• Home
  • Nachrichten
  • Archiv
  • Kalender
  • Eisdorf

Eisdorfer Nachrichten

Leben und Wohnen in Eisdorf

  • Alle
  • Gemeinde
  • Dorfmoderatoren
  • DoLeWo
  • Heimatstube
  • Mobiles
  • DRK
  • Feuerwehr
  • Kirche
  • Schule/Kita
  • Schüttenhoff
  • RFV
  • SV Eisdorf

DRK-Kleidersammlung am 30. September

Details
17. September 2023

DRK Kleidersammlung

Die nächste Kleidersammlung vom DRK Eisdorf in Zusammenarbeit mit dem DRK-Kreisverband Osterode findet am Samstag, 30. September statt.

Dazu liegen in den örtlichen Geschäften Plastiksäcke zur Aufnahme des Sammelguts aus. Es werden tragbare Bekleidung, Wäsche, Strickwaren, Hüte, Heimtextilien aller Art und Federbetten. Jedoch keine Konfektionsschnispel und kein Papier gesammelt. Schuhe sollten paarweise gebündelt zur Sammlung gespendet werden.

Wie immer werden in Eisdorf die Plastiksäcke mit dem Sammelgut nicht vor der Haustür abgeholt, sondern an den Sammelstellen bei Helmut Kesten in der Uferstraße und auf dem Parkplatz beim Kirchengemeindehaus abgegeben werden.

Das Sammelgut - verpackt in den Plastiksäcken des DRK - sollte nicht vor Freitag, 29. September, 16 Uhr, angeliefert werden. kip

14. Eisdorfer Flohmarkt im Mitteldorf

Details
16. September 2023

Flohmarkt im Mitteldorf 2023 02

Wieder einmal hatte der Verein "Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen in Eisdorf e.V." zum Flohmarkt geladen.

Nachdem im vergangenen Jahr die Anzahl der Stände aufgrund des Wetters eher „überschaubar“ war, konnte das DoLeWo-Team zu dieser bereits 14. Auflage am vergangenen Samstag viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen.

Bei strahlendem Sonnenschein füllte sich das Mitteldorf also schnell und auch zahlreiche Flohmarktinteressierte ließen nicht lange auf sich warten und konnten den einen oder anderen „Trödel“ erstehen. Das Angebot war sehr vielfältig. Neben Bratwurst, Pommes und frischen Matjesbrötchen gab es auch wieder eine große Kaffeetafel mit leckeren Kuchen.

Bis in die Abendstunden wurde anschließend zusammengesessen und die Dorfgemeinschaft bei einem Glas Wein oder einem kühlen Bier gepflegt.

Der DoLeWo-Vorstand bedankt sich bei den Teilnehmern und Besuchern, bei den fleißigen Bäckerinnen, auf die jedes Jahr Verlass ist und auch bei allen Helfenden sehr herzlich. DANKE!

Weiterlesen …

Das Ehrenamt ist ein selbstverständlicher Teil unseres Dorfes

Details
20. August 2023

Eisdorf Jahresempfang 2023 01pb

Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke zusammen mit den Geehrten. Fotos: Petra Bordfeld

Jahresempfang der Ortschaft Eisdorf

„Ein Dorf besteht nicht nur aus Stein und Mörtel, sondern aus dem Miteinander der Menschen. Denn die Menschen, nicht die Häuser sind das Fundament einer Ortschaft. Sie sind mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz ein Vorbild für unser Dorf, denn ohne ihr leidenschaftliches Engagement wäre unsere Gesellschaft eine andere“, so Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke während der kleinen Feierstunde, welche vor der DoLeWo-Scheune im Klappenweg durchgeführt wurde.

Weiterlesen …

Schützenverein Eisdorf war und ist sehr aktiv

Details
19. August 2023

SVEisdorfJHV2023 pb01

Die geehrten und gewählten Mitglieder des SV Eisdorf zusammen mit dem ersten Vorsitzenden Thomas Rath (re.) und Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke. Foto: Petra Bordfeld

Der Höhepunkt der Mitgliederversammlung des Schützenvereins Eisdorf war wieder einmal die Ehrung von zwölf Mitgliedern, die dem Verein zusammen stolze 475 Jahre die Treue halten. Zuvor jedoch gab es diverse Jahresberichte der einzelnen Abteilungen und das Grußwort von Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke. Diese hob die besondere Einsatzfreudigkeit des Vereins hervor und dankte vor allem für die Bemühungen zur Stärkung des Miteinanders im Dorf.

