FC Eisdorf

Mit der Borntalpower immer einen Schritt schneller am Ball
Der FC Eisdorf e.V. wurde im Jahr 1950 gegründet und verbindet seit jeher Tradition mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ ist der Verein stolz auf seine langjährige Geschichte und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen. Mit der Borntal-Power, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt stärkt, engagiert sich der Verein aktiv im regionalen Fußball.
Der FC Eisdorf verfügt über zwei Herrenmannschaften, die regelmäßig auf dem Platz stehen und für spannende Spiele sorgen.
Im Jugendbereich bietet der Verein vielfältige Möglichkeiten für junge Talente in den Altersklassen G, F und E-Jugend. Hier werden nicht nur fußballerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Teamgeist und Fairplay vermittelt.

Der Verein organisiert regelmäßig verschiedene Fußballveranstaltungen, darunter Jugend-Camps, Sportwochenenden und Fußball-Quiz, um die Begeisterung für den Sport zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
Aktiv sind auch die „Alten Herren - FCE Südkurve“, die sich im kulturellen Bereich engagieren. Sie veranstalten Mehrtagesfahrten, das Oktoberfest, Knobelabende und weitere Events, um das Vereinsleben lebendig zu gestalten.
Als treue „Edel-Fans“ unterstützen die Mitglieder den Verein bei Heim- und Auswärtsspielen, zeigen ihre Verbundenheit und tragen zur großartigen Atmosphäre bei. Insgesamt ist der FC Eisdorf ein lebendiger Verein, der Tradition und Innovation verbindet und eine starke Gemeinschaft bildet.

- Details

Zum ersten Mal stellte sich eine Vertretung des FC Eisdorf der Herausforderung beim Harzer Hexentrail – und wie.
Unter 260 Teams erkämpften sich unsere beiden Teams großartige Erfolge: Team 1 meisterte die 60 km in 9 Std 53 min, Team 2 die 35 km in 5 Std 53min – beide liefen direkt auf einen sensationellen 10. Platz.
Als Highlight gab es dank Losglück sogar noch einen Bonus für das Team 1: unsere Jugend darf sich über eine Spende von 1.000 € freuen.
Ein unvergesslicher Einstand und es zeigt, dass der FCE sportlich nicht nur beim Fußball vorne mitmischen kann.
- Details

Das Wetter war sehr warm und rund 22 Fußballfreunde haben sich in Eisdorf auf dem Sportplatz eingefunden, um Fußballgolf zu spielen. Diese tolle Aktion bot der FC Eisdorf e.V. von 1950 bereits zum 2. Mal im Ferienprogramm der Gemeinde Bad Grund (Harz) an.
Zunächst wurden die Kinder begrüßt und kurz über die einzelnen Stationen informiert. Bei jeder Station waren andere Fähigkeiten gefragt und es gab viele unterschiedliche Spielvarianten, die Fußball und Golf verbunden haben. Wie im Golf war natürlich wichtig, die Hindernisse und Stationen mit so wenig Schüssen wie möglich zu durchlaufen.
So konnten sich alle einmal mit Spaß mit den anderen Kindern messen. Alle merkten schnell, das es was ganz anderes ist, als bei normalen Fußballspielen. Es musste mit Geschicklichkeit und Gefühl der Ball durch verschiedene Parcours gespielt werden und am Ende in ein Ziel befördert werden. Das ganze ähnelte dem bekannten Mini-Golf, war aber eine Herausforderung für jeden. Es wurde viel gelacht und alle hatten viel Spaß. Gegen 17.00 Uhr war der Besuch beim Fußballgolf beendet und die Kinder wurden mit einem Eis für Ihren tollen Einsatz belohnt. Denn dies ist im Fußball nun mal das wichtigste, was es gibt. Auch die Jugendleiter/Innen hatten an dem Tag viel Spaß und bedankten sich bei den engagierten Kindern mit einer Urkunde.
- Details

Die Geehrten, Holger Lange, Philipp Schimmeyer und Jürgen Lagershausen (es fehlt Ulrich Becker) zusammen mit dem Vorstand. Foto: Verein
Am 04. Juli fand die Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf im Sportheim "Am Borntal" statt.
Zunächst übermittelte die Ortsbürgermeisterin, Petra Pinnecke die Grüße von Rat und Verwaltung und trug mit den mitgebrachten Kräuterschnäpsen wesentlich zur gelungenen Nachbetrachtung der JHV bei.
Der 1. Vorsitzende, Jörg Meißner, eröffnete seinen Bericht mit einem Dank an seine Vorstandskollegen. "Gemeinsam haben wir das Jubiläumsfest unseres Vereins mit viel Engagement und Herzblut organisiert und erfolgreich durchgeführt".
- Details
Heute startete, bei allerbestem Sonnenschein, das 3-tägige Wochenendcamp der 96-Fußballschule "Talent and Friends" aus Hannover. 67 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 13 Jahren fanden sich pünktlich um 15 Uhr auf dem Eisdorfer Sportplatz Am Borntal ein. Die Kinder wurden von 6 Trainern, dem 1. Vorsitzenden, Jörg Meißner sowie dem Jugendleiter, Marc Sonntag herzlich begrüßt. Alle Teilnehmer erhielten eine Trinkflasche und ein Trikot. Schnell wurde sich umgezogen und um 16 Uhr begann die 1. Trainingseinheit. Am Samstag geht es bereits um 9:45 Uhr weiter. Ende des 2. Tages wird gegen 16 Uhr sein. Das Abschlusstraining findet am Sonntag in der Zeit von 9:45 - 12:30 Uhr statt.

