FC Eisdorf

Mit der Borntalpower immer einen Schritt schneller am Ball
Der FC Eisdorf e.V. wurde im Jahr 1950 gegründet und verbindet seit jeher Tradition mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ ist der Verein stolz auf seine langjährige Geschichte und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen. Mit der Borntal-Power, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt stärkt, engagiert sich der Verein aktiv im regionalen Fußball.
Der FC Eisdorf verfügt über zwei Herrenmannschaften, die regelmäßig auf dem Platz stehen und für spannende Spiele sorgen.
Im Jugendbereich bietet der Verein vielfältige Möglichkeiten für junge Talente in den Altersklassen G, F und E-Jugend. Hier werden nicht nur fußballerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Teamgeist und Fairplay vermittelt.

Der Verein organisiert regelmäßig verschiedene Fußballveranstaltungen, darunter Jugend-Camps, Sportwochenenden und Fußball-Quiz, um die Begeisterung für den Sport zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
Aktiv sind auch die „Alten Herren - FCE Südkurve“, die sich im kulturellen Bereich engagieren. Sie veranstalten Mehrtagesfahrten, das Oktoberfest, Knobelabende und weitere Events, um das Vereinsleben lebendig zu gestalten.
Als treue „Edel-Fans“ unterstützen die Mitglieder den Verein bei Heim- und Auswärtsspielen, zeigen ihre Verbundenheit und tragen zur großartigen Atmosphäre bei. Insgesamt ist der FC Eisdorf ein lebendiger Verein, der Tradition und Innovation verbindet und eine starke Gemeinschaft bildet.

- Details

Die geehrten Mitglieder des FC Eisdorf zusammen mit dem Vorstand. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Während der Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf ließ der erste Vorsitzende, Frank Schnute, durchblicken, dass eine nicht gerade kleine Zahl an Mitgliedern geehrt werden sollte und dass die Mitgliederzahl des Vereins sich von 355 auf 372 erhöht hat.
- Details
Am kommenden Wochenende (26./27.1.) findet, wie in jedem Jahr, das große Turnierwochenende des FC statt. In der Halle am Johannisborn in Badenhausen stehen sich zahlreiche Mannschaften um den Sparkassen-Pokal gegenüber. Jeweils vormittags treten zahlreiche Jugendteams gegeneinander an, bevor es ab 15.00 Uhr zu den Highlights der Tage kommt. Am Samstag treten beim Damenturnier der FC Eintracht Northeim, Germania Breitenberg, FC Altenau, FC Merkur Hattorf, SV Bad Lauterberg sowie ein Team des FC an. Gespielt wird in einer Gruppe jeder gegen jeden. Der gleiche Modus wird auch am Sonntag gespielt. Bei den Herren sind am Start: Tuspo Petershütte 2, FC Freiheit, SV Lerbach, VfR Osterode 2 sowie zwei Teams des Veranstalters.
- Details

Die Elf des Aestuverwerkes Calbe freute sich zusammen mit Vertretern aller Mannschaften und Organisatoren darüber, dass sie den Pokal entgegennehmen durfte. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Weil die Fußball-Elf des Fermacellwerks Münchehof im letzten Jahr den Sieg des vierten Freundschaftsspiels der Fels-Werke GmbH/Fermacell GmbH mit nach Hause nehmen konnte, galt es für sie, das fünfte Freundschaftsspiel zu veranstalten. So wurden die Fühler zum FC Eisdorf ausgestreckt. Weil er mit der Sportanlage Borntal die richtige Anlage vorzuweisen hat, sagte der Vorstand auch Ja.
- Details

Der gesamte FC-Vorstand zusammen mit dem geehrten Jean-Pascal Rath (7. v. l.), den A-Jugend Trainern Jörg Meissner (5. v. l.) und Marco Schmidt (8. v. l.) sowie Bürgermeisterin Petra Pinnecke. Foto: Bordfeld
Jahreshauptversammlung: Vorstand einstimmig wiedergewählt / Neun Jubilare geehrt
Eisdorf (pb). „Im Jugendbereich war der Kreispokalsieg der A-Jugend das herausragende Ereignis“, so die Worte des ersten Vorsitzenden des FC Eisdorf, Frank Schnute, während der Jahreshauptversammlung. Die jungen Kicker seien seit mehr als 30 Jahren die erste eigenständige A-Jugend des Vereins. Schnute ließ es sich nicht nehmen, den beiden Trainern, Jörg Meißner und Marco Schmidt, ein großes Dankeschön auszusprechen und ein kleines Anerkennungspräsent zu überreichen.
- Details
Auch in diesem Jahr richtet der FC Eisdorf wieder ein großes Fußballturnier aus. Ende Januar steht der Sparkassen-Pokal auf dem Programm. Am 28.01. sowie 29.01.12 spielen Mannschaften in der Halle am Johannisborn in Badenhausen um Punkte und Pokale. An beiden Tagen beginnen zunächst die Jugendteams des FC mit ihren Gästen das Geschehen, ehe an den Nachmittagen die Damen u. die Herren die Sieger ermitteln. Die Verantwortlichen erhoffen sich reges Zuschauerinteresse, denn neben spannenden Spielen soll auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.
Samstag 28.01.2012
- 09.00 Uhr F-Jugend
- 11.30 Uhr E-Jugend
- 14.30 Uhr Sparkassen-Pokal der Damen mit
FC Merkur Hattorf, VfR Osterode, SV Bad Lauterberg, SG Förste/Dorste und FC Eisdorf
Gespielt wird in einer Doppelrunde jeder gegen jeden
Ende ca. 18.00 Uhr
Sonntag 29.01.2012
- 09.00 Uhr D-Mädchen
- 11.30 Uhr B-Mädchen
- 14.00 Uhr Sparkassen-Pokal der Herren mit
Gruppe A: VfR Osterode, SV Lerbach, Merkur Hattorf, FC Freiheit
Gruppe B: FC Eisdorf, Tuspo Petershütte 2, SV Förste, FSG Leinetal
Die Endrunde startet ca. ab 17.00 Uhr
- Details

Walter Raupach (Mitte) mit dem Vorstand des FC Eisdorf. Foto: red
Sommermärchen der 1. Herren – Keine Beitragserhöhung
Eisdorf (pb). Während der gut besuchten Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf, der zurzeit 361 Mitglieder zählt, kam der erste Vorsitzende, Frank Schnute, auch auf das Sommermärchen der 1. Herren zu sprechen, welches sie mit dem letzten Punktspiel und dem Klassenerhalt geschrieben hat. Dieses Märchen sei unter anderem aus dem Grund wahr geworden, weil in der Winterpause drei Jugendliche die Mannschaft auffrischten.
- Details
Eisdorf (pb). Der FC Eisdorf lädt zu seiner Jahreshauptversammlung ein, die am Freitag, 1. Juli, um 20 Uhr im Sportheim Borntal beginnt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht des Vorstandes sowie Neufestsetzung der Mitgliedsbeiträge. Anträge sind bis zum 24 Juni schriftlich beim ersten Vorsitzenden, Frank Schnute, Königsweg 11, Eisdorf, einzureichen. Um das Erscheinen aller Mitglieder wird gebeten.





