FC Eisdorf

Mit der Borntalpower immer einen Schritt schneller am Ball
Der FC Eisdorf e.V. wurde im Jahr 1950 gegründet und verbindet seit jeher Tradition mit einer zukunftsorientierten Ausrichtung. Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ ist der Verein stolz auf seine langjährige Geschichte und gleichzeitig offen für neue Entwicklungen. Mit der Borntal-Power, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt stärkt, engagiert sich der Verein aktiv im regionalen Fußball.
Der FC Eisdorf verfügt über zwei Herrenmannschaften, die regelmäßig auf dem Platz stehen und für spannende Spiele sorgen.
Im Jugendbereich bietet der Verein vielfältige Möglichkeiten für junge Talente in den Altersklassen G, F und E-Jugend. Hier werden nicht nur fußballerische Fähigkeiten gefördert, sondern auch Teamgeist und Fairplay vermittelt.

Der Verein organisiert regelmäßig verschiedene Fußballveranstaltungen, darunter Jugend-Camps, Sportwochenenden und Fußball-Quiz, um die Begeisterung für den Sport zu fördern und die Gemeinschaft zu stärken.
Aktiv sind auch die „Alten Herren - FCE Südkurve“, die sich im kulturellen Bereich engagieren. Sie veranstalten Mehrtagesfahrten, das Oktoberfest, Knobelabende und weitere Events, um das Vereinsleben lebendig zu gestalten.
Als treue „Edel-Fans“ unterstützen die Mitglieder den Verein bei Heim- und Auswärtsspielen, zeigen ihre Verbundenheit und tragen zur großartigen Atmosphäre bei. Insgesamt ist der FC Eisdorf ein lebendiger Verein, der Tradition und Innovation verbindet und eine starke Gemeinschaft bildet.

- Details
Am Samstag, den 26. Januar veranstaltet der FC Eisdorf wieder sein traditionelles Hallenturnier. Gespielt wird jeweils um den Sparkassen-Pokal. Die Turniere finden in der Sporthalle "Am Johannisborn" in Badenhausen statt.
Um 11:00 Uhr beginnt das Turnier der Herren. Gespielt wird in 2 Gruppen a 4 Mannschaften. Teilnehmen werden: Tuspo Petershütte 2, FC Merk. Hattorf, FC Zellerfeld, SV Förste, FC Freiheit, TuS Clausthal, RW Hörden und der FC Eisdorf. Die Siegerehrung findet ca. 14:45 Uhr statt.
Die Landesliga-Mannschaft der FSG Eisdorf/Hattorf startet ihr Turnier dann um 15:00 Uhr. Folgende Mannschaften haben ihr Kommen zugesagt: Fortuna Salzgitter, ESV RW Göttingen, SG RSV Sickte/Hötzum, FC Westharz, SG Windhausen/Sösetal, SV Engelade-Bilderlahe, FC Altenau, SG Seesen/Bornhausen, SG Achtum/Einum sowie der Gastgeber. Die Teilnehmer spielen in 2 Gruppen a 5 Mannschaften. Hier wird der Sieger um ca. 19:45 Uhr feststehen. Der FC hofft auf reges Zuschauerinteresse.
- Details