Bei den anstehenden Wahlen schied Dieter Armbrecht als einziger aus, alle anderen stellten sich der Wiederwahl. Dazu gab es mit Andreas Stein und Philipp Wildt zwei Neue im geschäftsführenden Vorstand.

Dann gehörte die Aufmerksamkeit aller dem ersten Vorsitzenden, Thomas Rath, der seinen Rückblick auf 2022 mit den externen Veranstaltungen begann.

Weiterlesen …

Neue Homepage der Kita St. Georg

Details
16. August 2023

Homepage Kita

Die Kita St. Georg hat eine neue Homepage und ist jetzt unter der folgenden Adresse zu finden:

kita-eisdorf.wir-e.de

Jahresempfang der Ortschaft Eisdorf

Details
11. August 2023

Jahresempfang 2023 Eisdorf Einladung

FC Eisdorf Spieltagsinformationen

Details
10. August 2023

FCE Spieltaginfo 08 13

Mit dem Preisschießen traf der SV Eisdorf wieder ins Schwarze

Details
31. Juli 2023

Preisschiessen Tag1 01

Preisschießen 1. Tag: Die Sieger des LG-Wettbewerbes: (v. l. n. r.) Vorsitzender Thomas Rath, Jörg Rohrmann, Hannes Beyer und Marc Meier. Fotos: SV Eisdorf

Der Schützenverein Eisdorf hatte traditionell zum 20. Preisschießen eingeladen und konnte am Ende feststellen, dass diese Aktion wieder sehr erfolgreich verlaufen ist. Denn viele Eisdorfer und Willensener Bürger/innen und Vereine hatten den Weg ins Schützenhaus gefunden. Dort wollten sich alle bei leckerem Grillgut und kühlen Getränken im sportlichen Schießen messen. Der LG- und KK-Wettbewerb wurde, wie im Vorjahr, an zwei unterschiedlichen Tagen mit jeweils eigener Siegerehrung durchgeführt.

Am LG-Tag traten 25 Mannschaften zu je drei Schützen/innen und am KK-Tag 20 Mannschaften an, unter anderem auch der Ortsrat mit Ortsbürgereisterin Petra Pinnecke und eine große Abordnung des TSC Eisdorf.

Nach spannenden Wettkämpfen und insgesamt 2 430 abgegebenen Schüssen, die im Schützenhaus an der Leinwand live mitverfolgt wurden, konnten der „Mutti Club 1“ vor den „Crazy Men“ und dem „Team SchüKö“ beim Luftgewehrschießen die Plätzte eins bis drei holen und die ausgelobten Geldpreise in Empfang nehmen. Gleiches gelang dem Team „Junker-Linde“ vor den „Glorreichen 3“ und den „Crazy Men“ im KK-Schießen. Sie durften sich neben den Geldpreisen auch über den Wanderpokal freuen.  

Der Schützenverein hat sich sehr über die gute Beteiligung quer durch alle Generationen gefreut und dankte von Herzen allen Besuchern, Organisatoren, Helfern und der vereinseigenen Darts-Sparte, die sich für die Bewirtung zur Verfügung gestellt hatte.  

Fazit vom Vorsitzenden Thomas Rath: „Eine mehr als gelungene Dorf-Veranstaltung über alle Vereinsgrenzen hinweg“. pb

Weiterlesen …

Plötzliches Unwetter hielt einige Blutspender vom Spenden ab – dennoch kamen 39

Details
30. Juli 2023

DRK Blutspenden 01kip

DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht mit Katharina von Einem, Lars Elligsen und Monika Schulz. (vlnr) Fotos: W. Kippenberg

Die ersten Blutspender waren nach Öffnung des Blutspendelokals gekommen, als ein heftiges Unwetter mit starken Sturmböen über Eisdorf und Umgebung hernieder ging. Feuerwehren mussten ausrücken und etliche Nachbarschaftgemeinschaften halfen sich, den Schaden notdürftig zu beseitigen. Dennoch kamen 38 Wiederholungsspender und ein Erstspender in das Kultur- und Sportzentrum Eisdorf, um mit ihrer Spende Leben zu retten.

Sabine Armbrecht als Vorsitzende des DRK Eisdorf dankte allen Spendern. Sie freute sich, dass trotz des Unwetters einige Spender gekommen sind. Sie ehrte mit kleinen Präsenten Monika Schulz und Lars Eliigsen, die zum 50. Mal spenden und Katharina von Einem spendete zum 65. Mal. Weitere Wiederlungsspender wurden für ihre 40. und 55. Spende geehrt.

