Die geehrten Mitglieder mit dem Vorstand des DRK Eisdorf. Foto: Kippenberg
Frühlingshaftes Wetter begleitete die Mitglieder auf ihrem Weg zur Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf im Kirchengemeindehaus. Auf allen Tischen fanden die Teilnehmer Frühlingsdeko vor; eine gute Einstimmung auf eine harmonische Jahreshauptversammlung, die Vorsitzende Karin Köhler eröffnete. Ihr besonderer Gruß galt Uta Timpe-Bautz vom DRK-Kreisverband Osterode. Uta Timpe-Bautz - vor gut drei Jahren noch Lehrkraft an der Schule in Badenhausen - war gekommen, um die Grüße und den Dank des DRK-Kreisverbandes zu überbringen. Sie lädt zu den Einführungsseminaren des DRK-Kreisverbands ein und informiert über die Aktivitäten des DRK-Kreisverbands. Am 7. Mai ab 11 Uhr wird gemeinsam mit dem Kreisverband das 112-jährige Bestehen des DRK Herzberg im Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium gefeiert. Auch die Mitglieder des DRK Eisdorf sind herzlich eingeladen.
Mitglieder erinnerten zu Beginn der Versammlung an die Grundsätze des DRK. Karin Köhler dankte namentlich ihre Stellvertreterin Karin Eisler, Schriftführerin Veronika Lange, Kassenwartin Gerda Nienstedt, die Bezirksfrauen und alle helfenden Hände für ihre Unterstützung. Ohne deren Hilfe wären die zahlreichen Aktivitäten und die Arbeit des DRK vor Ort nicht möglich.
63 Spender kamen zum Blutspendetermin zu Beginn des Jahres 2016. Es konnten der 9.999., 10.000. und 10.001. Spender geehrt werden. Zu den weiteren in 2016 durchgeführten Blutspendeterminen kamen 139 Spender. 202 Spendern dankte die Vorsitzende.
Karin Köhler erinnerte an die erfolgreich durchgeführte Frühjahrssammlung, an die Kleidersammlung, an die jeweils am letzten Mittwoch eines Monats von 15 - 17 Uhr durchgeführten Spielenachmittage in der Heimatstube. Auch die DRK-Handarbeitsgruppe unter der Leitung von Ira Rode trifft sich in der Heimatstube. Diese Gruppe traf sich 20 Mal. Einige Mitglieder halfen beim Kreisverband. Im Juli 2016 wurde im Schützenhaus gefeiert. Beim Frühstück unter den Eichen hatte sich das DRK Eisdorf mit einem Pavillon und einem Glücksrad erfolgreich präsentiert. An den Zusammenkünften des DRK-Kreisverbandes hat der örtliche Verein mit Abordnungen teilgenommen. 37 Mitglieder wurden zu festlichen Anlässen besucht.
Spenden überreichte das DRK Eisdorf dem örtlichen Kindergarten und Flüchtlingen. Mit Dankesworten an die helfenden Mitglieder beendete sie ihren mit viel Beifall aufgenommenen Jahresbericht.
Kassenwartin Gerda Nienstedt erläuterte alle Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2016 sowie den Kassenbestand.
Kassenprüferin Sabine Armbrecht erstattete den Prüfungsbericht. Auf ihren Antrag wurde dem Vorstand Entlastung erteilt.
Mit Urkunden und mit Blumen nahm der Vorstand die Ehrung treuer Mitglieder vor. Mit einer Laudatio gratulierte und dankte Gerda Nienstedt der Vorsitzenden Karin Köhler für ihre zehnjährige Vorstandsarbeit.
Vorsitzende Karin Köhler lädt zu den Treffen der Handarbeitsgruppe ein, die sich an jedem 2. Dienstag im Monat in der Heimatstube trifft. Auch ohne Handarbeiten sind Teilnehmer willkommen. Der Spielenachmittag trifft sich am letzten Mittwoch im Monat. Zu den Blutspendeterminen im April und im Sommer wird rechtzeitig eingeladen. Bis Ende März läuft die Frühjahressammlung. Im Frühjahr wird noch eine Kleidersammlung durchgeführt. Die Sammelbeutel werden in den örtlichen Geschäften ausgelegt. Die mit Kleiderspenden gefüllte Beutel werden zentral bei Helmut Kesten, Uferstraße, und auf dem Hof des Kirchengemeindehauses gesammelt. Eine Tagesfahrt ist geplant und am 1. April, 12-16 Uhr, wird am Kreativmarkt des DRK-Kreisverbands teilgenommen. Weiter wird ein gemütlicher Nachmittag im Schützenhaus vorbereitet.
Mit einem von den DRK-Damen vorbereiteten Imbiss klang die harmonisch verlaufene Jahreshauptversammlung aus. kip
Ehrungen
25 Jahre
- Catharina von Einem
- Friedel Isermann
- Christine Linke
40 Jahre
- Evelyn Elsner-Worona
- Rotraud Dröge
- Karin Köhler
50 Jahre
- Anneliese Schmidt
60 Jahre
- Hildegard Brünau
- Erna Brunk
- Leni Gödecke
- Edda Leimeister
- Johanna Pinnecke
- Anneliese Schlörke
- Marianne Seidel
- Hildegard Vetter
über 70 Jahre
- Emmi Brünau