
Eisdorf (pb). Nach zwei Jahren Bühnenabstinenz ist es wieder soweit. Am kommenden Samstag, 7. August, wird die Theatergruppe St. Georg wieder in Eisdorf die Bretter betreten, welche die Welt bedeuten. Eigens dafür wird das Kirchenhaus Eisdorf ab 19 Uhr zum Theater umfunktioniert. Karten für die Premiere der bereits fünften Staffel und für fast alle anderen Termine in Eisdorf gibt es bei der Bäckerei Brakebusch und der Getränkeinsel Peinemann. Ausrichter ist, wie jedes Jahr, der Verein „Die Kirche bleibt im Dorf e. V.“, dem auch der Erlös zum Erhalt der Pfarrstelle zu Gute kommt. Alle Zuschauer tun somit mit dem Kauf einer Eintrittskarte auch ein gutes Werk.
Mit einem völlig neuen Programm sollen die hoffentlich vielen Zuschauer wieder mit schöner Musik, Aktion und Humor in die Traumwelt der Musicals entführt und einen ganzen Abend bestens unterhalten werden. Auch diesmal wird die 20köpfige Laienspielgruppe. auf bewährte Elemente der bisher so gelungenen Auftritte zurückgreifen.
So werden Ausschnitte der derzeit aktuellsten Musicals perfekt „play-back“ dargeboten, mit einer spannenden Story hinterlegt und mit viel Witz und Esprit auf die Bühne gezaubert. Mit bunten und originellen Kostümen, einem ausgefallenen Bühnenbild und Spezialeffekten soll den Zuschauern ein Eindruck vermittelt werden, dass sie einer der großen Musicalhallen Deutschlands sitzen.
Ergänzt wird das zweieinhalbstündige Programm übrigens in bewährter Weise von den Theaterkids, die mit einer eigenen Einlage zeigen werden, dass auch für den Bühnen-Nachwuchs in Eisdorf gesorgt ist.
Jedenfalls fiebert die Truppe der Premiere und den noch folgenden Auftritten entgegen und hofft, dass auch diesmal wieder alle Besucher anschließend zufrieden und beschwingt den Heimweg antreten. Der Vorhang hebt sich nach dem 7. August noch mal am 14., 21. und 28. August jeweils um 19 Uhr sowie am den Sonntagen 8. und 15. August, jeweils um 18 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vorher, frühes Erscheinen sichert letztendlich die besten Plätze.
Auch diesmal werden natürlich wieder vor und nach der Show sowie in der längeren Mittelpause ausreichend Speisen und Getränke angeboten, so dass auch der „gemütliche“ Teil und die After-Show-Party nicht zu kurz kommen.

Szene aus dem großen Auftritt 2008. Foto: red