Nach den Spenden stärkten sich die Teilnehmer am Büfett. kip

Weiterlesen …

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf

Details
28. Juli 2023

FCEisdorf JHV2023

Einige Vorstandsmitglieder mit den Geehrten Eberhard Bähner und Michael von Einem - Foto: Verein

Sehr viele Vereinsmitglieder waren der Einladung zur JHV ins Sportheim Borntal gefolgt.

Der 1. Vorsitzende, Jörg Meißner, begann seinen Bericht mit einem herzlichen Dank an alle Vorstandskollegen. "Ihr wart eine große Stütze und habt Eure Aufgaben mit großem Einsatz wahrgenommen, sei es in den gewählten Funktionen oder aber auch bei Arbeitseinsätzen rund um den FC".

In der Saison 2022/2023 gab es die beeindruckende Zahl von 62 Spielen im Herrenbereich. "Da kann man wirklich von einem aktiven Vereinsleben sprechen". Sein Dank galt den Trainern, Betreuern und aktiven Spielern. Aber auch den vielen Helfern und Verantwortlichen, die rund um diesen Spielbetrieb nötig sind.

Nach einer langen Saison mit 34 Punktspielen fehlten der 1. Mannschaft am Ende lediglich 3 Punkte zum Verbleib in der Bezirksliga. Den Zuschauern wurde dennoch viel geboten, wobei er die Derbys gegen die großen Fußballnachbarn aus Osterode und Petershütte hervorhob. Auch auf unsere Zuschauer ist Verlass. Sowohl in den Heimspielen, als auch in den Auswärtsspielen waren stets zahlreiche Eisdorfer zu sehen. Man identifiziert sich mit dieser Mannschaft. "Mit der Erfahrung aus diesem Jahr Bezirksliga sollte uns im nächsten Jahr in der Kreisliga nicht bange sein und eine gute Platzierung gelingen".

Weiterlesen …

TSC und SV Eisdorf sind eine Kooperation eingegangen

Details
22. Juli 2023

TSC SV Eisdorf Kooperation pb

Unter den strahlenden Augen der Mitglieder beider Vereine unterschreiben Thomas Rath und Lars Becker die Kooperationsvereinbarung. Foto: Petra Bordfeld

Mit den Unterschriften des Vorsitzenden des Schützenvereins Eisdorf, Thomas Rath, und des Vorstandssprechers des TSC, Lars Becker, wurde verbindlich vereinbart, dass Mitglieder beider Vereine die Angebote des jeweils anderen Vereins kostenfrei nutzen dürfen, ohne dort ebenfalls Mitglied sein zu müssen. Damit wird die seit längerem, auch im Rahmen von „Eisdorf Verein(t)“ geplante und vorbereitete Kooperation dieser beiden sehr unterschiedlichen Sportvereine jetzt mit Leben erfüllt.

In dem unterzeichneten Papier sind unter anderem die Ziele dieser Kooperation festgehalten. So soll es durch die Vereinbarung ein breiteres Sportangebot für alle Vereinsmitglieder ebenso geben, wie eine enge Kommunikation der beiden Vereinsvorstände. Ein gemeinsames Auftreten in der Öffentlichkeit wird ebenso angestrebt, wie die gegenseitige, satzungsgemäße Unterstützung auf allen Ebenen.

Beide Kooperationspartner drücken durch das formelle Schließen dieses Vertrages, der von beiden Mitgliederversammlungen abgesegnet wurde, ihr Interesse aus, diesen langfristig und zum gegenseitigen Nutzen aufrecht zu halten. Darum ist er auch unbefristet abgeschlossen worden.

Weiterlesen …

Große Resonanz des DRK-Kaffeenachmittags

Details
21. Juli 2023

DRK Kaffeenachmittag 01kip

DRK-Vorsitzende Sabine Armbrecht begrüßt die Teilnehmerinnen des Kaffeenachmittags. Fotos: W. Kippenberg

Das DRK Eisdorf hatte zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag ins ehemaligen Gemeindebüro eingeladen. Vorsitzende Sabine Armbrecht war über den guten Besuch sichtlich erfreut. Dies brachte sie in ihrer freundlichen Begrüßung auch zum Ausdruck.Ein besonderes Programm war nicht geplant. Das Gespräch und Klönen standen im Mittelpunkt. Gesprächsstoff gab es genug. Mit Gesprächen verging schnell die Zeit. Sabine Armbrecht und ihr Vorstandsteam waren glücklich, dass ihre Einladung und ihre Vorbereitungen den richtigen Nerv getroffen hatten. kip

Weiterlesen …

Seite 1 von 182

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Crossiety Banner
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login

eisdorf.de