Eisdorf

Bildkalender 2008

Eisdorf (pb). Dass nicht immer viele Köche sprichwörtlich den Brei verderben, offenbart jetzt ein DIN A 3 Kalender 2008, an dem im Prinzip alle Mädchen und Jungen der Grundschule Eisdorf sowie viele Sponsoren beteiligt sind. Bevor man ihn aber ab Ende Oktober in einer limitierten Auflage von 150 Exemplaren zu Gunsten der Schule käuflich erwerben kann, galt es für dem Vater des Gedanken, für Paul Ries, an viele Türen anzuklopfen, von denen übrigens keine verschlossen blieb.

Ries, der in den letzten Jahren schon viel für die Mädchen und Jungen des Kindergartens getan hat, wollte jetzt auch mal etwas mit den Schulkindern unternehmen. Bei der Schulleiterin Iris Keller und dem Förderverein stieß er auf offene Ohren, denn das Projekt diente letztendlich auch der Förderung zur Kunsterziehung. Die Kids hatten auch ganz schnell die Malutensilien in der Hand und irgendein Eisdorfer Motiv vor Augen. Als dann auch noch sehr viele Sponsoren, darunter die Stiftung der Sparkasse Osterode als größter Finanzier, das notwendige Kapital übermittelten, konnte der Kalender unter dem Motto „Eisdorf mit Kinderaugen gesehen“ in die Anfangsproduktion gehen.

Am Ende entpuppte sich allerdings jedes der Bilder als wahres Kunstwerk, sodass eine aus sieben unabhängigen Personen bestehende Jury einberufen wurde. Die wiederum hatte die schwere Aufgabe, die Werke für die zwölf Monatsblätter und weitere zwölf Gemälde für die Zusatzseite auszuwählen. Nach vielem Für und Wider waren die Würfel gefallen, und die Produktion konnte in Angriff genommen werden. Wer einen verträumten Spaziergang nicht nur durch die Monate, sondern durch Eisdorf aus Sicht der 24 Mädchen und Jungen der ersten bis vierten Klasse machen möchte, sollte sich merken, dass die Kalender ab Ende diesen Monats in der Schule, auf dem Spielzeugbasar des Fördervereins am 24. November und in einigen Eisdorfer Geschäften käuflich zu erwerben sind.

Während aus dem Reinerlös Ruhebänke für den Schulhof und eine große Pinwand gekauft wurden, erhielten bereits alle Teilnehmer/innen dieses Wettbewerbs Gutscheine der Kreismusikschule Osterode, und die kleinen Siegerkünstler und –künstlerinnen noch zusätzlich Gutscheine für ein Pizzaessen im Jugendcafé Badenhausen.

 

 

Einige der kleinen Künstler und Künstlerinnen zusammen mit Initiator Paul Ries, Schulleiterin Iris Keller sowie dem Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Sösetal, Förste, Gerhard Kahl, welcher der Vorsitzenden des Fördervereins der Grundschule, Regina Friedrich, den großen Scheck der Stiftung der Sparkasse Osterode überreichte.

Foto: Bordfeld