Eisdorf

Eisdorf (pb). Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund lädt am Sonntag, 21. April, zu seinem traditionellen Pokalritt ein, der übrigens wieder mit dem Reiterflohmarkt gekoppelt ist.

Beim Pokalritt dürfen nicht „nur“ Reiter, sondern auch Fahrer mit ihren Gespannen starten. Die berittenen Teilnehmer dürfen ab 10 Uhr loslegen, die Kutschgespanne ab 12 Uhr. Die Meldestelle ist ab 9.30 Uhr dort geöffnet, wo auch Start und Ziel ist: die Reitanlage des Ausrichters, die im Königsweg zu Eisdorf gelegen ist.

Gewertet wird in 5 Kategorien. Großpferde Gäste, Großpferde Vereinsmitglieder, Gäste Ponys, Vereinsmitglieder Ponys und die Kutschen. Die etwa 12-14 Kilometer Strecke besteht aus festen Wegen, Feld-, Wald- und Wiesenwegen. Dieser Ritt wird für die Kreismeisterschaft der Freizeitreiter im Kreisreiterverband Osterode am Harz gewertet.

Die Sieger werden Pokale erhalten, die ersten zehn Placierten Schleifen und Urkunden. Die Vereinsmitglieder bekommen Wanderpokale, die es gilt zu verteidigen. Damit besagte Siegestrophäen auch überreicht werden können, werden die Vorjahressieger gebeten, eben diese am 21. April mitzubringen, oder vorher bei der ersten beziehungsweise zweiten Vorsitzenden Gabi Henze, Eisdorf, und Uta Hillebrecht, Dorste, abzugeben. Die beiden nehmen auch Anmeldungen für die Flohmarkt-Stände entgegen, auf denen hauptsächlich Reitsportartikel/Pferdesportbedarf feilgeboten werden sollten. Gabi Henze ist unter der Telefonnummer (05522) 82703 zu erreichen, Uta Hillebrecht unter 05552/999813

Für das leibliche Wohl der Reiter, Fahrer und Zuschauer ist gesorgt.