Eisdorf


Jens Schimpfhauser, Gabi Henze und Michaela Beck nach der Ehrung. Foto: Bordfeld

Eisdorf (pb). Am 6. Mai richtet der Reit- und Fahrverein der Samtgemeinde Bad Grund neben dem traditionellen Pokalritt auch wieder einen Flohmarkt auf dem Reitplatz aus. Start hierfür ist um 10 Uhr auf dem Reitplatz Am Königsweg. Im Juli wird im Rahmen der Ferienpassaktion ein Schnupperkurs auf dem Reitplatz angeboten. Dort wird dann am 1. und 2. September das Dressur- und Springturnier ausgerichtet. Im Dezember sollen dann die aktiven Reiter geehrt werden. Mit diesen Terminen beendete die erste Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins, Gabi Henze, ihren Bericht, welchen sie anlässlich der Jahreshauptversammlung im Reiterstübchen einer großen Zahl interessierter Teilnehmer vorlegte.

Allerdings begann sie eben diesen Bericht mit einem Rückblick auf das Jahr 2011. All die Aktionen, die auch in diesem Jahr ausgerichtet werden, hätten im letzten Jahr ebenso stattgefunden und seien auf große Resonanz gestoßen. In diesem Zusammenhang bedankte sich die Sprecherin bei allen treuen und zuverlässigen Helferinnen und Helfern, die stets dafür sorgten, dass alles funktioniert.

Im November habe man den Pferdrücken gegen einen Sitz im Bus eingetauscht, denn es wurde die schon eher geplante Tagesfahrt nach Bückeburg in die Tat umgesetzt. Es ist beabsichtigt, auch dieses Jahr, jedoch bereits im Spätherbst, wieder eine gemeinsame Busfahrt durchzuführen.

Da das Engelreiten auch 2011 wieder ausfallen musste, habe man zum vorweihnachtlichen Kaffeetrinken ins Reiterstübchen geladen und damit voll ins Schwarze getroffen, denn die Besucherzahl sei sehr groß gewesen. Am 5. Februar sei die Reithalle zur Musical-Bühne umgewandelt worden, wo unter anderem „Arielle“, „Aladdin“, „Tarzan“ und viele andere Figuren aus der Walt Disney-Welt vorbeigeschaut hätten.

Sportwartin Sonja Belzer und Jugendwartin Anja Gorski-Lohrberg machten in ihren Berichten deutlich, dass auch in ihren Abteilungen viel Aktionen zu verbuchen gewesen seien. Sonja Belzer ließ übrigens schon durchblicken, dass es in diesem Jahr eine Kreismeisterschaft für Freizeitreiter geben wird. Der Startschuss fällt im April in Förste, weiter geht es im Mai in Eisdorf, im Juli in Teichhütte und im September in Hattorf. Wer Freude im Umgang mit Pferden hat, darf daran teilnehmen. Auf die etwa 10 bis 15 Kilometer langen Strecken dürfen sich Reiter jeden Alters mit ihrem Pferd begeben. Weitere Termine und genauere Daten hierzu sind bei der Kreisreiterverbandsvorsitzenden Gudrun Dommes zu erfahren.

Aber auch Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung. Die Versammlung entschied sich einstimmig dafür, dass Nicole Lohrberg die neue Freizeitwartin wurde sowie Antje Kühn und Anja Grünewald die neuen Kassenprüferinnen.

Gabi Henze überreichte Michaela Beck und Jens Schimpfhauser jeweils eine Urkunde und ein großes Dankeschön dafür, dass sie beide jeweils bereits seit 25 Jahren dem Verein angehören.

Abschließend wurde der Wunsch geäußert, eventuell für die Freizeitreiter eine Gelassenheitsprüfung auszurichten.