Erster Willensener Brunch übertraf alle Erwartungen
- Details
Eisdorf/Willensen (pb). Der TSV Willensen, der Verein zur Wahrung Willensener Interesse, die Freiwillige Feuerwehr Willensen und der Verein Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf e. V. hatten nicht mit dem großen Interesse an dem ersten Willensener Brunch gerechnet und die Gäste nicht mit einem so mit bunter, geschmacklicher Vielfalt gedeckten warmen und kalten Buffet. Weil der Ansturm der kleinen und großen „Naschkatzen und – kater“ so überwältigend war, findet übrigens der zweite Willensener Brunch bereits am kommenden Sonntag, 27. Januar, wieder im Dorfgemeinschaftshaus statt und ist auch schon ausverkauft.
JHV der Jugendfeuerwehr
- Details
Eisdorf (sab) Jugendfeuerwehrwart Thorben Siewke führte mit den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr die diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Im Mittelpunkt dabei standen die Jahresberichte. Derzeit gehören 6 Jungen und 3 Mädchen der Jugendwehr an. Julia Tralls wechselte in die aktive Wehr über. 52,5 Stunden Dienste leistete der Feuerwehrnachwuchs.
Neujahrsempfang der Gemeinde Eisdorf (2)
- Details
Eisdorf (pb). Beim bereits 17. Neujahrsempfang der Gemeinde Eisdorf gab es gleich zwei Premieren. Zum einen waren dazu nicht „nur“ die für ihre sportlichen und ehrenamtlichen Verdienste zu würdigenden Bürger, sondern alle Einwohner geladen. Zum anderen fand dieser festliche Akt erstmal im Kultur- und Sportzentrum statt.
Ehrungen der Gemeinde Eisdorf
- Details
Eisdorf (sab). Im Kultur- und Sportzentrum Eisdorf fanden die Ehrungen erfolgreicher Sportlerinnen und Sportler sowie verdienter Bürger statt. Lang war die Liste der Geehrten. Die meisten kamen wie immer aus den Bereichen des Sports.
Eisdorfer Neujahrsempfang erstmals im Kultur- und Sportzentrum
- Details
Eisdorf (sab). Erstmals fand der Neujahrsempfang der Gemeinde Eisdorf im Kultur- und Sportzentrum statt und erstmals waren auch alle Bürgerinnen und Bürger und nicht nur zu Ehrende und Abordnungen der Vereine eingeladen. Bürgermeister Herbert Lohrberg konnte deshalb zum 17. Neujahrsempfang auch etwa 150 Gäste begrüßen, darunter den Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann, Samtgemeinde- und Gemeinderatsmitglieder, den Posaunenchor Eisdorf, den Spielmannszug Eisdorf-Gittelde und Pastor Jens Kertess.
JHV des MTGV Concordia Eisdorf
- Details
Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr
Zu Beginn, der mit einem Sängerspruch eröffneten Jahreshauptversammlung, begrüßte der 1. Vorsitzende Günter Apel insbesondere die Ehrenmitglieder Arnold Lange, Horst Riehn, Heinz Rohrmann und Willi Drewes sowie den Chorleiter Hilmar Merkel.
Einladung zur Blutspende am 24. Januar
- Details
Sicherstellung der Wasserversorgung Eisdorf
- Details
Bürgerversammlung zum Thema Dorferneuerung
- Details
Willensen/Teichhütte/Windhausen (sab). Am 23. Juli 2007 wurde dem Eisdorfer Bürgermeister Herbert Lohrberg und dem stellv. Bürgermeister von Gittelde, Horst Ahrens, ein Bescheid vom Amt für Agrarstruktur Göttingen persönlich übergeben. Darin war die Mitteilung enthalten, dass die Ortsteile Willensen der Gemeinde Eisdorf und Teichhütte des Fleckens Gittelde in das Dorferneuerungsprogramm aufgenommen wurden.
Patenschaft für Pony Susi
- Details
Mädchen und Jungen des Eisdorfer Kindergartens haben die Patenschaft für Susi übernommen
Eisdorf (pb). Die etwa einen Meter große, fast schneeweiße Shetty-Stute „Susi“ hat ein an einem Tag 58 Paten erhalten. Es sind die Mädchen und Jungen des evangelischen Kindergartens Eisdorf. Eine wahre Geschichte über Tierliebe, die nicht nur in der Vorweihnachtszeit Augen, Ohren und Herzen öffnen sollte.
MTGV Concordia ehrte Mitglieder
- Details
Willi Drewes 60 Jahre aktives Mitglied
Eisdorf (sab). Würdevoller hätte der Rahmen für die Ehrung einiger langjähriger Mitglieder des MTGV Concordia Eisdorf nicht sein können. In der voll besetzten St. Georgskirche, und das im Rahmen des vorweihnachtlichen Adventskonzertes, fand die Ehrung langjähriger aktiver und passiver Mitglieder statt.
Adventskonzert zum 3. Advent
- Details
Eisdorf (sab). Als stimmungsvoll und gesanglich hervorragend gestaltete sich das Adventskonzert in der St. Georgskirche Eisdorf am 3. Advent. Voll besetzt war die Kirche, als Pastor Jens Kertess die Begrüßung vornahm.