Der Vorstand mit den geehrten Mitgliedern Jörg Meißner und Herbert Lohrberg. Foto: Verein
Weil im Sportheim die Duschen erneuert werden, trafen sich die Mitglieder des FC zu ihrer diesjährigen JHV im Eisdorfer Kultur- und Sportzentrum.
Zunächst überbrachte die Ortsbürgermeisterin, Petra Pinnecke, nicht nur die Grußworte, sondern auch gleich noch 2 nützliche Präsente mit, nämlich ein "Flachgeschenk" und eine Großpackung Klopapier, wohl mit dem Hintergedanken an das alte Fußballerlied: Aber eins das ist gewiss, vorm FC Eisdorf hab´ sie alle Schiss.
Der Vorsitzende begann seinen Bericht mit einem Rückblick auf die abgelaufene Saison. Bei den Damen wurde die gute Zusammenarbeit mit FC Merkur Hattorf als Spielgemeinschaft fortgesetzt. In diesem Spieljahr wurde mit dem 6. Platz in der Frauen Landesliga Braunschweig ein gesicherter Mittelfeldplatz erreicht.
- Details
Am 27. u. 28. Januar veranstaltet der FC Eisdorf wieder sein traditionelles Hallenturnier. Gespielt wird jeweils um den Sparkassen-Pokal. Die Turniere finden in der Sporthalle "Am Johannisborn" in Badenhausen statt.
Beginnen wird am Samstag ab 10:00 Uhr die F-Jugend. Die Frauen Landesliga-Mannschaft der FSG Eisdorf/Hattorf beginnt ihr Turnier dann um 14:30 Uhr. Folgende Mannschaften haben ihr Kommen zugesagt: FC Westharz, SV Germ. Breitenberg, Eintracht Braunschweig, SV Upen, ESV RW Göttingen, SV Engelade-Bilderlahe, SG Sickte/Abbenrode sowie der Gastgeber. Also ein erlesenes Feld, das spannende Spiele verspricht.
Am Sonntag startet ab 10:00 Uhr die E-Jugend. Um 14:30 beginnt das Turnier der Herren. Im Gegensatz zu den Damen wird hier in einer Gruppe um den Turniersieg gespielt. Teilnehmen werden: FC Westharz, SV Vikt. Bad Grund, SV Förste, Tuspo Petershütte 2, FC Merk. Hattorf, FC Zellerfeld und der FC Eisdorf.
Die Siegerehrung findet ca. 18:45 Uhr statt.
Der FC hofft auf reges Zuschauerinteresse.
- Details

Der Vorstand des FC Eisdorf hatte zu einem zweitägigen Arbeitseinsatz auf dem Sportgelände im Borntal aufgerufen und durfte sich über eine erfreulich große Zahl fleißiger Helfer und Helferinnen freuen. Zahlreiche passive Mitglieder, der Vorstand, Spielerinnen der Frauen-Elf sowie Spieler der Ersten Herren- und der Alte-Herren-Mannschaft waren gekommen, um mit anzupacken.
Somit konnte der Anstrich des Sportheimes ebenso in Angriff genommen werden, wie die Reinigung der Bandenwerbung, der Garagen und der Grillhütte. Auch dem Unkraut auf der Fläche zwischen Haus und Hütte wurde der Kampf mit Hacke und Besen angesagt.
Am Ende freuten sich alle über das Erreichte und stellten gleichzeitig fest, dass wohl noch mehrere Tage gebraucht werden, um alle Vorhaben endgültig abzuschließen. Und so ließ man gar nicht erst viel Zeit durchs Land ziehen, sondern traf sich gleich am nächsten Tag sowie nächsten Wochenende, um alles so herzurichten, wie es geplant war. Nicht einmal sollte es an fleißigen Helfern fehlen. Schließlich soll zum Sportwochenende, welches vom 18. bis 20. August ausgerichtet wird, alles wieder strahlen. pb
- Details

Vom 18. bis 20.08.2017 veranstalten TSC und FC Eisdorf wieder ein gemeinsames Sportwochenende.
Für das Beachvolleyballturnier am Samstag können sich Mannschaften oder Einzelpersonen einfach vor Ort einfinden und anmelden.
Das "Spiel ohne Grenzen" ist für Jedermann ohne Altersbeschränkung und die Geschicklichkeits-Disziplinen sind von jung und alt zu bewältigen. Eine Voranmeldeung ist bei Michael von Einem unter 05522 84404 oder bis kurz vor Wettkampfbeginn auf dem Sportplatz möglich.
Die Veranstalter hoffen auf rege Teilnahme aus dem gesamten Dorf und umzu.
- Details

