Dass das Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrvereins der Samtgemeinde Bad Grund fest in Frauen- und Mädchenhand war, sollte sich schon bei den Anmeldungen rausstellen. Denn unter den über 500 Nennungen in 20 Prüfungen waren „nur“ sieben Jungen beziehungsweise Männer zu finden. Das wiederum störte weder die männliche Minderheit, noch die weibliche Mehrheit. Für sie war die Leistung von Ross und Reiter/in ausschlaggebend.
Schön war auch, dass junge Pferde zum Einsatz kamen. So ging beispielsweise Ann-Kathrin Hillebrecht nicht bloß mit der sehr erfahrenen „Naomi“ bei der Dressur nicht nur einmal an den Start. Die errittenen Platzierungen wunderten auch niemanden. Dann aber nahm sie auch den erst sieben Jahre alten „Fürst von Metternich“ unter den Sattel. Dafür, dass es zwischen Reiterin und Pferd ab und an Missverständnisse gab, wurde der behufte Fürst aber nicht bestraft, sondern mit sanfter Hand bis zum Ende der Dressuraufgaben und ohne Bewertung geritten. Diese Einfühlsamkeit hatte zur Folge, dass beide am darauffolgenden Tag schon einen zehnten Platz erreichten.
Aber auch die kleinen Pferde standen sehr im Kurs der Zuschauer/innen. Sie erhielten Applaus dafür, dass sie in ihren Leistungen den großen sportlichen Artgenossen in nichts nachstanden. Was ebenfalls viel Anerkennung erhielt, war die Tatsache, dass die Reitsportler/innen nicht „nur“ aus dem niedersächsischen Raum, sondern auch weit über die Grenzen der Pferdesportverbände Hannover/Bremen hinaus, gekommen waren.
Eine ganz besondere Anerkennung widerfuhr dem kleinen Pony-Wallach namens „Archie“. Denn der betrat bei der Dressur zusammen mit Sophia bei jeder Siegerehrung den Parcours, weil er auf dem Rücken die Decke trug, an welcher die Schleifen für die Platzierungen befestigt waren. Außerdem war er dann auch noch im Führzügelwettbewerb zu sehen. Da trug er auf seinem Rücken aber nicht bloß die Decke, sondern einen Sattel und eine Reiterin.
Eines hatten aber alle Zwei- und Vierbeiner gemeinsam: ihnen war bei aller Gelassenheit sehr heiß. Denn, während im vergangenen Jahr Petrus die Himmelschleusen weit geöffnet hatte, und manch ein Pferd zum Seepferd mutierte, ließ er diesmal an beiden Tagen den Sonnenstrahlen freiem Lauf.
Da war es schon gut, dass neben den leckeren Speisen auch an die kühlen Getränke gedacht wurde. Manch ein Reiter ließ es sich nicht nehmen, seinem Sportkameraden literweise kühles Nass im Zehn- oder Zwanzig-Liter-Eimer zu reichen.
Und die vielen freiwilligen Helfer sowie die großzügigen Spender aus dem privaten, gewerblichen und öffentlichen Bereich hatten wieder dafür gesorgt, dass diese breitensportliche Veranstaltung, welche unter der Schirmherrschaft von Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke stand, wieder so hervorragend ausgerichtet werden konnte. Somit war der Verein mit dem Verlauf des Turniers sehr zufrieden, gleiches ließen übrigens auch die Turnierteilnehmer/innen verlauten ließen. pb
{gallery}2015-09-02_Reitturnier{/gallery}
Fotos: Bordfeld
ERGEBNISLISTE
Führzügelwettbewerb Jahrgänge
1. Platz: Emma–Nele Zinnecker auf „Maree basse“ und Merle Fricke auf „Online`s Lady“ (beide RG Oberhütte)
Dressurreiter-Wettbewerb (Hufschlagfigur)
7. Platz: Tessa Janke (RFV Hattorf) auf “Peppermint Petty“
12. Platz: Vanessa gut „RFV SG Bad Grund) auf „Flambeau“
Dressurwettbewerb
4. Platz: Wiebke-Katrin Höppner (RG Oberhütte) auf „Online’s Lady“
6. Platz: Alisa Lomberg (RFG Homanns Brink“ auf „Walke“
9. Platz: Tessa Janke (RFV Hattorf) auf „Peppermint Petty“
10. Platz: Vanessa Gut (RFV SG Bad Grund) auf „Flambeau“
