Des Öfteren öffnete Petrus die Himmelschleusen und sorgte so dafür, dass der Dressurplatz immer wieder von Max Lohrberg glatt geschleppt werden musste. Nicht nur die Reiter und ihre Pferde wurden nass, auch die Zuschauer hatten oftmals den Schirm nicht schnell genug bei der Hand. Und eine Ehrung wurde sogar im Richterwagen vollzogen. Aber all diese Widernisse vermochten es nicht, das bereits 36. vom Reit- und Fahrverein Samtgemeinde Bad Grund ausgerichtete Reit- und Springturnier ins Wasser fallen zu lassen.
Bei der ersten Premiere des Caprilli-Tests auf dem Springplatz sicherte sich Leonie Beuse, vom ausrichtenden Verein, auf „Darina" den Sieg. Platz zwei und vier ging an die Reiterinnen des Reit- und Fahrvereins Homanns Brinks: Chiara Deppe auf „Fortino" und Alisa Lomberg auf „Walke". Für die zweite Premiere sorgen „Mucky" und „Lyna", ihres Zeichens Ponys, die auf ihrem Rücken die Ehrenschleifen trugen und von Elisa, Celina und Leonie zur jeweiligen Siegerehrung geführt wurden.
Die etwas enttäuschte Turnierleitung wurde von den Teilnehmern geströstet: „Wir kommen schon seit Jahren gerne nach Eisdorf und für das Wetter könnt ihr ja nicht's". Weil der Abreiteplatz für die Dressur innerhalb kürzester Zeit das reinste Schlammfeld war, stellten Mitglieder des Vereins spontan ihre Wiesen zur Verfügung, damit die Pferde überhaupt festen Boden unter den Hufen hatten.
Auch sonst war der RFV Samtgemeinde Bad Grund sehr zufrieden mit der Teilnehmerzahl, denn es gingen so viele Reiter/innen mit ihren Pferden an den Start, wie vorab gemeldet waren: 740 Starts insgesamt. Sie kamen überwiegend aus dem Raum Niedersachsen jedoch auch über die Landesgrenzen hinaus. Ab und kam es zu Staumeldungen, die sich schnell wieder auflösten. Und sollte sich mal jemand festgefahren haben, waren flinke, helfende Hände zur Stelle.
Das konnte auch vom Turnier gesagt werden, ohne die vielen fleißigen Helfer/innen hätte wohl nicht alles so reibungslos ablaufen können. Aber auch ohne Sponsoren könnte eine derartige Veranstaltung nicht durchgeführt werden. Es wird jedes Jahr schwieriger Turniere dieser Größenart auszurichten. Der RFV SG Bad Grund ist einer der wenigen Vereine im Kreisreiterverband Osterode, der noch ein Reit- und Springturnier durchführt. Die Abgaben und Genehmigungsgebühren an die genehmigenden Verbände lassen keinen großen Gewinn für den verhältnismäßig großen Aufwand über. Es wäre schade, wenn diese lange währende Tradition nicht mehr durchgeführt werden könnte, so der Vorstand des Vereins.
Hier die Ergebnisse:
- Im Führzügel-Wettbewerb sicherte sich Sophia Müller (RFV SG Bad Grund) auf „Daros" den zweiten Platz.
- Im Reiterwettbewerb Jahrgang 1998 bis 2000 kamen Marisa Annacker und „Fortino" (RFV Homanns Brink) auf den ersten Platz. Elisa Gorke holte sich auf „Reggie Man" (RFV SG Bad Grund) den zweiten Platz.
- Im Dressur-Wettbewerb E1 durften sich Fabienne Feldgiebel und „Bibo Beutlin" (RFV SG Bad Grund) über den dritten Platz sowie Leonie Beuse und „Darina" (RFV SG Bad Grund) über den vierten Platz freuen. Auch der achte Platz blieb im Kreis Osterode, den nahm nämlich Inken Borgstedt auf „Lynda" (RFV Osterode) mit nach Hause.
- Im Dressur-Wettbewerb Klasse E holte sich Jara Jahnke auf „Selmasar" (RFV Hattorf) den sechsten Platz. Fabienne Feldgiebel kam mit „Bilbo Beutlin" (RFV SG Bad Grund) auf den zehnten Platz.
- In der Dressurprüfung Klasse A sicherten sich die beiden aber den Sieg. Jara Janke kam mit „Selmasar" (RFV Hattorf) auf den sechsten Platz.
- In der Dressurprüfung Klasse L gingen Platz zwei und drei an zwei Reiterinnen des RFV Samtgemeinde Bad Grund: Michaela Beck auf „Enjoyment" und Ann-Katrin Hillebrecht auf „Naomi".
- In der Dressurprüfung Klasse L mit Trense holte sich Ann-Katrin Hillebrecht auf „Naomi" den Sieg, Michael Beck auf „Enjoyment" den zweiten Platz.
- In der Dressurprüfung Klasse L mit Kandarre erritt sich Ann-Katrin Hillebrecht auf „Naomi" den dritten Platz, in den zwei Dressurprüfungen der Klasse M jeweils den vierten.
- Im Springreiter-Wettbewerb kam Fabienne Feldgiebel (RFV SG Bad Grund) auf „Luna" auf den sechsten Platz.
- Im Stilspring-Wettbewerb (ohne erlaubte Zeit) holten die beiden sich den Sieg. pb
{gallery}2014-09-03_Reitturnier:::0:2{/gallery}
Fotos: Bordfeld