauften Vorstellungen endete für die Theatergruppe „St. Georg Eisdorf“ die Saison 2022, in welcher auf einem Kreuzfahrtschiff rund um die Welt „geschippert“ wurde. An Bord waren 19 Schauspieler/innen und fünf Techniker.

Sie alle erhielten von den begeisterten Zuschauern großes Lob für die tolle Story, die durch die Ausdrucksstärke der Akteure in ein faszinierendes Licht gerückt worden ist. Die aufwändige Technik war das sehr gut abgeschmeckte Salz in der Theater-Suppe.

So blieben viele Gäste bis lange nach Vorstellungsschluss, um mit den Darstellern/innen den großen Erfolg ausgiebig zu feiern. Allerdings hielten sie dabei nicht mit ihrem Wunsch hinter dem Berg, dass diese Kreuzfahrt nicht die letzte Saison des Ensembles gewesen sein möge.

Ein besonderer Dank ging übrigens an das ehrenamtliche Theken-Team um Dietmar Eisler. „Wir sind sehr stolz auf das, was unser Theater-Team unter schwierigen Bedingungen geleistet hat.

Aber gerade in dieser problembehafteten Zeit ist ein Lächeln der Zuschauer jede Mühe wert“, betonten Ilona Reinhardt und Thomas Rath im Namen der ganzen Theatergruppe.

Nicht minder groß war die Freude für die Akteure, dass die Veranstaltung auch finanziell ein großer Erfolg war. Denn nach Rechnungsabschluss konnten sie dem Förderverein „Die Kirche bleibt im Dorf“ eine Spende über 2500 € überreichen. Am Ende gab es also nur Gewinner! pb

Weihnachtsmarkt in Eisdorf

Details
12. November 2022

Der bereits 22. Eisdorfer Weihnachtsmarkt findet am Samstag, 26. November ab 14 Uhr auf dem Gelände des Kirchenhauses statt.

In dem traditionellen Programm ist wieder eine Kaffeetafel ebenso festgeschrieben wie gegrillte Leckereien sowie heiße und kalte Getränke. Diverse Verkaufsstände werden weihnachtliche Artikel anbieten und der Posaunenchor hat seine Mitwirkung angekündigt. Übrigens hat auch der Weihnachtsmann sich für 15.30 Uhr angemeldet.

Der ausrichtende Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ und die Kirchengemeinde Eisdorf-Willensen freuen sich auf hoffentlich viele Besucher/innen aller Altersgruppen und einen harmonischen Adventsbeginn.

Ab dem 1. Advent wird die Theatergruppe „St. Georg“ das gleichnamige Gotteshaus in ein „anderes Licht“ tauchen. Hier dürften sich Zeiten der persönlichen Entschleunigung während der Adventszeit bieten. pb

Weihnachtsmarkt 2022

Strahlende Kinderaugen in der Borntal-Arena

Details
08. November 2022

FCE G Jugend

Erneut konnten unsere Mini-Kicker der G-Jugend einen weiteren Sponsor für sich gewinnen. Stefan Keie, selbstständiger Vermögensberater bei der Deutschen Vermögensberatung aus Goslar und selbst Vater von zwei Kindern, spendierte 2 komplette Trikotsätze in den Vereinsfarben und sorgte damit für große Freude bei allen Spielern und Verantwortlichen.

Fokussieren kann sich nun auch unser Nachwuchs - endlich in den eigenen Trikots. Und dafür möchten wir uns noch einmal von ganzem Herzen bei unserem Sponsor Stefan Keie bedanken.

Die offizielle Übergabe der Trikots fand übrigens in ganz besonderem Rahmen statt: am 31.10. empfing die 1. Herrenmannschaft des FCE den VfR Dostluk Osterode e.V. und sowohl die Osteroder Spieler, als auch die des FCE wurden von der jeweils eigenen G-Jugend beim Einlauf begleitet. Hier wurden die Trikots gleich voller Stolz das erste Mal den Zuschauern präsentiert. Ein wirklich besonderer und aufregender Moment für die Mini-Kicker.

Während der Halbzeit durften die Jüngsten dann noch einmal zeigen, was in ihnen steckt. Nachdem alle Mini-Kicker genau wie die Großen per Stadionansage von Karsten Kriebel namentlich vorgestellt wurden, fand auf dem Hauptplatz ein freundschaftliches Spiel der beiden G-Jugendmannschaften statt.

Ein dickes Dankeschön geht an dieser Stelle auch noch einmal an Dennis Grüneberg und seine Jungs & Mädels der G-Junioren des VfR Dostluk Osterode e.V., die zum Gelingen dieses einmaligen Nachmittages beigetragen haben. (FC Eisdorf)

Seite 2 von 177

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Crossiety Banner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de