Eisdorf

Eisdorf (pb). Zum zweiten Mal fanden im NLV-Kreis Osterode kindgerechte Wettkämpfe statt, und zum ersten Mal in Eisdorf unter freiem Himmel. Der TSC Eisdorf und der NLV-Kreis richteten die sogenannten „Eis-Dorfspiele“ aus. Unter diesem Motto waren auf dem Sportplatz im Borntal einmal recht unübliche Sportgerätschaften aufgebaut, die den Kindern eine Menge Spaß bereiteten.

Auch wenn nur insgesamt 34 Mädchen und Jungen an den Start gingen, war die Begeisterung in den Mannschaften „Eisdorfer Raketen“, „Osteroder Meister“, „Die wilden Schlümpfe“, „Die Zwerge“ und „Die schnellen wilden Tiger“ fast grenzenlos. Am meisten freute sich der TSC Eisdorf, denn er konnte immerhin 21 teilnehmende Kinder verbuchen, der MTV Osterode zwölf und die TSG Badenhausen leider nur eins.

Es galt für die kleinen Sportlerinnen und Sportler neun Stationen und eine Abschlussstaffel zu absolvieren. So gab es beispielsweise beim „Preisschießen“ keine Pfeile, sondern nasse Schwämme. Kugelstoßen war in der Übung „Söseflut“ versteckt, bei der die Kinder gefüllte Sandsäcke stoßen mussten. Außerdem gab es ein Dorfmemory, bei der „Eisdorfer Sehenswürdigkeiten“ genannt wurden. Bei der Station „Opa holt das Stroh rein“ mussten die Teilnehmer einen Hindernislauf über Strohballen absolvieren.

Am Ende waren alle nicht nur stolz auf ihre Urkunde, ihr wohlverdientes Eis und eine Kinderzeitschrift, sondern auch zufrieden damit, was sie erreicht hatten. Der TSC Eisdorf bedankte sich nicht „nur“ bei den Kindern für ihre Teilnahme, sondern insbesondere den Helfern für deren großes Engagement.

Fotos: Bordfeld