• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

DRK Willensen feierte Advent

Details
11. Dezember 2007

Willensen (Sab). Es ist schon bemerkenswert, dass der DRK-Ortsverein Willensen fast 60 Mitglieder zählt, obwohl der Eisdorfer Ortsteil noch nicht einmal 400 Einwohner zählt. Die Häfte der Mitglieder, nämlich 30, feierten am vergangenen Montag im Dorfgemeinschaftshaus eine besinnliche Adventsfeier.

Weiterlesen …

Trotz Sparsamkeit viele Projekte im Jahr 2007 umgesetzt

Details
07. Dezember 2007

Bericht von der Gemeinderatssitzung 

Eisdorf (hl). Auf der letzten Gemeinderatssitzung 2007 berichtete Bürgermeister Herbert Lohrberg über einige Maßnahmen die in der Gemeinde umgesetzt wurden sind. So wurde die Zufahrt zur Firma Dämmstoffe Andreas Pfau, mit deren finanzieller Beteiligung, durch den Baubetriebshof fachgerecht gepflastert.

Weiterlesen …

Haushalt 2008 ohne Kreditneuaufnahme einstimmig beschlossen

Details
07. Dezember 2007

Bericht von der Gemeinderatssitzung

Eisdorf (hl). Als erste Gemeinde innerhalb der Samtgemeinde Bad Grund hat der Rat der Gemeinde Eisdorf am Mittwoch, dem 05.12.2007den Haushalt 2008 einstimmig beschlossen.

Weiterlesen …

Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06 "Königsweg" beschlossen

Details
07. Dezember 2007
Eisdorf (hl). Einstimmig beschloss der Rat der Gemeinde Eisdorf die 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 06. “Königsweg“. Der Betreiber des dort liegenden Seniorenheimes beabsichtig das vorhandene Gebäude bedarfs- und funktionsgerecht An- und Umzubauen. Neben zusätzliche 36 Betten zur Pflege sollen nach Fertigstellung und Vollbelegung weitere 10  12 Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt werden.

Weiterer Fußgängerüberweg auf der Frankfurter Straße

Details
07. Dezember 2007
Eisdorf (hl). Auf der letzten Bauausschusssitzung der Gemeinde Eisdorf stellte das beratende Mitglied Dirk Grünewald (SPD) den Antrag einen weiteren Fußgängerüberweg auf Höhe Mitteldorf  Einfahrt Mühlenbeustraße einzurichten. Der Überweg soll u.a. zur Sicherheit der Schulkinder, die im Mitteldorf einsteigen dienen. Gemeindedirektor Harald Dietzmann nahm auf der letzten Ratssitzung dazu ausführlich Stellung, erläuterte die Voraussetzungen und stellte fest, dass der Landkreis Osterode als Straßenbaulastträger hierfür zuständig ist. Rat und Verwaltung waren sich einig darüber, dass zunächst ein Antrag auf Umsetzung an den Landkreis Osterode gestellt wird.

Erste Bürgerversammlung zum Thema Dorferneuerung

Details
07. Dezember 2007
Eisdorf (hl). Gemeindedirektor Harald Dietzmann teilte auf der letzten Ratssitzung mit, dass am Donnerstag, dem 24.01.2008 zu einer Bürgerversammlung zum Thema Dorferneuerung für die Ortschaften Teichhütte und Willensen eingeladen wird. Auf dieser Versammlung werden sich das Planungsbüro Lange/Puche und die Behörde für Geoinformation, Landentwicklung und Liegenschaften aus Göttingen vorstellen und Grundsätze und Ziele einer Dorferneuerung vorstellen. Wichtigster Punkt wird allerdings die Aufstellung eines Arbeitskreises und für jede Ortschaft eine Arbeitsgruppe aus der Einwohnerschaft sein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort bei Bürgermeister Herbert Lohrberg melden. Eine Einladung der Einwohnerschaft erfolgt rechtzeitig.

Posaunenchor spielt in der Adventszeit

Details
02. Dezember 2007

Jedes Jahr an den Adventssonntagen zieht der Eisdorfer Posaunenchor durch das Dorf, um die Einwohner mit Weihnachtsliedern zu erfreuen und die Weihnachtszeit anzukündigen.

Weiterlesen …

8. Eisdorfer Weihnachtsmarkt

Details
02. Dezember 2007

Am 2. Dezember hatten der Verein "Die Kirche bleibt im Dorf e.V." und das DRK zum traditionellen Eisdorfer Weihnachtsmarkt eingeladen. Nach einem Gottesdienst in der Kirche, wurden auf dem Hof des Gemeindehauses Bastelarbeiten und hausgemachte Leckereien angeboten. Im Haus konnte an einer reichhaltigen Kaffeetafel Platz genommen werden.

Weiterlesen …

Restaurierung des DoLeWo- Anhängers

Details
29. November 2007

(ml). Es war schon eine gute Idee von Karin Ehrenberg ihren nicht mehr benötigten Anhänger an DoLeWo zu verschenken.

Weiterlesen …

Die Eisdorfer Griechenlandhilfe - 1. Bericht

Details
28. November 2007

(pr). Nach unserem Aufruf „Direkthilfe für Griechenland“ am 29.08.2007 haben zahlreiche Bürger aus Nah und Fern sehr viele Säcke und Kartons mit guterhaltener Bekleidung bei uns abgegeben.

Weiterlesen …

3. Pflanzentauschbörse am 21. Oktober

Details
05. Oktober 2007

Eisdorf (hl). Der Verein „Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf e. V.“ führt am 21. Oktober 2007 ab 11:00 Uhr eine Pflanzentauschbörse rund um das Kultur- und Sportzentrum durch.

Weiterlesen …

Bürgernetz

Details
25. November 2007

Schneller Internetzugang per Funk

In den einigen Eisdorfer Haushalten ist ein schneller Internetzugang über einen DSL-Anschluss zur Zeit noch nicht möglich. Als Alternative hat die Firma ITfM ein Funknetz eingerichtet. Haushalte mit Sichtverbindung zu den Verteilpunkten am Pagenberg oder auf der Schule, können auf diese Weise sofort einen Internetzugang per Funk erhalten.

Informationen und Anmeldeformulare gibt es direkt bei www.ITfM.de

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Eine Außenantenne muss Richtung Verteilpunkt ausgerichtet werden.
 
Im Haus lassen sich ein oder mehrere Computer über einen Router anschließen. Die Installation ist sehr einfach.

 

 

Seite 176 von 180

  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
Crossiety Banner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de