Die Kreismeister-Staffel Schülerinnen D 4 x 50m vom TSC Eisdorf (v. l. n. r.): Emily Hillegeist, Ann-Elen-Pinnecke, Jule Kriebel und Pheline Opel. Foto: red
Eisdorf (pb). Zu den 24 Athletinnen und Athleten, die trotz regnerisch-kaltem Wetter, krankheits- und verletzungsbedingten Ausfällen mit 74 Starts bei den leichtathletischen Einzel-Kreismeisterschaften der Schüler/Innen auf dem Schwiegershäuser Sportplatz und im Osteroder Jahnstadion antraten, gehörten auch einige des TSC Eisdorf. Am Ende nahmen sie 18 Kreismeistertitel, 13 Vizekreismeistern und 9 dritte Plätze sowie etlichen Endkampfteilnahmen und "top ten" Platzierungen mit nach Hause. Die erfolgreichste Teilnehmerin war Jana Allershausen mit insgesamt 5 Meistertiteln. Die Trainer Felix Kirchhoff und Karsten Kriebel waren mit den gezeigten Leistungen sehr zu frieden. Denn ihrer Meinung nach steht sowieso der Spaß an der Leichtathletik und den Wettkämpfen im Vordergrund.
Für die Zukunft wäre es allerdings wünschenswert, wenn sich für die Wettkämpfe im Kreis Osterode ein paar Helfer aus der Elternschaft zur Verfügung stellen könnten. Wie die Ausrichter um das Team der LG Osterode mitteilten, sei man jetzt an die personellen Grenzen gestoßen und wünsche sich mehr Unterstützung durch die teilnehmenden Vereine. Wenn diesem Wunsch nicht nachgekommen werde, seien über kurz oder lang keine Wettkämpfe dieser Art auf Kreisebene möglich. Dies wiederum trifft letztendlich die Athleten. Die Erwachsenen sollten sich einmal überlegen, dass als Riegenführer oder beim Haken in der Sprunggrube keine leichtathletische Vorbildung notwendig sei. Da meistens Eltern oder Großeltern als Zuschauer dabei seien, müsse nicht mal zusätzliche Zeit in Anspruch genommen werden. Wer Spaß und Zeit für ein bis zwei derartiger solcher Einsätze im Jahr hat oder vielleicht auch an einer Kampfrichterausbildung interessiert ist, melde sich bitte bei Felix Kirchhoff (Telefon: 05522/83973) oder bei Karsten Kriebel (Telefon: 05522/84549).
- Weitere Bilder und Berichte bei www.tsc-eisdorf.de