Das große Teilnehmerfeld zusammen mit den 96-Trainern

Die 96 Trainer mit dem Jugendleiter, Marc Sonntag und dem 1. Vorsitzenden, Jörg Meißner
- Details

Der Kommersabend zum 75. Jubiläum des FC Eisdorf am Freitag, 16.Mai 2025 war ein beeindruckendes Ereignis, das die Bedeutung des Vereins im gesellschaftlichen Leben der Region eindrucksvoll unterstrich. Zahlreiche Vereine und Gäste folgten der Einladung und zeigten damit, wie fest der FC Eisdorf in der Gemeinschaft verwurzelt ist.
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem der stellvertretende Landrat Sebastian Bornmann, der Gemeindebürgermeister Patrick Schmidt, die Ortbürgermeisterin Petra Pinnecke sowie Vertreter des NFV Bezirk Braunschweig, Gerhard Dix, und des NFV Kreises Göttingen/Osterode, Hans-Dieter Seliger. Vom Kreissportbund durfte man Frau Petra Graunke begrüßen. In den Grußworten würdigten sie die langjährige Vereinsgeschichte und betonten die wichtige Rolle des FC Eisdorf im gesellschaftlichen Miteinander. Grußworte der Volksbank und Sparkasse, die den Weg des FC Eisdorf seit vielen Jahrzehnten begleiten folgten und rundeten den Begrüßungsteil ab.
Die Festrede, eingeleitet von Jörg Meißner, dem 1. Vorsitzenden, ließ die 75 Jahre Vereinsgeschichte lebendig werden. Besonders eindrucksvoll waren die Berichte der Ehrenmitglieder Reinhard Gross und Frank Schnute, die die Höhepunkte der Vereinsentwicklung anschaulich und mit viel Herz erzählten.
Für musikalische Highlights sorgten die Borntaler Schnapsdrosseln, deren einzigartige Gesangseinlage das Publikum begeisterte.
- Details

Liebe Mitglieder, Gäste und Freunde des FC Eisdorf,
wir laden Sie herzlich ein, gemeinsam mit uns das 75-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern.
Am 16. Mai 2025 findet ab 19:00 Uhr im Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf ein festlicher Kommersabend statt. Der Einlass beginnt bereits um 18:00 Uhr. Zu diesem besonderen Anlass erwartet Sie ein kleines abwechslungsreiches Programm: Grußworte, Ehrungen sowie eine Festrede, die die Geschichte und Erfolge unseres Vereins würdigen. Für Unterhaltung sorgen „Die Borntaler Schnapsdrosseln“, mit einer musikalischen Einlage. Im Anschluss an den offiziellen Teil laden wir Sie herzlich ein, bei Musik und angeregtem Gedankenaustausch den Abend zu genießen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Ein Imbiss im Außenbereich des Kultur- und Sportzentrums steht für Sie bereit. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und auf einen schönen Abend voller Freude, Gemeinschaft und Feierlichkeiten. Der Eintritt für diesen Abend ist frei.
Am 17. Mai 2026 veranstalten wir im Kultur- und Sportzentrum in Eisdorf einen festlichen Ballabend, der ganz im Zeichen unseres 75-jährigen Bestehens steht.
- Details

Wochenendcamp, Gruppe. Foto: Hannover 96
Vom 30.05. bis 01.06.2025 bietet die Fußballschule von Hannover 96 ein dreitägiges Trainingscamp auf dem Vereinsgelände des FC Eisdorf an. Hier haben fußballbegeisterte Kids die Gelegenheit, sich einmal wie echte Profis zu fühlen. Durch professionelle Einheiten mit hochqualifizierten Trainerinnen und Trainern werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv gefordert und gefördert.
Neben einer vollständigen Trainingsausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen und Profi-Trinkflasche) erhält der Nachwuchs abwechslungsreiche Trainingseinheiten, einen Ticketgutschein für ein Heimspiel von Hannover 96, viele kleine Überraschungen und unvergessliche Momente auf dem Platz. Im Teilnahmepreis sind zudem die Mittagsverpflegung und Getränke enthalten.
Mitmachen können alle Mädchen und Jungen zwischen sechs und vierzehn Jahren. Informationen zur Anmeldung gibt es unter der Rufnummer 0170 5427733 oder im Internet unter fceisdorf.de





