Eisdorf

Eisdorf. Eigentlich sollte es eine Herbsturlaubsreise zur Olivenernte werden. Jetzt wird daraus eine Hilfslieferung für die von der schlimmsten Brandkatastrophe seit Jahrzehnten betroffenen Menschen in Griechenland. Wir sind alle entsetzt über die Zerstörung, die Not und das Elend, das über die Betroffenen in dieser Region hereingebrochen ist.

Rania und Tasso Siskos, früher wohnhaft in Osterode, haben uns über die dramatische Situation informiert. Sie organisieren vor Ort eine Hilfe für die Menschen, die alles verloren haben und sich aus eigener Kraft keine neue Lebensgrundlage aufbauen können.

Die Brände sind inzwischen gelöscht oder unter Kontrolle; was bleibt, ist die verbrannte Erde und die Not und Verzweiflung besonders bei den armen Menschen. Internationale und staatliche Hilfe ist eingeleitet aber nicht ausreichend. Besonders betroffen ist auch die Provinz Ileia, dort sind nicht nur einzelne Häuser vernichtet, sondern ganze Dörfer abgebrannt. Hier haben die Menschen alles verloren, sie besitzen nur noch das, was sie auf der Flucht vor den tobenden Flammen am Körper hatten; sie stehen absolut vor dem Nichts. Die Verzweiflung ist riesengroß. Die Menschen wissen nicht, wie es weitergehen soll, es fehlt einfach an allem, was man zum Leben benötigt; hier wollen wir helfen!

Ein Hilfskreis wurde gebildet: „Direkthilfe für Griechenland“, dem u.a. Gerd Köhler, Thilo Siewke, Paul Ries, Pastor Jens Kertess, Herbert Lohrberg und Heinz Pohl angehören. Weitere Helfer sind selbstverständlich jederzeit willkommen und können sich bei uns melden. Telefonisch erreichen Sie uns unter der Rufnummer 0 55 22 / 8 37 52 oder bei den Mitgliedern des Hilfskreises. Ein Transport mit Sachspenden ist bereits organisiert und finanziert.

Damit wir direkt vor Ort helfen können, bitten wir um finanzielle Unterstützung!

Sonderkonto
Sparkasse Osterode am Harz
Kto.-Nr.: 160056495, BLZ: 26351015
„Direkthilfe für Griechenland“

Der Hilfskreis wird den Betroffenen unbürokratisch da helfen, wo die Not am größten ist, wo Sachspenden nicht ausreichen und die staatliche Hilfe nicht greift.

Alle Helfer des Hilfskreises „Direkthilfe für Griechenland“

  • arbeiten ehrenamtlich und fahren auf eigene Kosten nach Griechenland!
  • bürgen mit ihrem Namen dafür, dass

alle Spendengelder zu 100 % für die Direkthilfe vor Ort eingesetzt wird.
(Es entstehen keine Personal- oder Verwaltungskosten!)

Bitte unterstützen Sie uns und helfen Sie mit, direkt vor Ort die größte Not zu lindern!