Erfolgreiche Kreismeisterschaft für die Jugend des SV Eisdorf
- Details
Eisdorf (pb). Bei den Kreismeisterschaften des KSV Northeim, stellte die Eisdorfer Jugend ihr Können damit unter Beweis, indem sie sich jede Menge Meistertitel erschoss.
7. Preisschießen vom 11.-14. Juni 2008
- Details
Der Schützenverein Eisdorf lädt alle Eisdorfer und Willenser ein zum 7. Preisschießen
Dank an Blutspender
- Details
Eisdorf (sab). Das recht heiße Wetter hielt sicher einige der treuen Blutspender davon ab, Blut zu spenden. Trotzdem kamen 65 Blutspender, davon 2 Erstspender. Dafür dankt nicht nur das DRK-Blutspendeteam Eisdorf unter der Leitung von Karin Köhler, sondern auch der Blutspendedienst Niedersachsen. Wie der Blutspendebeauftragte Hans-Peter Pöhling berichtete, fehlt es derzeit an Blutkonserven.
Anmeldung zum Schüler-Cross-Duathlon am 15. Juni
- Details
Windhausen (sab). Den 5. Schüler-Cross-Duathlon-Lauf führt der FC Windhausen am Sonntag, 15. Juni 08, durch. Auf dem Sportplatz und den umliegenden Straßen und Wegen finden die Wettkämpfe statt.
DRK-Fahrt ins Kaffeekannenmuseum
- Details
Eisdorf/Willensen (sab). Da staunten die Mitglieder der DRK-Ortsvereine Willensen und Eisdorf. Hunderte von Kaffeekannen waren zu sehen, große und kleine, aus edlem Porzellan, aus Ton oder in Bunzlauer Art. Und das alles im Kaffeekannenmuseum im Eitzum. Das Kaffeekannen natürlich auch genutzt wurden, um Kaffee zum leckeren Kuchen zu genießen, verstand sich von selbst.
Tag des Liedes in Eisdorf
- Details
Der MTGV „Concordia“ veranstaltete am 25.6.08 zum Tag des Liedes ein Chorkonzert in der Eisdorfer St. Georgskirche.
Während der Eisdorfer Männerchor (Leitung: Hilmar Merkel) 8 Chorsätze aus seinem reichhaltigen Repertoire vortrug, erfreute der Kinderchor „Eichhörnchen“, aus Badenhausen, unter der Leitung von Frau Bettina Mönnig-Stitz, die Zuhörer mit neuen Kinderliedern.
Der Vorstand des MTGV Concordia nutzte die Veranstaltung, um passive und aktive Mitglieder für langjährige Treue zum Verein zu ehren.
Projekttage in der Grundschule
- Details
Vom 21.5.-23.5. fanden in der Eisdorfer Grundschule die diesjährigen Projekttage statt.
Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen zwischen den Projekten "Wasser erleben und erfahren", "Dinosaurier", "Rund um die EM" und "Begegnung mit Jung und Alt" wählen.Die 3. und 4. Klassen hatten die Projekte "Zirkuskünste - Akrobatik", "Englisch, Englisch" und "Von Drachen und Elfen: Wir lesen Fantasytexte" zur Auswahl.
Mit Feuereifer waren alle Kinder bei der Sache, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen.
Weitere Informationen und Bilder unter www.gs-eisdorf.de
Nordic-Walking in Eisdorf
- Details
Nordic-Walking wird auch in Eisdorf immer beliebter. Jeden Mittwoch treffen sich die Walkerinnen und Walker des TSC-Eisdorf um 18.00 Uhr an der Turnhalle. Eine 1 - 1 1/2 stündige Tour führt rund um Eisdorf und wird immer abwechslungsreich gestaltet. Einsteiger und Fortgeschrittene sind jederzeit willkommen. Stöcke können ausgeliehen werden.
Weitere Informationen unter www.tsc-eisdorf.de
Feuer - nur Strohballen
- Details
Eisdorf (sab). Die Feuerwehr Eisdorf musste am Montagabend ausrücken. Anlieger hatten auf einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück an der Söse starken Rauch bemerkt und einen Notruf abgesetzt, Am „Brandherd“ angekommen stellte sich heraus, dass ein großer Strohballen brannte. Die Rauchentwicklung hielt auch noch an, als die Wehrmänner den Ballen abspritzten und auseinander zogen. Die Polizei war zugegen und nahm Ermittlungen zur Brandursache auf.
Ein Strohballen brannte und wurde gelöscht. Die Ursache ist unbekannt.
Foto: Sablotny
Jahnstraße – Wünsche und Anregungen der Anlieger
- Details
Eisdorf (sab). Der Straßenzustand der Jahnstraße in Eisdorf entspricht nicht den Wünschen und Erfordernissen der Anlieger. Insbesondere die Wasserführung auf der nördlichen Straßenseite lasse zu wünschen übrig. Das Wasser fließt nicht richtig ab, bzw. nicht dorthin, wo es hinlaufen soll, nämlich in Einläufe. Immer wieder, so Anlieger, stehen dort große Pfützen. Ihren Unmut trugen sie den Eisdorfer Ratsmitgliedern bei einer Ortsbesichtigung vor.
Schützennachwuchs schoss sich weit nach vorn
- Details
Eisdorf (pb). Bei den Kreismeisterschaften und Rundenwettkämpfen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse des Kreisschützenverbandes Northeim schoss sich der Nachwuchs des Schützenvereins Eisdorf nicht selten ganz weit nach vorne.
Bei der Siegerehrung in Kalefeld durch den Vizepräsidenten Klaus-Dieter Guicking und der Kreisjugendleiterin Manuela Blumenhagen waren zahlreiche Erstplazierungen zu verzeichnen.