Eisdorf

Eisdorf (kip). Zu dem Thema „Was kann ich tun, an wen kann ich mich wenden, wer hilft mir?“ hatte der Sozialverband (SoVD) Eisdorf seine Mitglieder und interessierte Gäste eingeladen. Betrügerische Banden lassen sich immer wieder neue Tricks und Gaunereien einfallen, um besonders ältere oder alleinstehende Menschen an der Haustür, per Telefon oder mit Gewinnbenachrichtigungen per Post oder auch mit Einladungen zu einer Busfahrt und neuerdings auch mit gefälschten Rechnungen der Versorgungsunternehmen zu betrügen. Auf den altbekannten „Enkeltrick“ fallen leider immer wieder ältere Mitmenschen herein.

Zu diesem umfassenden Thema hielt Kommissar Dirk Schubert als Mitarbeiter des „Präventionsteams  der Polizeidienststelle Northeim/Osterode einen anschaulichen Diavortrag. Mit langanhaltendem Beifall dankten die Teilnehmer dem Referenten.

Im Anschluss an den Informationsnachmittag lud der SoVD Eisdorf zum traditionellen „Grünkohlessen“ ein.