Reit- und Fahrverein
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund lädt am Samstag, 13. März, zur Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 20 Uhr im Eisdorfer Reiterstübchen, und auf der Tagesordnung stehen neben diversen Berichten auch Wahlen.
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund lädt am Samstag, 9. Januar, die vielen freiwilligen Helfer und Sponsoren, welche für das gute Gelingen des letztjährigen Reit- und Springturniers gesorgt haben, zum traditionellen Helferessen ins Reiterstübchen in Eisdorf ein. Wer sich angesprochen fühlt und dabei sein möchte, sollte sich bis zum 5. Januar in die Liste eintragen, die in der Reithalle in Eisdorf ausliegt, damit ausreichend Essen bestellt wird. Telefonische Anmeldung nehmen auch die erste Vorsitzende, Gaby Henze, und die Kassenwartin Daniela Diener entgegen. Schriftlich eingeladen wird zu diesem Dankeschön-Essen nicht.
Übrigens findet die Jahreshauptversammlung des RFV am 13. März statt, der zweite Reithallenflohmarkt wird am 18. April ausgerichtet, der Pokalritt am 25. April. Ein Schnupperkurs wird im Juli auf dem Reitplatz wird starten, das Reitturnier vom 20. bis 22. August.
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund hatte traditionsgemäß ins Reiterstübchen in Eisdorf zur Ehrung der erfolgreichsten Sportler hoch zu Ross oder auf der Kutsche für ihre Leistungen im zurückliegenden Jahr geladen.
- Details
Eisdorf (pb). Am kommenden Sonntag, 13. Dezember, reiten wieder die Engel durch Eisdorf. Wer mitmachen möchte, wird vom Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund gebeten, sich mit seinem Pferd oder Pony, aber auch auf Schusters Rappen, ab 15 Uhr vor der Reithalle in Eisdorf einzufinden. Von dort aus wird um 15.30 Uhr gestartet. An verschiedenen Stellen der Gemeinde werden die kleinen und großen Engel weihnachtliche Lieder vortragen. Übrigens ist jeder, der die Engel begleiten und beim Singen unterstützen möchte, herzlich willkommen. Wenn alle wieder die Reithalle erreicht haben, wartet dort der Weihnachtsmann mit einer kleinen Überraschung für jedes Kind. Für das leibliche Wohl wird in bekannter Weise gesorgt sein.
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf/Badenhausen (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund richtet am kommenden Samstag, 10. Oktober, in der „Partyscheune“ zu Badenhausen seine zünftige Reiterparty aus, die um 19.30 Uhr beginnt und während der es Essen sowie Trinken satt geben wird. Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte dies schnellstmöglich bei Sonja Belzer (05522/83843) oder bei Daniela Diener (05522/84099) machen.
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Die Vorbereitungen für das 28. Reit- und Springturnier, welches der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund am vorletzten Augustwochenende (22. und 23. August) auf der vereinseigenen Reitanlage am Königsweg ausgerichtet, laufen bereits auf Hochtouren. Schon jetzt mehr als 900 Starts an beiden Tagen zu verzeichnen - was eine Steigerung von 12,5 Prozent zum Vorjahr bedeutet.
Die gemeldeten Reiterinnen und Reiter fast jeden Alters kommen nicht nur aus dem niedersächsischen Raum, sondern auch weit über die Grenzen der Pferdesportverbände Hannover/Bremen hinaus. Die Schirmherrschaft für dieses traditionelle Turnier wird Bürgermeisterin Petra Pinnecke übernehmen.
- Details
Schon gehört? Am 22. und 23. August findet in Eisdorf wieder das Reit- und Springturnier statt. Foto: Bordfeld
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Die Vorbereitungen für das Reit- und Springturnier, welches der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund am 22. und 23. August bereits zum 28. Mal auf seiner Außenanlage „Am Königsweg“ in Eisdorf ausrichtet, laufen auf Hochtouren. Es werden wieder Reiter aus dem gesamten Harz und weit darüber hinaus erwartet. Bei insgesamt 28 Prüfungen dürfte für jeden etwas dabei sein. Angefangen wird traditionsgemäß mit dem Führzügelwettbewerb für die Kleinsten, Highlights dürften die Dressurprüfung Klasse M und Springen Klasse L sein.
- Details
Sie alle freuten sich über die eingefahrenen und eingerittenen Siege. Fotos: Bordfeld
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund hatte zum traditionellen Pokalritt geladen, und dass wollten sich sogar berittene Gäste aus dem Raum Salgitter sowie Hannover-Langenhangen nicht entgehen lassen. Die jüngste Teilnehmerin war die siebenjährige Lisa Peinemann aus Förste, die sich nicht „nur“ den Sieg in der Kategorie „Verein Kleinpferde“ mit „Clarissa“ holte, sondern auch noch einen Wanderpokal bekam.
- Details
- Details
Der wieder- und neu gewählte Vorstand des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund zusammen mit den beiden geehrten Mitgliedern Elke Greune und Sven Peinemann. Foto: Bordfeld
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund standen nicht „nur“ die Vorstandswahlen, sondern auch die Ehrung zweier langjähriger Mitglieder. Elke Greune und Sven Peinemann sind bereits jeweils 25 Jahre dabei, wofür sie eine Urkunde und ein Präsent entgegennehmen durften.
- Details
SG Bad Grund/Eisdorf (pb). Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund hatte in das Eisdorfer Reiterstübchen geladen, um dort die besten Reiterinnen und Reiter der Dressur und Springen zu ehren.
- Details
Eisdorf (pb). Nicht nur kleine Engel hatten ihre Pferde geputzt und hübsch gemacht, um sich dann traditionsgemäß auf den Weg durch Eisdorf zu machen. Zwei Engel hatten Platz auf einem Sulky genommen, für den Weihnachtsmann gab es eine Kutsche. Ein grünweißer Engel, mit mehr als einem PS unter der Motorhaube, passte auf, dass der himmlische Streifzug durch die Gemeinde ohne Straßenprobleme durchgeführt werden konnte.
Bevor es losging, spielte zur Begrüßung der Posaunenchor. Er war auch stets zugegen, wenn die Engel aus voller Kehle und ganzem Herzen Weihnachtslieder anstimmten, wofür der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund ganz herzlich danke sagt. Der vorweihnachtliche Zug durch die Gemeinde führte zum Alten- und Pflegeheim Burgholte und wieder zurück zur Reithalle, wo alle noch zusammen blieben, bis der Weihnachtsmann Geschenke verteilt hatte.