Eisdorfer Schützenjugend war sehr erfolgreich
- Details
Eisdorf (pb). Beim Rundenwettkampf 2007/2008 setzte sich die Jugend des Schützenvereins Eisdorf erfolgreich gegen ihre starke Konkurrenz durch. Denn in den anstehenden fünf Wettkämpfen bewiesen sie ihr Können in den einzelnen Klassen.
Klingende Märchen zum Frühlingsbeginn
- Details
Konzert am Donnerstag, dem 3. April 2008, um 19.30 Uhr in der Eisdorfer St. Georgskirche
Stefan Lundgren (Schweden) und Melanie Poser (München) laden zu einem stimmungsvollen Abend mit Lautenmusik und getanzten Liedern ein.
Jagd- und Feldmarkgenossenschaft tagt
- Details
Eisdorf (sab). Die Jagdgenossenschaft Eisdorf führt am 12. April 08 in der „Goldenen Krone“ ab 19.00 Uhr die diesjährige Jagdgenossenschaftsversammlung durch. U.a. wird über die Verwendung des Jagdgeldes beschlossen.
In Anschluss daran, gegen 19.30 Uhr, hält die Feldmarkinteressentschaft ihre Jahreshauptversammlung ab. Neuwahlen stehen nicht an. Berichte über durchgeführte und geplante Wegebaumaßnahmen werden u.a. zu hören sein.
Krytertalsquelle, Goldbachquelle oder Anschluss an Wasserversorgung Badenhausen?
- Details
Eisdorf (sab). Der Vorschlag der Samtgemeindewerke, eventuell auf das Wasser aus der Kryterstalsquelle zu verzichten und Eisdorf mit Wasser aus Badenhausen zu versorgen, erregt derzeit die Einwohner aus Eisdorf. Und das war deutlich zu hören und auch zu sehen. Zur Sitzung des Werksausschusses im Rathaus Windhausen waren etwa 60 Personen erschienen. Sie hörten sich an, was ihnen von der Werksleitung, vertreten durch den Werksleiter Jürgen Beck, den Vorsitzenden des Werksauschusses Peter Kalla, Günter Schalude vom Ing. Büro HIFU aus Clausthal-Zellerfeld und einigen Werksausschussmitgliedern berichtet wurde.
Friedel Isermann weiter an der Spitze des Sozialverbands
- Details
Eisdorf (sab). Die Wiederwahl des gesamten Vorstandes stand in der Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes Eisdorf, Ortsgruppe Eisdorf, im Mittelpunkt. Überraschungen gab es keine. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt. Der bisherige und auch neue Vorsitzende Friedel Isermann wertete dieses als ein Zeichen dafür, dass die Mitglieder mit ihrem Vorstand zufrieden sind.
DRK Eisdorf mit Aktivitäten zufrieden
- Details
Eisdorf (sab). Es war die erste Jahreshauptversammlung, die Kain Köhler als Vorsitzende leitete. „Das hat sie prima gemacht“, war aus den Reihen der Mitglieder zu hören. Aber auch sonst war in der mit 60 Personen im evgl. Kirchenhaus gut besuchten Jahreshauptversammlung fast nur Positives zu hören.
DRK Eisdorf ehrte Mitglieder
- Details
Eisdorf (sab). 232 Mitglieder zählt der Ortsverein Eisdorf. Gemessen an der Einwohnerzahl eine stattliche Zahl. Zahlreiche Mitglieder gehören dem rührigen Ortsverein schon lange Jahre an. Der DRK-Ortsverein Eisdorf nahm das zum Anlass, die Mitglieds-Jubilare in der am vergangenen Donnerstag stattgefundenen Jahreshauptversammlung zu ehren.
Anton und Wega suchen ein neues Zuhause
- Details
Eisdorf/Holzminden (pb). Der Verein „Pferde und Esel in Not“, dessen erste Vorsitzende, Sonja Belzer, in Eisdorf wohnt, sucht für den 19jährigen Hannoveranerwallach „Anton“ und für die ein Jahr ältere Hannoveranerstute „Wega“ ganz dringend neue Zuhause.
Wasserversorgung Eisdorf in der Diskussion
- Details
Sitzung des Werksausschusses mit Einwohnerfragestunde am 13.3. um 18.00 Uhr
SG. Bad Grund/Eisdorf (sab). Der Wasserstörfall „Magdeburger Stollen“ habe deutlich gemacht, wie wichtig es sei, einen Wasserverbund nutzen zu können, um bei Störungen gleich welcher Art nicht auf dem Trockenem zu sitzen oder Wasser nur nach vorheriger Aufbereitung nutzen zu können. So war von der Leitung der Samtgemeindewerke zu hören.
Arbeitskreis Dorferneuerung nahm Arbeit auf
- Details
Willensen (sab). Der Ortsteil Willensen wurde im vergangenen Jahr in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen. Der Rat der Gemeinde Eisdorf entschied sich, der Planungsgruppe Lange-Puche aus Northeim den Auftrag zur Erstellung des Dorferneuerungsplans zu erstellen und das anschließende Verfahren durchzuführen.
In Eisdorf ist ein Kindertraum in Erfüllung gegangen
- Details
Eisdorf (pb). Im evangelischen Kindergarten Eisdorf ist ein großer Traum der Kleinen in Erfüllung gegangen. Dort steht jetzt nämlich ein großes Klettergerüst, das auch zwei Türme aufzuweisen hat und somit zum Sommerfest bestimmt zur Ritterburg „umgebaut“ wird.
Eisdorf behält sein eigenes Wassernetz
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Die Samtgemeindewerke beabsichtigen nicht, durch die geplante Trinkwasserverbundleitung von Badenhausen her die Gemeinde Eisdorf zu versorgen und die sanierungsbedürftige Krytertalquelle nur noch als Notversorgungsquelle zu nutzen.