13. Platz: Saskia Peinemann (RFV Osterode) auf „Lass gehn“
Dressurprüfung Klasse E
5. Platz: Nina Popall (RFV Seesen) auf „Licano“
12, Platz: Anna Lisa Ortlepp (RFV Seesen) auf „Landtraum“
13. Platz: Laureen Wacker (RFV Seesen) auf „Renesmee“
Dressurwettbewerb Klasse A
2. Platz: Nina Popall (RFV Seesen) auf „Licano“
5. Platz: Nina Ostrowski (RFV Seesen) auf „Solveigh“
7. Platz: Ann-Kathrin Bohlmann (RFV Seesen) auf „Nevio“
9. Platz: Sabine Pallinger (RSV Seesen) auf Da Vincci“
13. Platz: Susanne Werger (RG Kreiensen-Rittierode) auf „Quebeck“
14. Platz: Fabienne Feldgiebel (RFV Bad Gandersheim) auf „Bibo Beutlin“
17. Platz: Nils Jaromirski (Pferde SV Hahausen) auf „Domenico“
19. Platz: Lorella Joschko (RG Goslar) auf „Alin“
20. Platz: Kerstin Gräber (RV Liebenburg) auf „Enricos“
Dressurprüfung Klasse A (1. Abteilung)
3. Platz: Nina Popall (RFV Seesen) auf „Licano“
4. Platz: Nina Ostrowski (RFV Seesen) auf „Solveigh“
8. Platz: Lisa Niems (RFV Osterode) auf „Rivarola Rivaria“
11. Platz: Sabine Pallinger (RFV Seesen) auf „Da Vincci“
15. Platz: Laureen Wacker (RFV Seesen) auf „Renesmee“
Dressurprüfung Klasse A (zweite Abteilung)
20. Platz: Jara Janke (RFV Hattorf ) auf „Peppermint Petty“
23. Platz: Ann Kathrin Bohlmann (RFV Seesen) auf „Nevio“
Dressurprüfung Klasse A
7. Platz: Nina Popall (RFV Seesen) auf „“Licano“ und Jara Janke (RFV Hattorf) auf „Peppermint Petty“
10. Platz: Stephanie Brandt (RV Vogelbeck) auf „Deo gratias“
17. Platz: Kristin Oschee (PferdeSV Hahausen) auf „Corleone“
18. Platz: Susanne Werger (RG Kreiensen-Rittierode) auf „Quebeck“ und Nina Ostrowski (RFV Seesen) auf „Solveigh“
22. Platz: Ann-Kathrin Bohlmann (RFV Seesen) auf „Nevio“
27. Platz: Franziska-Hanna Metze (RV Ohlenrode) auf „Paula“
Dressurprüfung Klasse L -geschlossen-
1. Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Naomi“
7. Platz. Michael Beck (RFV SG Bad Grund) auf „Enjoyment“
10. Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Fürst von Metternich“
11. Platz: Jara Janke (RFV Hattorf) auf (Selmasar“
Dressurprüfung Klasse L (Trense) -geschlossen-
3. Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Naomi“
4. Platz: Tamara Kappel (RV Vogelbeck) auf „Lonely Dancer)
5. Platz: Michaela Beck (FV SG Bad Grund) auf “Enjoyment“
14. Platz: Jara Janke (RV Hattorf) auf „Selmasar“
Dressurprüfung Klasse L (Kandarre)
8. Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Naomi“
Dressurprüfung Klasse M
7.Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Naomi“
12. Platz: Miriam Irmann (RFV Osterode) auf „Leneas“
Dressurprüfung Klasse M -geschlossen-
4. Platz: Ann-Kathrin Hillebrecht (RFV SG Bad Grund) auf „Naomi“
6. Platz: Miriam Irmann (RFV Osterode) auf „Leneas“
Standard-Spring-Wettbewerb
4. Platz: Nicole Vollbrecht (RFG Clausthal-Zellerfeld) auf „Poulin vom Wartenberg“
5. Platz: Lea Strycharczyk (RG Oberhütte) auf „Fruit Lopo“
7. Platz: Chiara Deppe (RFG Homanns Brink) auf „Fortina2
Stilspringwettbewerb – ohne erlaubte Zeit
4. Platz: Chiara Deppe4 (RFG Homanns Brink) auf „Fortino“
Stilspringprüfung Klasse E
3. Platz: Ley Strycharczyk (RG Oberhütte) auf „Fruit Lopo“
4. Platz: Nicole Vollbrecht (RFG Clausthal-Zellerfeld) auf „Poulin vom Wartenberg“
Stilspringprüfung Klasse A -geschlossen
10. Platz: Anna Magdalena Gnass (RFV Hattorf) auf „Etienette“
12. Platz: Carina Kobelenski (RFV Seesen) auf „Indira“
Glücksspringprüfung Klasse A
4. Platz: Marnie Pieleck (RFV Seesen) auf „Lady Top“
7. Platz: Kathrin Kaluza (RFV Hattorf) auf „Etienette“
Springprüfung Klasse A mit Joke -geschlossen
2. Platz: Marnie Pieleck (RFV Seesen) auf „Lady Top“