Eisdorf


Sie alle freuten sich über die errittenen, ersprungenen und erfahrenen Plätze. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Der Vorstand des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund hatte ins „Reiterstübchen“ geladen, weil die erfolgreichsten Reiterinnen und Reiter sowie Fahrerinnen und Fahrer geehrt werden sollten. Dabei stellte sich heraus, dass zwei der insgesamt sieben Wanderpokale in den Besitz zweier Reiterinnen gegangen sind, weil sie sich die Trophäe bereits zum dritten Mal gesichert hatten.

Es waren Ann-Kathrin Hillebrecht, die sich bei der Dressur der Erwachsenen auf „Naomi“ mit insgesamt 1 228 Punkten den Sieg geholt hatte, und Lisa Peinemann, die sich beim Fahren der Junioren mit Sissy in Zuggeschirr ebenfalls zum dritten Mal den Vereinssieg holte.

Bei der Dressur, beim Springen und in der Freizeit der Junioren sahnte Fabienne Feldgiebel mit ihrem „Bilbo Beutlin“ gleich zwei Wanderpokale und mit „Gypsy“ eine Siegestrophäe ab.

Bei der Freizeit der Erwachsen sicherte sich Anna-Lina Lüer auf „Fiona“ den Sieg und beim Fahren der Erwachsenen Fritz Ahrens mit „Mira“ und „Mandy“ im Gespann.

Aber auch die jeweils Zwei- oder Drittplatzierten in den sieben Kategorien gingen nicht leer aus, sie erhielten ein kleines Anerkennungspräsent.