Borntaler Schnapsdrosseln e.V.

Der etwas andere Männergesangverein
Als jüngster Verein aus Eisdorf haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, durch Singen wohltätige Zwecke zu fördern! Wir sind rund 40 aktive Sänger und obwohl kaum jemand richtig singen kann, haben wir alle eine Menge Spaß, und das ist das Wichtigste! Musikalisch begleitet werden wir von unserer Drossel-Band, die natürlich auch Teil der aktiven Drosseln ist.
Was Anfang 2023 als „Schnapsidee“ einiger Junggesellen im Rahmen des Schüttenhoffs begann, führte bereits ein halbes Jahr später zur Gründung eines gemeinnützigen Vereins. Aktuell gehören dem Verein etwa 40 aktive und über 100 fördernde Mitglieder an!
Unsere Hauptaufgabe ist und bleibt das Singen, sei es bei privaten Auftritten auf Hochzeiten oder Geburtstagen, bei öffentlichen Auftritten auf Festivals, Märkten oder auch bei unserem eigenen Sommerfest, der großen Sommerdrosselung!
Auch das Organisieren von eigenen Festen ist ein wichtiger Baustein unseres Vereins. So haben wir 2023 bereits öffentliche Glühweinabende im Dorf organisiert und riefen 2024 mit großem Erfolg unser erstes eigenes Sommerfest ins Leben! Mit fast 700 Besuchern und 7 Bands konnten wir eine große Summen an mehrere wohltätige Organisationen, wie z. B. „Frauen für Frauen e.V.“ (als Männerverein ein ganz besonderes Anliegen) spenden! Aber auch der „ASB-Wünschewagen“ und natürlich mehrere Vereine und Verbände in Eisdorf konnten bedacht werden!
Außerdem organisieren wir mittlerweile seit 2024 den Eisdorfer Weihnachtsmarkt in enger Kooperation mit dem Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“.
Es ist schön, das Vereinsleben in Eisdorf aktiv mitgestalten zu können. Wir freuen uns über das rege Interesse an unserem Verein und über jeden „Neuen“, der gerne einmal vorbeischauen möchte!
- Details

Am 22.02.25 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Borntaler Schnapsdrosseln statt, die mit über 50 Teilnehmern gut besucht war. Neben dem Vorstandsbericht über das vergangene Jahr und einem sehr positiv ausgefallenen Kassenbericht gab es dieses Jahr auch eine Vorstandswahl.
- Details

Die Borntaler Schnapsdrosseln“ freuen sich sehr darauf, den Eisdofer Weihnachstmarkt zu eröffnen.
Die Jungs der „Borntaler Schnapsdrosseln“ laden in Kooperation mit dem Verein „Die Kirche bleibt im Dorf“ zum Eisdorfer Weihnachtsmarkt ein, der am Samstag, 7. Dezember, um 14.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der St. Georg-Kirche beginnt.
Ab 15 Uhr hat der Markt zur Vorweihnachtszeit im KuS (Kultur- und Sportzentrum) seine Pforten geöffnet. In der Sporthalle selbst werden rund 20 Aussteller aus Eisdorf und der näheren Umgebung mit sehr bunten und spannenden Angeboten die Gäste zum Verweilen einladen.
Gleiches dürfte ebenso der Vielfalt von Speis und Trank gelingen. Damit auch wirklich in aller Ruhe die Speisen und Getränke genossen werden können, wurde der vordere Teil des KuZ, mit Theke, eigens dafür gestaltet.
Der Weihnachtsmann wird auch mal reinschauen, und das wird ab 16.30 der Fall sein. Er hat sich überlegt, viele weihnachtliche Geschenke einzupacken und sie im KuS zu verteilen.
Die „Borntaler Schnapsdrosseln“, werden mit Live-Musik überzeugen. pb