Der Vorstand des FC Eisdorf zusammen mit Karsten Kriebel und Uwe Preuss (mit Urkunden), die für 25jährige Treue zum Verein geehrt wurden. Foto: Bordfeld
Der FC Eisdorf hat sowohl im sportlichen Bereich, als auch bei der Sportplatzausstattung und den Pflegemaßnahmen diverse Teilerfolge erzielt. Das machten der erste Vorsitzende, Ulrich Pinnecke, und die Spartenleiter während der gut besuchten Jahreshauptversammlung deutlich, in deren Mittelpunkt auch die Ehrung langjähriger Mitglieder stand.
Pinnecke, der auf sein erstes Jahr als Vorsitzender des FC Eisdorf zurückblicken kann, startete seinen Bericht mit einem großen Dankeschön an seine Vorstandskollegen, die ihn nie hatten im Regen stehen lassen.
Auf die einzelnen Mannschaften eingehend, stellte er fest, dass sich bei der Damen-Elf die langjährige Zusammenarbeit mit dem FC Merkur Hattorf als Spielgemeinschaft als erfolgreich rausgestellt hatte. Denn vom Platz sieben in 2015/2016 kickten sich die Damen auf den vierten Tabellenplatz der Landesliga, womit sie die stärkste Mannschaft aus dem Kreis Göttingen-Osterode war.
Die Herrenmannschaft habe sich nach dem Abstieg aus der Kreisliga in die Erste Kreisklasse nicht erschüttern lassen und sicherte sich so am Ende einen sehr erfreulichen dritten Platz. Das Interessante daran sei insbesondere gewesen, dass nur ein einziger Punkt für den Titel des Vizemeisters gefehlt hatte.
Auch die Jugendlichen Kicker sein sehr aktiv gewesen, gleiches dürfe auch über die Damensportgruppe „Annette“ gesagt werden.
- Details

Der Fußball-Club Eisdorf lädt am Freitag, 30. Juni, zur Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 19.30 Uhr im Sportheim Borntal. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Vorstandsberichte.
- Details

Am 4. und 5. Februar richtet der FC Eisdorf wieder sein traditionelles Hallenfussballturnierwochenende aus. An den beiden Tagen geht es jeweils um den Sparkassenpokal. Die Turniere werden in der Sporthalle "Am Johannisborn" in Badenhausen ausgetragen.
Beginnen werden die Landesliga-Damen des FC mit ihrem Turnier am Samstag ab 14:00 Uhr.
Zugesagt haben VfL Herzberg, VfR Osterode, SG Engelade-Bilderlahe, SG Sickte / Abbenrode, FC Westharz (B-Mädchen) und Hannover 96 sowie die FSG Eisdorf/Hattorf mit 2 Teams.
Am Sonntag bestreiten die Herren ab 11:00 Uhr ihr Turnier. Hier spielen 8 Mannschaften in zwei Gruppen um den Tagessieg. Teilnehmen werden FC Westharz, Tuspo Petershütte 2, FC Zellerfeld, SV Vikt. Bad Grund, SV Förste, FC Freiheit und FC Merk. Hattorf, sowie ein Team des Gastgebers.
Der FC hofft auf viele Zuschauer, denen an beiden Tagen spannende und unterhaltsame Spiele geboten werden.
- Details

Der neue erste Vorsitzende des FC Eisdorf, Ulrich Pinnecke (stehend 3. v. re.), der alte Vorsitzende und Ehrenmitglied, Frank Schnute (stehend 1. v. re.), der alte Jugendleiter und Ehrenmitglied Michael Rustemeyer (stehend 4. v. re.) zusammen mit den Jubilaren sowie dem alten und dem neuen Vorstand. Foto: Bordfeld
Während der Jahreshauptversammlung des FC Eisdorf standen nicht nur die Ehrungen zahlreicher, treuer Mitglieder im Mittelpunkt, sondern insbesondere der Führungswechsel. Frank Schnute, der seit 20 Jahren im Vorstand vertreten war, ließ sich nicht erneut zum ersten Vorsitzenden wählen. Also entschieden sich die Versammlungsteilnehmer dafür, dass der bisherige zweite Vorsitzende, Ulrich Pinnecke, dieses Amt übernehmen sollte. Weil er dem Entscheid zustimmte, galt es für ihn ebenfalls einen Nachfolger zu suchen, der in Herbert Armbrecht gefunden wurde. Damit stand fest, dass der Platz des dritten Vorsitzenden ebenfalls neu besetzt werden musste, und Waldemar Kaminski übernahm diesen Posten. Da Michael Rustemeyer nicht weiter als Jugendleiter tätig sein wollte, wurde Marc Meier in dieses Amt gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.



