Schützenverein
- Details
Sie alle freuten sich über die erzielten Ergebnisse beim Preisschießen für Jedermann. Foto: Bordfeld
Eisdorf (pb). Der Schützenverein Eisdorf hatte alle Eisdorfer und Willensener Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind, zum 8. Preisschießen eingeladen, und fast 50 Erwachsene sowie Jugendliche legten das Kleinkaliber-Gewehr an, um einen der Preise, die Siegestrophäen oder den DoLeWo-Wanderpokal zu erschießen.
- Details
Sie alle waren stolz auf die erzielten Ergebnisse (v. l. n. r): Lars Kesten (erster Jugendleiter), Sebastian Schreiber, Karina Schulz, Chris Leimeister (zweiter Jugendleiter), Chiara Teuber, Rico Neumann und Monique Saparautzki. Foto: red
Eisdorf (pb). Der Kreisschützenverband Northeim hatte seine Meisterschaften im LG-Dreistellungskampf sowie mit Feuerwaffen ausgerichtet, wobei insbesondere die jugendlichen Schützinnen und Schützen des Schützenvereins Eisdorf oft ins Schwarze getroffen und damit den Sieg in der Tasche hatten.
- Details
Eisdorf (pb). Der Schützenverein Eisdorf lädt alle Eisdorfer und Willensener Bürger, die mindestens 16 Jahre alt sind, zum bereits 8. Preisschießen ein, welches vom 13. bis 16. Mai im Schützenhaus ausgetragen wird.
Geschossen werden darf von Mittwoch bis Freitag jeweils von 18 bis 21.30 Uhr, Samstag von 14.30 bis 17.30 Uhr. An dem letzten Tag ist auch von 18 bis 19 Uhr das Finalschießen angesagt. Mit der Siegerehrung ist gegen 19.30 Uhr zu rechnen, der sich ein gemütlicher Ausklang anschließt.
Für das leibliche Wohl ist an allen Tagen gesorgt, am Samstagnachmittag gibt es auch Kaffee und Kuchen. Außerdem werden an allen Schießtagen kleiner Preise für besondere Schießleistungen vergeben.
Am Ende erhält der beste Schütze oder die beste Schützin einen Verzehrgutschein in Höhe von 100 Euro, die Plätze zwei bis fünf beinhalten ebenfalls derartige Gutscheine, nur sinkt der Wert mit jeder niedrigeren Platzierung.
Wer noch mehr über die Bedingungen des Preisschießens wissen möchte, sollte einfach mal im Schützenhaus vorbeischauen oder www.sv-eisdorf.de anklicken.
- Details
Eisdorf (pb). Die Jugend des Schützenvereins Eisdorf stellte nicht nur einmal ihr Können unter Beweis. Sie sicherte sich mit dem Luftgewehr sowohl bei den Rundenwettkämpfen als auch in der Kreismeisterschaft sehr gute Plätze.
- Details
Eisdorf (pb). Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenvereins standen die Ehrung langjähriger Mitglieder und Vorstandswahlen.
- Details
Eisdorf (red/pb). Beim Elch-Cup im Bundesstützpunkt Schießsport in Hannover legten Chiara Teuber und Monique Saparautzki bei der Jugend sowie Karina Schulz und Sebastian Schreiber bei den Junioren das Luftgewehr an und erzielten für den Schützenverein Eisdorf gute Ergebnisse.
(v.l.n.r.): Monique Saparautzki, Karina Schulz, Chiara Teuber, Marcel Borchers, Sebastian Schreiber, Chris Leimeister und (kniend) Lars Kesten, der Trainer. Foto: red
- Details
Eisdorf (pb). Vor sechs Jahren sponserte Eisdorfs Bürgermeister Herbert Lohrberg als erster Vorsitzender der DoLeWo (Dorfgemeinschaft Leben und Wohnen) die Siegestrophäe zu dem vom Schützenverein ins Leben gerufenen und mittlerweile zur Tradition gewordenen Preisschießen, an dem kleine und große Bürger aus Willensen und Eisdorf teilnehmen durften. Jetzt überreichte er diesen Wanderpokal an Karina Schulz und Christoph Murken, die beide mit 159 den besten Teiler vorzuweisen hatten.
- Details
Eisdorf (pb). Bei den Kreismeisterschaften des KSV Northeim, stellte die Eisdorfer Jugend ihr Können damit unter Beweis, indem sie sich jede Menge Meistertitel erschoss.
- Details
Der Schützenverein Eisdorf lädt alle Eisdorfer und Willenser ein zum 7. Preisschießen
- Details
Eisdorf (pb). Bei den Kreismeisterschaften und Rundenwettkämpfen der Schüler-, Jugend- und Juniorenklasse des Kreisschützenverbandes Northeim schoss sich der Nachwuchs des Schützenvereins Eisdorf nicht selten ganz weit nach vorne.
Bei der Siegerehrung in Kalefeld durch den Vizepräsidenten Klaus-Dieter Guicking und der Kreisjugendleiterin Manuela Blumenhagen waren zahlreiche Erstplazierungen zu verzeichnen.
- Details
Eisdorf (pb). Der Schützenverein Eisdorf ehrte 20 Schützenschwestern und Schützenbrüder für ihre mittlerweile fast 600 Jahre währende Treue.
- Details
Eisdorf (pb). Beim Rundenwettkampf 2007/2008 setzte sich die Jugend des Schützenvereins Eisdorf erfolgreich gegen ihre starke Konkurrenz durch. Denn in den anstehenden fünf Wettkämpfen bewiesen sie ihr Können in den einzelnen Klassen.