Eisdorf

Springvorführungen werden so manchem Zuschauer den Atem stocken lassen. Fotos: Bordfeld

Eisdorf (pb). Die Vorbereitungen für das Reit- und Springturnier, welches der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund am 31. August und 1. September auf der in Eisdorf an dem Königsweg gelegenen, vereinseigenen Reitanlage ausgerichtet, laufen bereits auf Hochtouren. Denn immerhin sind bereits fast 600 Starts an beiden Tagen zu verzeichnen.

Die gemeldeten Reiterinnen und Reiter fast jeden Alters  kommen übrigens nicht ausnahmslos aus dem niedersächsischen Raum, sondern auch weit über die Grenzen der Pferdesportverbände Hannover/Bremen hinaus. Somit wird erneut ein zweitägiges Reiterfest ausgerichtet, dessen Schirmherrschaft wieder Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke übernehmen wird.

Insgesamt stehen 28 Prüfungen auf dem Plan, die von der einfachen Führzügelklasse für die jüngsten Teilnehmer/innen bis hin zur Dressurprüfung Klasse M und Springprüfungen der Klasse L reichen.

Da Eisdorf das letzte Turnier für die Teilnehmer an der Kreismeisterschaft des Kreisreiterverbandes Osterode am Harz ist, entscheidet sich am 2. September, wer Kreismeister/in in der Dressur und im Springen in den einzelnen Altersklassen wird.

Auch die kleinen Reiter/innen werden wieder für großes Aufsehen sorgen.