Eisdorf

RFVGeschicklichkeitsturnier 05

Es galt die schmale Gasse durch die Tonnen zu durchqueren. Fotos: Bordfeld

Der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund hatte erneut ein nicht alltägliches Geschicklichkeitsturnier ausgeschrieben. Dafür wurden 47 Pferde der unterschiedlichsten Rassen und Größen gemeldet, die insgesamt 92mal an den Start gingen. Aber nicht nur das Interesse von Pferd und Reiter/in war sehr groß, auch das des Publikums. So herrschte von Anfang bis Ende von bester Laune getragener Hochbetrieb auf dem Vereins-Gelände in Eisdorf. Besondere Hochachtung erfuhr die fünfjährige Sophia Müller, Mitglied des ausrichtenden Vereins, die als jüngste Teilnehmerin mit ihrem 93 Zentimeter kleinen „Archie“ die Note 1 bei der geführten und die Note 3 bei der gerittenen Gelassenheitsprüfung erhielt.

Bei der geführten Gelassenheitsprüfung, wo die Pferde nicht geritten, sondern über einen Parcours mit sechs Pflicht- und vier variablen Aufgaben geführt und die Leistungen der Teilnehmer/innen nach dem Schulnotenprinzip gewertet wurden, erfolgten 23 Nennungen, die zwar nicht alle ein „sehr gut“ bis „befriedigend“ erfuhren. Aber hier war das Dabeisein der wichtigste Faktor.

Wer diese Prüfung dann mit der Note 1 bis 3  bestanden hatte, durfte sich der gerittenen Gelassenheitsprüfung stellen. Von den 19 Teilnehmer/innen erreichten acht die Noten 2 oder 3. Die Note 1 schaffte niemand.

Bei den gerittenen und geführten Aktionsparcours, waren insgesamt 32 Teilnehmer/innen zu verbuchen. Bei dieser Disziplin galt es für das Pferd, die Ruhe zu bewahren, wenn beispielsweise eine hohle Gasse ebenso durchquert werden musste, wie die Müll-Gasse, Schlaglöcher (Fahrradreifen) oder eine Wasserpfütze.

Beim Tonnenrennen wollten zehn Teilnehmer/innen wissen, wie gut und schnell sie Slalom reiten konnten. Zuschauer und Akteure staunten manchmal nicht schlecht über die Leistungen.

Am Ende wollten acht Reiter/innen sich noch im  Ringe-Stechen versuchen, was auch Vieren gelang.

In einem waren sich am Ende alle einig: das Zuschauen und das Mitmachen hat einen riesen Spaß gemacht. pb

RFVGeschicklichkeitsturnier 03

Eine ungewöhnliche Hindernisstrecke musste unter die Hufe genommen werden. RFVGeschicklichkeitsturnier 01

Es galt zu Pferde einen Eimer von A nach B zu bringen.

RFVGeschicklichkeitsturnier 02

Das Flatterband brachte die beiden nicht aus der Ruhe.

RFVGeschicklichkeitsturnier 04

Sophia Müller freute sich riesig, mit ihrem „Archie“ einen Sieg geholt zu haben.

 

SIEGERLISTE

 

Geführte Gelassenheitsprüfung

Note 1: Sophia Müller mit „Archie“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund), Torben Engelke mit „Davico“,  Rebecca Lemke mit „Marsha“, Alex Stoll mit „Shania“ und mit Kivi“ sowie Annabell Kopperschmidt mit „Kaskade“

Note 2: Kim Winkelmann mit „Coco“, Jessica Riehl mit „Jumping Jack“, Alex Stoll mit „Fluxus“, Marie Schubert mit „Fipsi“ und  Anna-Lina Lüer mit „Fiona“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund)

Note 3: Cornelia Schürer mit „Ahorn´s Conway“, Nikola Müller mit „Daros“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund), Tanja Wachsmuth mit „Gypsy“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund), Zoe Beushausen mit „Oskar“,  Lena Skopek mit „Otis“, Nadine Wissinger mit „Tilda´s Eddy“ und Henning Kopperschmidt mit „Rubina“

 

Gerittene Gelassenheitsprüfung

Note 2: Tanja Wachsmuth auf „Gypsy“, Annabell Kopperschmidt auf „Kaskade“, Anna-Lina Lüer auf „Fiona“ und Alex Stoll auf „Shania“

Note 3: Milena Schubert auf „Pascha“, Marie Schubert auf „Fipsi“, Jessica Riehl auf „Jumping Jack“, Sophia Müller auf „Archie“ und Nikola Müller auf „Daros“ (RFV Samtgemeinde. Bad Grund)

 

Gerittener Aktionsparcours

Tanja Wachsmuth auf „Gypsy“,  Anna-Lina Lüer auf „Fiona“, Ann-Sophie Dierks auf „Jack53“, Jessica Riehl auf „Jumping Jack“, Milena Schubert auf „Pascha“, Michaela Beck auf „Enjoyment“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund) und Marie Schubert auf „Fipsi“

 

Geführter Aktionsparcours

Dorothea Schönrock mit „Kivi“, Benita Meißner mit „Mucki“, Rieke Scharf mit „Fipsi“ und Luna Juwig mit „Pascha“

 

Tonnenrennen

Lena Justinski auf „Choclate“ (RVF Samtgemeinde Bad Grund), Ann-Sophie Dirks auf  „Jack53“, Tanja Wachsmuth auf „Gypsy“ und Michaela Beck auf Enjoyment

 

Ringe Stechen

Michaela Beck auf  “Enjoyment”, Celina Lohrberg auf „Gypsy“ (RFV Samtgemeinde Bad Grund), Ann-Sophie Dierks auf „Jack53“ und Julia Kruse auf „Tibra“