Gemeinde
- Details
- Details
- Details
- Details
Krs. Osterode/Willensen (sab) Die Arbeiten für den Ausbau der Ortsdurchfahrt Willensen – es handelt sich um die Kreisstraße 3 – haben begonnen. An Ort und Stelle erfolgte am vergangenen Montag der „1. Spatenstich“. Landrat Bernhard Reuter, Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann sowie Eisdorfs Bürgermeister Lohrberg führten den symbolischen 1. Spatenstich durch. Die bauausführende Firma Gropengießer, Wulften, sorgte für die drei verchromten Spaten, die sicherlich im Eisdorfer Museum Platz finden werden.
- Details
Eisdorf/Gittelde (sab) Die Bürgerinnen und Bürger von Willensen und Teichhütte können sich freuen. Ihre Ortschaften wurden bei der diesjährigen Fortschreibung des Dorferneuerungsprogramms berücksichtigt. Die frohe Botschaft überbrachte Franz Brinker vom Amt für Agrarstruktur Göttingen dem Samtgemeindebürgermeister Harald Dietzmann sowie Eisdorfs Bürgermeister Herbert Lohrberg und dem stellv. Bürgermeister von Gittelde, Horst Ahrens, persönlich. In Willensen, also „vor Ort“ wurde der Bescheid vom 23. Juli 07, übergeben.
- Details
(hl). Der Rat der Gemeinde Eisdorf ist sehr erfreut darüber, dass das Ehepaar Klaus und Bärbel Wilk sich bereiterklärt hat, die Betreuung vom neu erstellten Kultur- und Sportzentrum ehrenamtlich zu übernehmen.
- Details
- Details
Sind alle Hunde angemeldet?
Eisdorf/Willensen (sab). Sie gehört sicherlich zu den oft kritisierten Steuerarten. Die Rede ist von der Hundesteuer. Oftmals ist zu hören: „Für Hunde müssen wir Steuern zahlen, für Katzen und Pferde gibt es aber keine „Steuer“. Und oftmals wird auch argumentiert: „Wenn wir schon Hundesteuer zahlen, dann kann mein Hund auch hinmachen, wo er will, dafür zahlen wir ja auch“.
- Details
- Details
Am 14.1.2007 hatte die Gemeinde zum traditionellen Neujahrsempfang in das Kirchengemeindehaus eingeladen.