Eisdorf

Eisdorf (pb). Unter dem Motto „Show und Tanz am laufenden Band“ fand am 12.11. im Sport- und Kulturzentrum die 1. Eisdorfer Nacht statt. Als feststand, dass DoLeWo und die Schüttenhoff-Chargierten 2009 zusammen mit vielen Theater- und Kulturgruppen eine Eisdorfer Nacht unter dem Motto „Show und Tanz am laufenden Band“ steigen lassen wollten, dauerte es keine zwei Tage bis alle Karten vergriffen waren. Die Nacht war noch längst nicht zu Ende, da konnte schon der Wunsch nach einer zweiten Eisdorfer Nacht im kommenden Jahr deutlich wahrgenommen werden.

Denn was da rund 60 Akteure von „Wild `n Free“, der Theatergruppe St. Georg und die „Crazy Men“ auf die Beine gestellt hatten, war Weltklasse. Sie entführten in die bunte und viel sagende Welt des Musicals, der Satire, der Comedy und des Tanzes.

Bevor ein Höhepunkt den nächsten jagte, hießen erst einmal die beiden Schützenmeister, Thomas und Michael Rath sowie die “Wild `n Free“-Mädels alle ins Kultur- und Sportzentrum Eisdorf einströmenden Gäste sehr galant und charmant willkommen. In ihren Begrüßungsworten erinnerten die Chargierten daran, dass Jürgen Lagershausen schon viele Jahre mit dieser Idee „schwanger“ gegangen sei. Die beiden Herren sprachen all denen ein großes Dankeschön aus, die dazu beigetragen hatten, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

Dann faszinierten die wohlproportionierten Girls von „Wild `n“ Free“ schon mit ihrem Begrüßungstanz, was eine bombastische Fortsetzung beim ABBA-Medley und der Irischen Folklore fand.

Die Theatergruppe ließ den „Starlight Express“ durch das voll besetzte Zentrum rollen, was alle von den Stühlen auf die Musical-Schienen holte. Als dann die erwachsenen Darsteller/innen zu Kindern wurden und sie in die Nachwuchsdisco auf Mallorca schlüpften, wurden nicht minder Begeisterungsstürme ausgelöst.

„Crazy Men“ erzählten die „wahre“ Geschichte von Rotkäppchen und dem bösen Wolf, wozu übrigens auch der wilde Ritt durch die verschiedensten Musikrichtungen gehörte. Bei der zu vorgerückter Stunde präsentierten Hitparade waren nicht nur Songs zu hören, sondern auch deren Interpreten zu sehen. Das absolute Highlight dürfte dabei „Kiss“ in voller Montur gewesen sein.

Abgerundet wurde das spektakuläre Programm durch eine perfekte Showeinalge voll Power und Dynamik der Tanzgruppe des Injoy Osterode unter der Leitung von Antje Kriebel.

Die vielen Gäste durften aber nicht „nur“ zuschauen und zuhören und mit wahren Beifallsstürmen ihre Begeisterung kundtun, sondern auch die Tanzfläche in Beschlag nehmen. Davon wurde auch kräftig Gebrauch gemacht, nachdem Eisdorfs Bürgermeister Herbert Lohrberg und seine Frau Inge nach den beiden Schützenmeistern das Parkett betreten hatten. Für den richtigen Sound sorgte bis in die frühen Morgenstunden übrigens kein anderer, als DJ Braki.

Aber da waren noch zwei ganz besondere i-Tüpfelchen. Den ganzen Abend flitzte ein Clown vom Allerfeinsten durch die „Manege“, der kein anderer war als Herbert Borchers. Und auch die die Skyline von Eisdorf war nicht zu übersehen, welche die Geburtstagskinder Gerd und Enkel Manuel Köhler mittels Holz, Farbe und Licht in Szene gesetzt hatten, und die auch weiterhin im Kultur- und Sportzentrum erstrahlen wird.

Wer neugierig geworden ist und die zweite Eisdorfer Nacht miterleben möchte, sollte sich schon mal vorsichtshalber den 8. November 2008 notieren.

Fotos: Bordfeld